HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » BMW E61 523i - 8" JL Audio 8W3v3-4 Woofer ver... | |
|
BMW E61 523i - 8" JL Audio 8W3v3-4 Woofer verbauen?+A -A |
||
Autor |
| |
evo.7
Neuling |
00:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Hallo Forum, ich habe einen BMW 523i Kombi BJ2009 mit Businessnavi und Standartsoundsystem. Es sind standartmäßig zwei 16cm Woofer unter den Sitzen verbaut, aber mit den tiefen Tönen bin ich nicht zufrieden. Ich brauche keinen extremen Bass aber knackiger muss es unten rum schon werden. Da ich absolut keinen Platzverlust hinnehmen möchte und das Reserverad behalten will, kommt für mich nur eine Lösung in Frage. Ich habe folgendes vor und benötige euren fachmännischen Rat, ob es das gewünschte Klangergebnis bringt und wenn ja, noch Detailfragen zur Umsetzung. Los gehts: Verbauen möchte ich folgenden Subwoofer und Verstärker: - Woofer: JL Audio 8W3v3-4 (8" =20cm) - Verstärker: JL Audio JX 500.1 Monoblock Verbauen möchte ich ihn nach folgendem Vorbild: ![]() ![]() ![]() Nun die Fragen: - meint ihr mit dem 8" Woofer bekomme ich eine lohnenswerte Verbesserung der Basswiedergabe? - Wieviel Volumen muss die Basskiste mind. haben (ich will sie geschlossen bauen ohne Röhre)? - Aus Platzmangel werde ich nicht genügend Volumen für einen 10" Woofer haben, aber wieviel Volumen muss die Basskiste haben, wenn ich diesen Woofer verbaue: JL Audio 10W3v3-2 Anbei noch die Leistungsdaten der Komponenten: 8" Woofer: 8" / 20 cm Durchmesser Freiluft Resonanz (Fs): 35.14 Hz Elektrischer Q Factor (Qes): 0.501 Mechanischer Q Factor (Qms): 7.071 Gesamtgüte (Qts): 0.467 Äquivalent Volumen (Vas): 15.29 Liter x-max, lineare Auslenkung ein Weg: 10.0 mm Dauerbelastbarkeit (Pt): 250 Watt Referenz Wirkungsgrad (no): 0.127% Wirkungsgrad in dB SPL@1W/1m: 83,24 dB Gleichstrom Widerstand (Re): 3.77 Nominalimpedanz: 4 Ohm Effektive Membranfläche (Sd): 32.02 sq.in. (0.021 m2) Gesamt Durchmesser: 217 mm Lochausschnitt: 180 mm Bohröffnungsdurchmesser: 199 mm Einbautiefe: 118 mm Magnetdurchmesser: 121 mm Verdrängung: 0.85 Liter Netto Gewicht: 3.7 kg 10" Woofer: 10" / 25 cm Durchmesser Freiluft Resonanz (Fs): 32.97 Hz Elektrischer Q Factor (Qes): 0.533 Mechanischer Q Factor (Qms): 7.027 Gesamtgüte (Qts): 0.495 Äquivalent Volumen (Vas): 32.17 Liter x-max, lineare Auslenkung ein Weg: 14.0 mm Dauerbelastbarkeit (Pt): 500 Watt Referenz Wirkungsgrad (no): 0.208% Wirkungsgrad in dB SPL@1W/1m: 85.37 dB Gleichstrom Widerstand (Re): 1.70 Nominalimpedanz: 2 Ohm Effektive Membranfläche (Sd): 53.475 sq.in. (0.0345 m2) Gesamt Durchmesser: 267 mm Lochausschnitt: 230 mm Bohröffnungsdurchmesser: 246.5 mm Einbautiefe: 151 mm Magnetdurchmesser: 133 mm Verdrängung: 1.39 Liter Netto Gewicht: 5.56 kg Verstärker: Class A/B Monoblock Subwoofer Amplifier 1 x 340 / 420 / 500 W RMS an 4 / 3 / 2 Ohm Lowpass 50 - 200 Hz, Bass Boost 0-12dB @ 45 Hz High Level Input, Line Output, optional RBC-1 Remote Abmessungen: 195 x 53 x 348 mm Nochmal zur Info, ich brauche wirklichen keinen Bass aller 30cm Woofer in ner fetten Basskiste. Ich will nur den guten Klang der Serienanlage mit satterem Bass unterstützen. Danke im Voraus für eure Antworten und VG. Stefan |
||
GT3-Tom
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2014, |
Darf man Fragen was daraus geworden ist? |
||
evo.7
Neuling |
17:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2014, |
Hey Tom, Logo ![]() Tatsächlich bringts ein 8" Woofer nicht, selbst beim Kombi mit offener Hutablage (Hab testweise ein fertiges "Bassreflexkistlein" mit 8" Woofer bei meinem Audiofutzi reingestellt). Draus geworden ist folgendes: ![]() ![]() ![]() ![]() Verbaut hab ich einen JL Audio 10W3v3-4 und einen JL Audio JX 500.1 Verstärker Monoblock. Geholt hab ich mir den Woofer und die Endstufe auf ![]() Von meinem Audiofutzi in Nürnberg hab ich alles für 90 € einwandfrei verkabeln und anschließen lassen (ist bei bmw mittelschwer, weil man das Signal von nem Lautsprecher holen muss und nen Regler nach vorn legen). Bauzeit der Bodenablage mit Wooferkiste ca. 12 Arbeitsstunden (ich bin mittelgut geübt mit Holz) Klang: Ansich ist der Klang nat. deutlich besser als mit dem Standartsystem. Ich hab aber festgestellt, dass die geschlossene Kiste in Verbindung mit dem Woofer bei Rock sehr gute, tiefe und saubere Bässe wieder gibt auch bei hohem Pegel (z.B. Vollbeat - Lola Montez). Bei Elektro siehts etwas anders aus.. der Bass ist bis zu einer bestimmten Leistung klar und knackig aber ab einer gewissen Lautstärke fängt der Woofer an zu plärren (z.B. Fritz Kalkbrenner - Little by little). Aber wer da mehr will muss eben auf einen 12" Woofer aufbauen oder sich nen Bandbass holen.. hier noch ne Excel in der ich mir paar Daten zusammen berechnet hab. Wichtig ist die Zahl "EPB <100". Umso tiefer das Ergebnis ist, umso besser ist der Woofer für geschlossene Kisten geeignet. ![]() Wenn du noch Bilder, Bauhilfestellung oder Infos brauchst, einfach schreiben. Grüßle der Stef. |
||
ancientLEGEND
Stammgast |
04:56
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2014, |
Schönes Ergebniss. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 8W3v3-4 GFK SUB geschlosssen oder Bassreflex Housetunes am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 14 Beiträge |
Subwoofer JL-Audio 12w3v3-4 im Fließheck Auto verbauen ALEBOX am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 2 Beiträge |
JL-Audio woofer tAi am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 14 Beiträge |
TSP für JL - Woofer CYPRE$$ am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 3 Beiträge |
JL Audio 12w3v3-4 Meinearmutkotztmichan am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 7 Beiträge |
BMW E46 u. JL Audio 13W7 ?BP? Je_el_Audio am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 20 Beiträge |
Welchen Woofer verbauen? blackkurgan am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 31 Beiträge |
Audi A6 - Subwoofer Upgrade 8W3V3 peter_griffin am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 22 Beiträge |
JL audio und Steg 310.2 jl-audio am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 42 Beiträge |
JL Audio oder GZ? mürbe am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790