HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » geregeltes NT für Röhrenpre | |
|
geregeltes NT für Röhrenpre+A -A |
||
Autor |
| |
Mimamau
Inventar |
#1 erstellt: 13. Jan 2013, 01:34 | |
Ich würde gerne mal ein anderes Netzteil in meinem Röhren-Phono-Pre versuchen, da es mir noch zu sehr brummt. Ich habe mir im Netz verschiedene Netzteile angesehen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Der teure LDO-Regler, weil ich nur 6,3VAC habe und im Moment mit AC heize. Softstart für die Heizung, welche auf 1/4 B+ hochgelegt ist. Durch die Stabilisierung der Anodenspannung erhoffe ich mir weniger Brummen. Momentan wird nur mit CLC gesiebt. Kann ich das so machen, oder gibt es Einwände oder Verbesserungsvorschläge? |
||
Hmeck
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2013, 10:04 | |
Hi, ich habe jetzt nicht jedes Bauteil gründlich betrachtet, aber beim flüchtigen Drüberschaun fallen mir 2 Dinge auf. Der C5 sollte irgendeinen Widerstand auf + bekommen, der ihn auflädt, der Basisstrom von T1 alleine ist da evtl. etwas sehr dünne. Die ganze Heizungsmimik liegt über R9 auf Plus, Heizung sollte aber eher in der Nähe vonm Kathodenpotential sein. Ansonsten ist das für meinen Geschmack recht aufwendig, um einen Röhren-VV ein bisschen Saft zu geben, aber das sind, wie immer, Geschmacksfragen. Grüße, Hmeck |
||
Mimamau
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jan 2013, 18:15 | |
Habe das Netzteil jetzt mit kleinen Änderungen aufgebaut und an meinem Phono-Pre laufen. Das Aufladen von C5 über T1 funktioniert so wunderbar. Der Spannungsteiler zum Hochlegen der Heizung war so natürlich falsch. Das mit der Heizung über den LDO hat so nicht ganz geklappt. Habe dafür jetzt einen LM350 und einen zusätzlichen Trafo mit 12V und genügend Leistung. |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2013, 20:29 | |
Hallo zusammen,
Hmeck hat aber schon recht. Das ist so keine saubere Schaltung. Erstens hängt die Softstart-Zeit vom hfe von T1 ab, zweitens geht der Leckstrom von C5 ein. Wird dieser zu groß, reicht der Basisstrom allein zum laden nicht mehr aus. Serientauglich ist sowas jedenfalls nicht. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Massefilter Röhrenpre Funktionserdung? ProtonAMP am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 2 Beiträge |
geregeltes Netzteil --> kompliziert! Jasmine! am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 2 Beiträge |
Schaltplan für geregeltes Netzteil gesucht W1LM4 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 14 Beiträge |
NT für endstufenmodul -AB- am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
NT für Phono-Pre palewka am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 19 Beiträge |
Frage zum snubber NT _Stephan_ am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 16 Beiträge |
belastbarkeit von NT-kondensatoren eoh am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Dynavox Netz-Transformator NT-1100 Kay* am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 2 Beiträge |
NT für Radio in der Werkstatt- Stabilisieren? (NICHT Car amp an PC NT oder son unsinn) JL-_Audio_Freak am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 3 Beiträge |
"Amtliches" NT im Bau- Einschaltstrombegrenzung nötig? JL-_Audio_Freak am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.426