Welcher is besser??

+A -A
Autor
Beitrag
Thunder-Wolf
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jun 2004, 13:53
hi,
da mein Zimmer zu groß für einen 38er is, wollte ich mir einen zweiten zu legen.

Es ständen zwei zur auswahl:
Der Ravemaster VXT1524

Thiele Small Parameter
Nom. Impedanz 4
Re (Ohm) 1.80
Fs (Hz) 21.00
Qms 4.00
Qes 0.50
Qts 0.44
VAS (l) 391.00
SD (qcm) 840.00
Mms (g) 141.00
BxL (Tm) 8.25
SPL (dB) 1W/1M 97.00
Frequenzbereich (Hz) -
linearer Xmax (mm) +/- 4.00
Induktion Le (mH) 0.58
RMS (Watt) 150
max. (Watt) 400

Schwingspule
Durchmesser (mm) 63
Höhe (mm) 16.00
Größe
Aussendurchmesser (mm) 385
Einbaudurchmesser (mm) 354
Einbauhöhe (mm) 164
Gewicht (g) 4500

oder der Ravemaster VXT154

Thiele Small Parameter
Nom. Impedanz 4
Re (Ohm) 3.00
Fs (Hz) 24.00
Qms 3.00
Qes 0.58
Qts 0.49
VAS (l) 415.00
SD (qcm) 840.00
Mms (g) 102.00
BxL (Tm) 9.00
SPL (dB) 1W/1M 96.00
Frequenzbereich (Hz) 20
linearer Xmax (mm) +/- 4.00
Induktion Le (mH) 0.50
RMS (Watt) 250
max. (Watt) 750

Schwingspule
Durchmesser (mm) 63
Höhe (mm) 16.00
Größe
Aussendurchmesser (mm) 385
Einbaudurchmesser (mm) 354
Einbauhöhe (mm) 164
Gewicht (g) -



welcher is besser??

mfg
heavysteve
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jun 2004, 20:48
Sorry, aber da wird wohl kaum jemand eine Empfehlung aussprechen können.

Ich denke, Du wirst wohl eine Testhörung machen müssen.

Gruss SteveO
Thunder-Wolf
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jun 2004, 21:08
dann greif ich wohl zum ersten, da der in einem vom hersteller vorgewschlagenen BR gehäuse mit 3 BRs auf eine untere grenzfrequenz von 20hz kommt.

mfg

edit: wo soll ich die 3 BRs anbringen??? alle vorne nebeneinander??
mfg


[Beitrag von Thunder-Wolf am 26. Jun 2004, 21:11 bearbeitet]
SV650
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jun 2004, 23:51
20 Hz, da musst ja einen gewaltig großen Hörraum haben das das wieder gegeben werden kann.
wünsch dir viel glück bei der suche nach musik mit einem 20 HZ ton.
Würde mich auch auf keine Herstellerangaben verlassen.
Würde auch eher Probehören empfehlen.

Gruss Ralph
Dreamwalker
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jun 2004, 17:32
Mit nem Ravemaster ordentlichen Klang bei 20hz ->>> kannste knicken!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frequenzweiche zum Aktivmodul umbauen
ichI am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  4 Beiträge
brauchbare Kombi?
Siddy am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  4 Beiträge
optimal vs. klingt aber besser
boxenliebhaber am 27.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  11 Beiträge
Ravemaster + ???
Mr.Basshorn am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  7 Beiträge
1500 watt Aktivmodul selbstbau
Mastermix am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  11 Beiträge
Was bedeutet eigentlich Qes&Qms?
Onkyofreak am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  4 Beiträge
wichtigkeit von werten bei volumenberechnung
tom2206 am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  2 Beiträge
suche gutes 12V verstärkermodul
_hyperi_on_ am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  27 Beiträge
Ersatz für Emitterwiderstand 150 mOhm 2 Watt
Bob-TT am 14.02.2022  –  Letzte Antwort am 17.02.2022  –  7 Beiträge
400 Watt Auto verstärker
Mario_D am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
  • Gesamtzahl an Themen1.559.450
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.913

Hersteller in diesem Thread Widget schließen