HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kleiner Mono Verstärker an vorhandenem Netzteil ge... | |
|
Kleiner Mono Verstärker an vorhandenem Netzteil gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
unruhe
Stammgast |
22:14
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2013, |
Hallo Community, ich suche für ein vorhandenes (Gleichstrom) Netzteil mit 30V und 400mA einen kleinen (Mono) Endstufenbausatz mit folgenden Eigenschaften: - Eingang per Klinke / Chinch - möglichst audiophiler Klang - Zimmerlautstärke reicht aus - Lautstärke sollte regelbar sein. - Betriebs-LED (ein / aus) Zusätzlich sollte folgendes funktionieren: - die Endstufe schaltet sich automatisch ein (und nach einer gewissen Zeit wieder aus), wenn ein Audiosignal angelegt wird --> ggf. extra Schaltung. Könnte man schon einen LM3886 mit dem Netzteil betreiben? Danke für eure Vorschläge :-) |
||
uweda
Stammgast |
06:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2013, |
Könnte man schon einen LM3886 mit dem Netzteil betreiben? schau doch ins datenblatt da steht alles drin. ALLDATASHEET.COM |
||
|
||
tede
Inventar |
09:06
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2013, |
Hallo, das Netzteil passt nicht zu einer "normalen" Endstufe. Bei 30V müsste das (bei 4 Ohm Lautspr.) ca. 2,5 A liefern können. Grüße Thomas |
||
uweda
Stammgast |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2013, |
das Netzteil passt nicht zu einer "normalen" Endstufe. nun ja das nt liefert immerhin 12w. Pa= (30V)² / (8 x 4R) so der trafo den strom liefern kann. wenn er nicht kann dann halt weniger. 7 ...8w werden´s wohl schon sein. an die endstufe ne 4ohm box mit gutem wirkungsgrad angeklemmt und der nachbar steht recht fix mit dem knüppel vor der tür. |
||
tede
Inventar |
14:09
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2013, |
Hallo, wenn das Netzteil (schlechtester Fall) bei 400mA hart begrenzt sind das an 4R 400mAspitze = 280mA eff = 0,32W an 8 Ohm das doppelte Mit einem einfachen Netzteil (Trafo-Gleichrichter-Elko) wird's ein bisschen mehr sein. Grüße Thomas |
||
unruhe
Stammgast |
22:38
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2013, |
Es handelt sich um ein Netzteil von einem alten HP Drucker ![]() ...also nichts professionelles ;-) Ich dachte damit könnte man vielleicht etwas kleines für diesen Lautsprecher basteln: ![]() Soll so oder so nur auf Zimmerlautstärke laufen. |
||
DasOrti
Stammgast |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2013, |
Ich benutze ![]() Das Netzteil macht 12V/1A (12W) und schafft damit gehobene Zimmerlautstärke. Der Amp hat mich etwa 12Euro gekostet soweit ich noch weiß. PS.: Benutze gleich ein anständiges NT, sonst kommt entweder garkein Ton oder nix was man hören will. ![]() [Beitrag von DasOrti am 27. Sep 2013, 11:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner Verstärker für Arbeitsplatz gesucht. nowayz am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 3 Beiträge |
kleiner Verstärker für Akkubetrieb gesucht rava am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 21 Beiträge |
Kleiner Klangregler gesucht 8Quibhirfd8 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
Kleiner Verstärker Ghostrider1911 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 5 Beiträge |
Aktive Mono Bassweiche gesucht Thrill-Seeker am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 10 Beiträge |
Ultra-einfacher billiger Verstärker mit DC-Netzteil gesucht ekr am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 15 Beiträge |
Kleiner Subwoofer Verstärker Dieter1337 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 12 Beiträge |
kleiner verstärker 8ig-8en am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 6 Beiträge |
Kleiner Mono- Amp an stereo- Signal JL-_Audio_Freak am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 8 Beiträge |
kleiner Verstärker mit kleiner Spannung dukeboris am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedirafewings563
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.575