HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bandpass Hertz oder Atomic Quantum 30er | |
|
Bandpass Hertz oder Atomic Quantum 30er+A -A |
||
Autor |
| |
BigWorm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Sep 2004, 20:00 | |
Hi zusammen, ich mächte mein Auto gerne um einen schönen Sub bereichern und habe auch schon einen Thread in dem es ums FS und um die Endstufe geht. Hier will ich vielmehr wissen welchen Sub Ihr befürwortet, oder meint, das er besser zu mir und meinen Anforderungen passt. Um es kurz zu machen: Musik: Spassmusik wie Techno und Rap (in der Hauptsache) Empfohlene Subs: 1. Atomic Quantum QT12S4 30cm High Speed Woofer, 4Ohm, 1000Watt, 369,00 Euro 2. Hertz HBX 30 (Bandpass)4 Ohm, 450 W RMS Betrieben würder der Sub vermutlich durch die 75.4 er Steg. Und bitte kann mir einer nochmal den genauen Unterschied zwischen BP und Normal erklären...hab das leider noch nie ganz verstanden. Vielen Dank, und wenns gute und preisliche Alternativen gibt, immer her damit. Vielleicht habts ja auch eigene Erfahrungen. Haut rein BigWorm |
||
BigWorm
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Sep 2004, 20:51 | |
Hat keiner eine Meinung dazu ? |
||
|
||
Maddili
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Sep 2004, 20:59 | |
Also ich denke, dass der Quantum an der 75.4 nicht glücklich wird. Und warum ne 4-Kanal für nen Subwoofer?? Da würde ja der Subwoofer (egal welcher) nur 250 Watt bekommen. |
||
StephanS1982
Gesperrt |
#4 erstellt: 10. Sep 2004, 12:15 | |
Nimm nen Manhattan von Atomic, der k ommt besser mit der Leistung zurecht als der Quantum |
||
BigWorm
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Sep 2004, 13:12 | |
Die 75er Steg würde auch das FS befeuern. Somit wäre sie also für das FS UND den Sub zuständig. |
||
Maddili
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Sep 2004, 13:35 | |
Also das bedeudet, dass der Sub gute 250 Watt bekommt. Und da willst du einen Quantum dranhängen, der gut und gerne das 10-fache verträgt. Der langweilt sich bei 250 Watt zu Tode! Der Manhattan ist dann schon eher was für die amp.Aber Wunder darfst du da nicht erwarten. //Maddin |
||
BigWorm
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Sep 2004, 15:39 | |
Da ist der ja eigentlich total unterfordert und bringt sicher nicht das gewünschte Ergebnis. Da ich mich ja aber auch nicht arm kaufen will, wäre dann die 105er Steg einen Schritt besser. Sollte es dann aber nich der BP sein ? |
||
Maddili
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Sep 2004, 16:16 | |
Das wäre mit sicherheit die bessere Wahl, aber warum bist du denn so auf Steg fixiert? Denn ich denke für das Geld bekommst du auch etwas, was diener anlage mehr zuspricht. Oder legst du hauptsächlich wert auf klang? |
||
Son_of_Thor
Inventar |
#9 erstellt: 10. Sep 2004, 17:28 | |
Also mit einer 105.4 könnte man schon viel Spaß haben was Klang und Pegel angeht! Ein guter Amp und ein 12er oder auch 10er Quantum würden da gut dran laufen würd ich sagen. Und die iss auch schon für 300 Euro zu bekommen gebraucht natürlich so ists ja nicht und ich weiß auch wo. Mfg dirk |
||
BigWorm
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Sep 2004, 19:16 | |
Also warum ich zur Steg tendiere: Ich habe durch Empfehlungen auf die Steg gesetzt und gedacht das ich damit einen guten Fang mache, da sie auch überall zuverlässig und gut getestet wurde. Alternativen, die gut sind, zur Steg ? |
||
just-SOUND
Inventar |
#11 erstellt: 10. Sep 2004, 19:23 | |
ALso mit Steg haste schon was sehr solides...keine Angst! Und ein 10er Quantum macht da schon ne Menge fun dran! Habe grad einen 10er in 55l BR an 700 Watt und....herrie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic Quantum?! Biggeron am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
Atomic Quantum Wishmaster944 am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 5 Beiträge |
Atomic quantum 12dvc oder ???? mr.blade am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 20 Beiträge |
Atomic QT15D2 in Bandpass-Box ? Lunar1974 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 30 Beiträge |
Atomic Quantum 15" poloraser am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 26 Beiträge |
Atomic Quantum 15 Reflexrohr fst3 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
Atomic Quantum 12D2 Gehäuse miglaz18 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 16 Beiträge |
Gehäuse Atomic Quantum El_Mero-Mero am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 7 Beiträge |
Hilfe Atomic Quantum 12 JL-Freak am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 6 Beiträge |
Atomic Quantum 12D4 Gehäusefrage razzor am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.279