HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Monoblock KAC-8152D | |
|
Monoblock KAC-8152D+A -A |
||
Autor |
| |
LaCorsaNostra
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mai 2005, 10:30 | |
tagchen... was haltet ihr von der neuen KAC-8152D? liefert 300w rms bei 4 ohm mal die daten max. Gesamt-Ausgangsleistung: 1.100 Watt Sinusleistung an 4 Ohm: 1 x 300 Watt (20-200 Hz, 0,5 % Klirr) Sinusleistung an 2 Ohm: 1 x 550 Watt (100 Hz, 0,9 % Klirr) Aluminiumgehäuse für optimale Wärmeableitung Class D-Technik für geringe Wärmeentwicklung und hoher Laststabilität hohe Laststabilität auch an 2 Ohm MOS FET-Leistungstransistoren Kabelfernbedienung zur Bass Boost-Einstellung (0-18 dB, 40-100 Hz) regelbare Eingangsempfindlichkeit (0,2 V - 5 V) Wandlernetzteil mit MOS FET-Transistoren für eine stabile Spannungsversorgung Hochleistungstrafo mit Doppel-E-förmigem Kern integriertes Tiefpassfilter - stufenlos einstellbar zwischen 50 und 200 Hz (-24 dB/Okt.) integriertes Infrasonic-Filter - 15 / 25 Hz (-18 dB/Okt.) Toroid-Rauschunterdrückungsfilter Lautsprechereingang (High Level) zum Anschluss von Autoradios ohne Vorverstärkerausgänge Anordnung aller Anschlüsse an der Stirnseite für eine leichtere Montage verdecktes Bedienfeld für alle Einstellungen vergoldete Cinch-Eingänge und Lautsprecherklemmen Abmessungen (BxHxT): ca. 380 x 61 x 286 mm kostet 200 euro... kann man die empfehlen für 30er infinitys? bringen auch 300w rms bei 4 ohm (svc)..?! gefällt mir auch optisch sehr schön |
||
LaCorsaNostra
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jun 2005, 08:50 | |
muss ich nochmal nachhaken... ich hab eine steg 120.2 an einem ref 1230w infinity... ich hatte jetzt nachgedacht evtl noch 2 woofer zu verbauen... und preislich kamen mir die endstufen sehr gelegen. gelegener als die stegs! ich hätt ganz gern mal ne expertenmeinung zu den kenwoods ob die klanglich und pegelmäßig vertretbar sind ich hab ausserdem gehört das monoblocks sowieso besser als eine gebrückte 2 kanal sein sollen... das die die steg nicht einholen is mir schon klar aber es geht um eine gute alternative [Beitrag von LaCorsaNostra am 05. Jun 2005, 08:53 bearbeitet] |
||
|
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Jul 2005, 09:39 | |
Bei Digitalen Endstufen soll der Dämpfungsfaktor nicht so hoch sein. Ich hab die Stufe auch im Auge ABER 1 Watt kostet 0,50€ bis 1€ und für 170€ 300 Sinus??? Ist vielleicht doch nicht das gelbe vom Ei. Ich hoffe jemand sagt was anderes, damit ich mir die holen kann... |
||
derboxenmann
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jul 2005, 09:43 | |
Also ne WANTED2/300 kostet auch kein 200€ und hat 2*250w rMS@2 Ohm bzw 1*530W RMS@4Ohm... das geht also ohne Probleme... und digital istdie dannauch nicht - nur mal so |
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jul 2005, 11:25 | |
Die hat doch kein Subsonicfilter! Oder doch? Gibt es eine alternative zum Subsonicfilter? |
||
LaCorsaNostra
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Jul 2005, 10:45 | |
ich hab mir einfach sagen lassen das für subs monoblocks besser sein sollen als gebrückte kanäle... stimmt das so? |
||
derboxenmann
Inventar |
#7 erstellt: 07. Jul 2005, 14:39 | |
Njaein... Wenn du an 4-Ohm genug Saft willst, gibt's 2 Möglichkeiten: 2-Ohm stabile Stereo-Endstufe brücken (volle Leistung des Amp) 2-Ohm stabilen Mono Amp nehmen (besserer Dämpfungsfaktor, halbe mögliche Ausgangsleistung des Amps) Mal so als vergleich Hier mal Praktisches Beispiel: Carpower VORTEX2/600, 2-Kanal Amp, gebrückt: 1180W RMS an 4Ohm!!! Carower D-REX1202, Mono-Amp, 1080W RMS@ an 2Ohm Für nen 4-Ohm müsstest du entweder an der D-Rex mit 620W RMS, oder eben die Vortex mit über 1kW... obwohl die MAximale Ausgangsleistung von beiden nahezu gleich ist. Also: erst checken, was man hat, und dann was man braucht Der NAchteil von gebrückten Endstufen ist, dass sich der Dämpfungsfaktor halbiert! |
||
Kenworth
Neuling |
#8 erstellt: 02. Aug 2005, 21:37 | |
Hallo zusammen. Wie siehts nun aus mit diesem Kenwood KAC 8152D ? Hat jemand da jetzt ernsthafte Erfahrungen damit gemacht? Ich spiele mit dem Gedanken ihn für einen 15" raveland mit 300W RMS zu verwenden, sollte darum wissen ob die Leistung auch tatsächlich die angegebene erreicht. Mit freundlich grüssen !! [Beitrag von Kenworth am 02. Aug 2005, 21:38 bearbeitet] |
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Aug 2005, 16:00 | |
ich pushe mal |
||
b3nn1
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Aug 2005, 10:58 | |
man mag von der großen K Marke halten was man will, würde aber keinesfalls ne Steg gegen ne Kenwood eintauschen. Da dürfte die Steg klanglich wohl welten überlegen sein. auch zu dem Preis gibt es sicher andere digital endstufen die mehr leisten, bzw, auch schon gute analoge. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1 ohm oder 4 ohm nasta am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 10 Beiträge |
Spl Dynamics 15d2 an ... flipo am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 6 Beiträge |
Wie schließe ich den Bass am besten an? SubVapor_Xt1Z am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 12 Beiträge |
was ist besser? chrizz83 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 11 Beiträge |
Macrom M1A.1000D Welcher SUB ? Titantel am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 7 Beiträge |
JL Audio: 12W0v2 + JX 500/1 PennerJonaZ am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 7 Beiträge |
Earthquake SWS 8. 2 Ohm oder 4 Ohm Variante? checko54 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 12 Beiträge |
Klangunterschied: 1 / 2 / 4 / 8 Ohm ? 4choizz am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 4 Beiträge |
2 x T3 38 mit meiner Ground Zero 2350 Firefoxxx am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 13 Beiträge |
4-Kanal-Endstufe an den Bass?!? ***A*N*D*Y*** am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809