HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Auto-kopfhörersystem | |
|
Auto-kopfhörersystem+A -A |
||
Autor |
| |
bigevilbox
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Sep 2013, 09:49 | |
hallo alle zusammen, ich bin dabei, einen klinkenverteiler zu bauen, damit im bus zusammen musik gehört werden kann, ohne andere menschen zu stören. also sollen aus einer quelle so ungefähr 4 bis 7 kopfhörerausgänge gespeist werden. um dann aber nichts in der qualität der musik einzubüßen, muss ich doch verstärker einlöten? mein problem ist, welchen verstärker an welchen stellen anzuschließen ist. also eine überlegung wäre doch, das eingangssignal auf zwei zu splitten, diese dann zwischen zu verstärken und dann wieder zu splitten, dann hätte man schon vier ausgänge. ist dieses prinzip so umsetzbar? und kann ich die lautsprecher eines verstärkers einfach mit einer klinkenbuchse verbinden? ich dachte z.b. an diesen hier: Verstärker, 1A . die batterien dafür könnte man ja einfach ins selbe gehäue packen. könnt ihr mich helfen? das wäre super, ich freue mich schon auf antworten! |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2013, 11:28 | |
Wenn mehrere Leute hören wirst du das Problem haben, das sie unterschiedlich laut hören möchten. Daher würde ich einen Verstärker mit mehrer KH-Kanälen suchen, der sich mit 12V speisen lässt. Einfach mal bei www.thomann.de nach Kopfhörerverstärkern suchen. |
||
bigevilbox
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Sep 2013, 12:28 | |
danke für die schnelle antwort, ZeeeM! ja, bei thomann findet sich was für so um die 20euronen. aber ich würde es schon sehr gern selbst versuchen, mit dem angegebenen verstärker konnte man ja auch die lautstärke regeln. also mein ehrgeiz plädiert eher auf selbstbau, und ich möchte verstehen, wie das teil dann eigentlich arbeitet, deswegen ja auch im DIY-bereich |
||
Mimamau
Inventar |
#4 erstellt: 29. Sep 2013, 14:09 | |
Ein paar OPs als Puffer / Treiber, Potis zur Lautstärkeregelung und fertig. Im Netz gibts verschiedene KHV dieser Art, einfach x-mal bauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klinkenverteiler selber bauen -Bassjunkie- am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 12 Beiträge |
Eingangssignal verstärken mit OpAmp Dark_T am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 3 Beiträge |
High-Low Level Adapter , welchen? Selber bauen? NatorK am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 7 Beiträge |
Audiosignal einer Stereoanlage verstärken GuAnDi am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 10 Beiträge |
Bei welchen Frequenzweichenbauteilen muss "Polung" beachtet werden ? MiWi am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 4 Beiträge |
Basssignal verstärken hansei am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 8 Beiträge |
Verstärker bauen ! Nivu am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 10 Beiträge |
Anfänger - 10 Watt Verstärker bauen Feanor_x am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 58 Beiträge |
Mini Verstärker selber bauen? plonika am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 21 Beiträge |
Portablen Verstärker bauen... Gnome am 03.04.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749