HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bass auch anders? | |
|
Bass auch anders?+A -A |
||
Autor |
| |
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jan 2004, 22:19 | |
Hallo, ich wollte mal gern wissen ob man Bass auch irgendwie bekommen kann, ohne einen Subwoofer im Kofferraum? Das frage ich weil ich ne Limo habe und da viel Geld ausgeben müsste um den Bass vom Kofferraum nach innen zu bekommen. Basse auf die Hutablage sind nich so dolle oder? Oder gibts irgendein Frontsystem das auch sehr gute Bässe macht? |
||
MojoMC
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2004, 22:54 | |
Am besten wäre ein sehr gutes Frontsystem, wo du den enthaltenen TMT nochmal extra erwirbst. Dann lässt du die Weiche bauen und verbaust die zwei TMT sehr stabil und treibst das ganze mit Leistung satt. Das macht schon viel Bass, vor allem Kickbass. Wenn man nicht unbedingt Tiefbass gewohnt ist, wird man imho keinen Subwoofer vermissen. Hast du einen Skisack? Dann wäre ein Bandpass die Möglichkeit. Der Skisack müsste dann als Port genutzt werden und die Maße des Skisacks in die Berechnung mit einfliessen. Dann geht der gesamte Bass in den Innenraum. Der Didi von Fortissimo macht das öfters mit JL-Chassis. Der sollte sowas berechnen und anfertigen können. |
||
|
||
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jan 2004, 09:22 | |
Eigentlich war es ja klar das ich mir nen RF 2112 hole und in ein geschlossenes baue, aber ich hab mal probehalber von nem Kumpel nen Earthquake bei mr rein und man hat ihn schon gehört aber halt nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle. Ich glaube fast ich werde mir wohl doch nen doppelten andpass anschaffen müssen. Was genau ist Kickbass? Nur was für Techno oder auch gut für Hip Hop? |
||
küken
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jan 2004, 10:16 | |
Ich kann mojo nur beipflichten, klasse Sache mit dem Skisack, hab grad mal den rfp 3210 an 200 Watt rms und des drückt wie a sau :-) vorher hatt ich das ding auch in ner normalen Kiste im Kofferraum und da war der Sub fast nicht zu hören, wenn mein Frontsystem mal Gas gegeben hat... Des is echt die Wunderwaffe beim a4 b5 Gehäusebau is zwar net einfach, aber ich gebe gern Hilfestellung beim Berechnen vom Gehäuse :-) |
||
><X><
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jan 2004, 10:31 | |
musst dir das beim bandpass so vorstellen, das der bass nur aus den ports raus kommt und wenn der in den skisack eingepasst wird,ist der sub zwar im kofferaum aber die geammte wirkung im autoinneren!mit dorboards würdest du einen guten kickbass bekommen!ist aber auch nicht gerade billig,hört sichaber verdammt gut an! ach ja bei meinem audi klappe ich immer den sitz um für mehr bass!ist auch ne möglichkeit! |
||
MojoMC
Inventar |
#6 erstellt: 13. Jan 2004, 10:46 | |
Eine fertige Kiste wie Hifonics bringt genausowenig wie ein geschlossenes Gehäuse, das ist dir klar?
Ja, genau. Bei einem Bandpass sitzt ja die Membran nicht direkt außen; alles kommt aus einem Port raus. Das Gehäuse muss man "nur" passend berechnen und auch die Tiefe und Öffnung des Skisackes in die Portberechnung einfliessen lassen. Dann geht der gesamte Druck in den Innenraum. Keine einfache Sache, aber es geht. |
||
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Jan 2004, 11:59 | |
Ich glaube aber eher das, das was für nen erfahrenen Bastler ist als was für mich. Ich mein ich könne den Bass einfach vor den Skisack stellen, vierlleicht irgendwie festmachen, aber mit abdichten usw. ist nicht drin. Damit mache ich ja auch meinen ganzen Kofferraum futsch. Das Auto sieht noch relativ normal aus bis auf ein Gewindefahrwerk. Und wenn ich das verkaufen will und demm passt das nicht habe ich ein Problem. Ich glaube langsam ich muss mir ein Auto kaufen das zu den Lautsprechern passt und nich umgekehrt |
||
MojoMC
Inventar |
#8 erstellt: 13. Jan 2004, 16:16 | |
- Berechnen lassen. - Bauen lassen (kostet bei guten Händlern weniger als man denkt). Eine "konventionelle" Lösung für viel Bass erfordert wesentlich mehr finanziellen Aufwand an Woofern und Endstufe. - Wieso der ganze Kofferraum futsch? Wer hat was von der Größe des Gehäuses gesagt? - Auto verkaufen? Wieso nicht? Sagt dir das Wort "rückrüstbar" etwas? |
||
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Jan 2004, 18:20 | |
Wenn ich den Woofer samt Gehäuse praktisch an die Rückwand klebe (anders kann ichs ja nicht machen oder?) Dann muss ich ihn entweder drinlassen was vielleicht nicht jedem gefällt, oder rausreißen, was ganz bestimmt niemanden gefällt. Oder wie soll man das dichtbekommen? Ich mein vielleicht lieg ich ja auch total falsch und das ist alles halb so wild... Wenn ihr mir sagen könntet wie genau das aussieht wenn ich den Woofer durch den Skisack spielen lasse wär das sehr hilfreich. Wenns geht mit wenig Aufand und so das man ihn rausnehmen kann und für ein anderes Auto nutzen kann. Danke |
||
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Jan 2004, 20:00 | |
Hallo Leute, ich bins nochmal. Ich wollte gerne mal wissen, ob man auch Lautsprecher, Subwoofer usw irgendwo kaufen kann und das dann von jemand professionell einbauen lassen kann? Geht das oder machen die das nur mit eigenen Produkten? |
||
küken
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Jan 2004, 16:45 | |
@duschlampe woher kommst du denn? Ich mach nebenbei Einbauten... |
||
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Jan 2004, 18:01 | |
Pforzheim (nähe Karlsruhe) |
||
küken
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Jan 2004, 15:53 | |
Naja etwas weit weg... etwa 600 km |
||
grille
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Jan 2004, 11:33 | |
Klar. Schau mal: 25er in den Seitenteilen verbaut, extreme Hardcoredämmung und das geht schon... |
||
Duschlampe
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Jan 2004, 16:39 | |
Hmm aber ich hab 4 Türen... |
||
MojoMC
Inventar |
#16 erstellt: 16. Jan 2004, 19:00 | |
Didi von Fortissimo hat Erfahrung, der macht das öfters mit JL. Vielleicht sind auf der Seite ein paar Bilder von solchen Einbauten.
Das wäre ja wohl ein bisschen doof, beim Billig-Versender zu kaufen und dann zum Fachmann hinzugehen. Warum seid ihr immer so auf Billig-Versender aus? Wenn ich bei "meinem" Händler was kaufe, hab ich genausogute Preise als Stammkunde. Bei einem zusätzlichen Einbau wirst du auch gute Preise kriegen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass auch ohne Box? ronald101 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 28 Beiträge |
kofferraum vom omega b limo Hc4e am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 3 Beiträge |
frage zur kofferraum dämmung wzrd am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 7 Beiträge |
SUB / Gehäuse oder Hutablage? emance am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 32 Beiträge |
Subwoofer im geschlossenen Kofferraum Alwista am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 5 Beiträge |
Hutablage mit Löcher! Corolla_1991 am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 4 Beiträge |
Passat 3bg Limo Sub AUF die Hutablage F-Zero2003 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
Kofferraum auf -> kein Bass mehr potze am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 6 Beiträge |
Subwoofer in E30 Limo DayOne am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 37 Beiträge |
bass in vectra b limo nicobrosi am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404