HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Kiste? Und Idee?? | |
|
Kiste? Und Idee??+A -A |
|||
Autor |
| ||
DJ_Rush
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jun 2005, 22:18 | ||
Da ich vor kurzen keine kongräte Antwort bekommen hab versuch ichs noch mal! Und bitte bitte bitte antworten!!! hab 2 Atomic Quantum 10 D4, und würd mir gern für jeden woofer eine BR-Kiste Bauen! - ist das egal welche form die kiste hat? Nur das volumen muss stimmen oder? - muss man die kiste innen dämmen? oder was muss man machen? - Daten: Revc 1,80 ohms Fo 30,30 HZ Sd 0,033 sqM Bl 10,43 TM SPLo 89,5 dB Xmax 8,75mm Dvc 65 mm Qms 4,87 m.q. Qes 0,258 e.q. Qts 0,245 totQ Vas 52 liters Cms 336 uM-N Mms 78 grams - und eine frage habe ich noch: denkt ihr das dieser einbau möglich, sinnvoll und druckvoll ist? Auto: honda civic coupe (stufenheck) Endstufen: für sub: Phoenix Gold Xenon 1200.1 für Boxen: Phoenix Gold Xenon 200.2 Musik: 70% techno 30% hip hop (wenn dann will ich viel druck) http://img48.echo.cx/my.php?image=plan10cy.png is nicht nach dem Maßstab, wird später noch alles geändert nur würd ich gern wissen was ihr von der idee mit dem BR-Rohr durch die Hutablage haltet |
|||
enforcer666
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2005, 03:33 | ||
lass sie doch in nem doppelt ventilierten bandpass spielen. |
|||
|
|||
Argentino
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jun 2005, 06:48 | ||
Bau ein Bandpass-Gehäuse 4te oder 6ter Ordnung, dann führst du die Rohre durch die Heckablage. Gruss, Dario |
|||
Physician
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2005, 12:35 | ||
Komischerweise kommen hier die gleichen Antworten wie schon zuvor ... Woran das wohl liegen mag? Ich halte von der Idee nix und votiere auch für einen passenden Bandpass - hier doppelt ventiliert. Gruß, Seb |
|||
DJ_Rush
Neuling |
#5 erstellt: 20. Jun 2005, 17:01 | ||
1. bandbass gefällt mir optisch nicht 2. is eine BR-Kiste viel leichter zu baun 3. geht der Atomic in einer BR-Kiste am besten |
|||
Argentino
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2005, 17:58 | ||
Wenn du das so baust wie du willst, dann baust du unfreiwilligerweise ein Bandpassgahäuse 4ter Ordnung, wobei du es aber nicht abstimmen kannst, weil eines der Volumen ja dein Kofferraum ist. Der Helmholtz-Resonator den du damit entwickelst, wird dadurch zu einen Dröhnigen und Unpräzisen Bass führen. Das heisst, es wird scheisse Klingen. Soll es dich aus dem Auto fegen, oder nett aussehen? Gruss, Dario |
|||
Physician
Inventar |
#7 erstellt: 20. Jun 2005, 18:02 | ||
Woher weißt du das denn? Was kann einem an einem Bandpass denn optisch nicht gefallen? Man sieht doch nix ... Das animiert nebenbei auch Diebe nicht so. Einladend angerichtete Sachen fallen eben auch mehr auf. Desweiteren ist ein Bandpass wohl nicht schwieriger aufzubauen als das Konstrukt was du da aufgezeichnet hast. Zur Funktion hast du ja schon Kommentare bekommen. Du kannst auch ruhig mal den Leuten glauben ... Gruß, Seb |
|||
DJ_Rush
Neuling |
#8 erstellt: 20. Jun 2005, 19:07 | ||
also! ich bin ein mensch der gern zeigt was er hat, das heisst show! aber streh mirs auch auf richtig druck vollen bass aja hab mich auf mehreren foren umgehört und auch auf der atomic seite und da steht das ein atomic quantum am besten im BR-kisten spielen. naja, wenns ein bandbass werden soll! könnts ihr mir da ein paar bilder und anregungen schicken ( das aber auch super aussieht) |
|||
Argentino
Inventar |
#9 erstellt: 20. Jun 2005, 21:01 | ||
Ok, kann schon sein das der Quantum am besten in BR läuft, wundert mich auch nicht, aber das wichtige ist ja das es Optimal in deinem Auto wird, und da ist BR halt ganz schlecht. BP kann man sehr Stylisch machen, zum beispiel mit Plexiglass und so Nur welche grösse, musst halt ausrechenen lassen |
|||
DJ_Rush
Neuling |
#10 erstellt: 21. Jun 2005, 22:19 | ||
Ja ok! Aber, ich hör fast nur schnelle musik und da is ein BR besser und ausserdem hab ich keine ahnung wie man einen Bandbass baut, das is beim BR leichter. Könnts mir vielleicht seiten von so herstellstorys geben? |
|||
Argentino
Inventar |
#11 erstellt: 21. Jun 2005, 23:19 | ||
Ach Gott, mein Freund, ich glaub du checkst etwas nicht. Ob der Atomic am besten in Closed, BR oder BP geht, ist jetzt mal völlig Schnuppe, weil wenn er dann nicht hörbar ist, geht er erst wieder nicht. Ich hoffe das kommt nicht zu böse rüber, aber es ist schlimm wie du die Tatsachen übersiehst. Wenn du ein Bandpass bauen willst, ist das garnicht so schwer, ist einfach 2mal Bassreflex, oder einmal Bassreflex und einmal Closed. Ich werde mal suchen, ob ich eine Anleitung oder was finden kann. Ganz wichtig ist aber sowas wie eine Klappe oder einen deckel zu machen, damit du zum Sub kommst. Am besten verbindest du das gleich mit dem Plexiglass, dann siehst du auch den Sub bei der Arbeit, und mit ein wenig Beleuchtung, schaut das sicher gut aus. (LED´s) Ich melde mich sobald ich was gefunden hab. Gruss, DArio P.S.: ein Bandpass der richtig gebaut ist, kann auch schnell spielen. |
|||
Physician
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jun 2005, 08:50 | ||
Und immernoch. Das was du da bauen willst ist mit so vielen Gehrungsschnitten versehen, dass man nicht von einfach reden kann. Ein Bandpass kann ohne Probleme auch schnell, wenn das Chassis das kann und die Kiste dafür gemacht ist. Wäre das nicht der Fall könnte ich ja nicht Musik hören, das geht aber ganz prima.
Guckst du hier: http://www.fortissimo-fotos.de/BMW/E36/Moses/index.html Ist zwar ohne Worte, aber man kann sehr gut erkennen wie das gemacht ist. Vielleicht ist an dir aber auch alles verloren, weil du nicht verstehen willst. Stell eine Basskiste in den Keller und sitze im Wohnzimmer. Wieviel hörst du davon? Nicht viel im Normalfall ... Würde jetzt ein Bandpass im Keller stehen und die Ports würden durch den Boden ins Wohnzimmer reichen, dann würdest du was hören. Was du hörst hängt von der Abstimmung der Kiste ab. Hexerei ist das nicht - es gibt Leute die sich damit auskennen. Gruß, Seb p.s. Das BR wäre in dem Beispiel vermutlich keinen Deut besser als ein geschlossenes oder ein Bandpass im Keller stehend! Der Schall muss in den Hörraum! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Perfektes Gehäuse für Atomic Quantum 12 Biggeron am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 7 Beiträge |
Gehäusebau kann mir einer helfen? ms-style11 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
BR Gehäuse für Atomic EN12S4 Hirnfrost am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 6 Beiträge |
Atomic Manhattan MA12D4 - Gehäuse lostghost am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 8 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse, Literzahl?Portgröße?Rund Eckig? T8T am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Berechnung Bandpassgehäuse fst3 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 10 Beiträge |
Gehäuse für Atomic MA BMWFAN am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 7 Beiträge |
Gehäuse für 2 Atomic Energy 10 Fabian-1988 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 9 Beiträge |
Atomic AP 15 S4 Gehäuse (GG) $$$Quale$$$ am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
Welches Gehäuse für Atomic MA 12D4? Chr!stoph am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedreckmässtäyr
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.799