HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » " newbe" braucht hilfe | |
|
" newbe" braucht hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
dirty_south_soldja
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2011, 20:00 | |
hallo, also sagen wirs mal so ..iwie ist es mir durch zufälliges zusammenwürfeln von einem discout verstärker ( toxic tx 1000) und einer oberklasse bandpass box (velocity vrb 12.1 4th order bandpass) einen richtig abgefahrenen sound im auto zu haben ..tiefenbass vom feinsten und bei bedarf hab ich an der tanke die deckenverkleidung scheppern lassen soviel zur background info. jetzt hatts mir nach 2 jahren den speaker gehimmelt =(( nach unendlicher suche im ebay ..was anderes kann man ja ned so unbedingt bezahlen hab ich 2 woofer gefunden die mir zusagen würden. der eine wäre der ground zero GZRW 30C.. ist sogar für bandpass 4th order geeignet ABER!!! frequenz ab 27 hz und nur 89 db schalldruck äähm.. der gehimmelte hatte 20 - 250 und das bei 93db schalldruck..so what?? der andere ( ehrlich gesagt auch mein favorit) wäre der Blaupunkt 4000 Watt Subwoofer Velocity VPw 1200 ABER!! der hat von den einbaumaßen nach unten gerade mal 5mm luft mit dem magneten nach unten und ich weiß nicht ob der in dem gehäuse ühaupt klingen würde...allerdings hätte der die klangeigenschaften des original woofers.. kann mir da jemand schützenhilfe leisten bitte |
||
markus92
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jul 2011, 00:06 | |
Wenn du mit dem Chassis schon zufrieden warst, solltest du hier mal reinschauen. Vielleicht lässt sich der Verkäufer ja zum Versand des Chassis überzeugen. MfG Markus |
||
|
||
lombardi1
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jul 2011, 12:41 | |
Da bist Du aber hier gänzlich falsch. mfg karl |
||
AHS
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2011, 14:23 | |
Also ganz ehrlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Velocity Bandpass wirklich tiefen Bass unterhalb von 50 oder weniger Hertz gemacht hat. Von der Güte und Leistung des Toxic-Amps mal ganz abgesehen... |
||
markus92
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jul 2011, 15:21 | |
Hier wird halt jedem geholfen. Wenn er mit den Komponenten zufrieden war am besten den Sub einfach ersetzen. Ansonsten lässt mich mit bisschen Budget ohne Probleme was weit aus besseres auf die Beine stellen. MfG Markus |
||
AHS
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jul 2011, 15:27 | |
Natürlich - bitte nicht negativ bewerten. Ist ja schon mal gut, dass der TE so schlau war und hier erst fragt! |
||
markus92
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Jul 2011, 15:35 | |
War auch nicht negativ gemeint, das man mit diesen Komponenten nicht anständig Musik hören kann geschweige denn "Tiefbass vom feinsten" bekommt ist natürlich klar. Aber Ansprüche sind halt verschieden. MfG Markus |
||
dirty_south_soldja
Neuling |
#8 erstellt: 07. Jul 2011, 07:10 | |
hi n thx für die antworten..habe sie leider erst spät gelesen da ich dachte man wird hier wie z.b. den autoforen per email benachrichtigt wenn einer was schreibt. deswegen kam der ebay link leider zu spät bei mir an jaa also mir war das schon bewusst das wenn ich das mit dem toxic hier schreibe es nur kopfschütteln hagelt aber gut wenn man das teil mal gehört hat ..ich kann nur soviel dazu sagen das die ganzen buben ( bin schon etwas älter ) mit ihren hifonics ,crunch etc. verstärkern und ihren doppelwoofer kisten bei denen einem höchstens die zähne wackeln dumm geguckt haben was da so aus meiner kiste rauskam. aber gut .. man kann viel hier reinschreiben. natürlich bin ich nicht der unbedingte fan von deckenverkleidungen scheppern lassen aber schön zu wissen das mans kann oder nun ja ich habe mich mitlerweile für den blaupunkt velocity vpw 1200 entschieden da der wie gesagt die besseren frequenzen und wattzahl hat ( der toxic verdoppelt bei 2 ohm seine wattzahl so das der woofer dann 2x1000 kriegt) ich werde es ja merken ob ich dann den kofferaum voller brennholz habe gruß rob |
||
AHS
Inventar |
#9 erstellt: 07. Jul 2011, 08:52 | |
Sorry, aber der Toxic hat NIEMALS auch annähernd 1000 Watt an 4 Ohm, geschweige denn 2000 an 2 Ohm, das ist einfach eine schamlose Übertreibung!! Der Nachfolger, die TX 1600 wurde mal mit 73 (!!) Watt RMS pro Kanal getestet!! Also vergiss die Angaben von solchen Herstellern ganz schnell! |
||
Ciagomo
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Jul 2011, 08:57 | |
Mahlzeit! Nur mal so am Rande erwähnt, hab hier auch noch den gleichen Toxic rumliegen zum "Basteln". Glaub mir eines, da kommen niemals 1000 Watt raus. Eher um die 50 vlt mit quetschen noch 70 Watt. |
||
AHS
Inventar |
#11 erstellt: 07. Jul 2011, 08:59 | |
Wie gesagt, das war der Nachfolger, die TX 1600, der getestet wurde. Bei der 1000er schätze ich 4 x 50 - 60 Watt RMS, mehr AUF KEINEN FALL!!! [Beitrag von AHS am 07. Jul 2011, 09:00 bearbeitet] |
||
markus92
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Jul 2011, 11:21 | |
Auch wenn die Endstufe absolut Elektroschrott ist, solang man selber damit zufrieden ist reicht es ja. Dazu kommt noch das man sich mit so niedrigen Ansprüchen viel Geld sparen kann. Also einfach einen großen Bogen um alles machen das halbwegs gut Klingt sonst steigen die Ansprüche aufeinmal. Edit: Wenn der neue Sub läuft, spiel bitte mal einen Sinussweep von 35Hz - 20 Hz ab und berichte anschließend was da unten- rum noch rauskommt MfG Markus [Beitrag von markus92 am 07. Jul 2011, 11:28 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
#13 erstellt: 07. Jul 2011, 11:29 | |
So krass würde ich's nicht sagen, aber es ist halt einfach übel, wie sich dieses 10.000 Watt-Marketing auf die Leute auswirkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger braucht Hilfe Rookie87 am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 7 Beiträge |
neuling braucht dringend hilfe G-Unit1989 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 4 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe Dj-HOuze am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 24 Beiträge |
Neuling braucht unbedingt HILFE! Dschillingah am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 17 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe :D Dirk95 am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 2 Beiträge |
blutiger Anfänger braucht Hilfe/Infos :) QQQ am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 26 Beiträge |
anfänger braucht hilfe zum Sub Johnyboy am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 27 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe bei gehäuse OpelFreakz am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 29 Beiträge |
Neuling beim subwoofer bau braucht hilfe! BiAAtcH am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 27.09.2003 – 7 Beiträge |
Newbie braucht Hilfe zum Infinity 12VQ !!! Markus666 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.756