HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Ersatznetzteil, Bezeichnung des Anschlusssteckers | |
|
Ersatznetzteil, Bezeichnung des Anschlusssteckers+A -A |
||
Autor |
| |
hasardeur
Neuling |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2016, |
Guten Tag, ich versuche ein Steckernetzteil zu ersetzten. Am Ausgang wird ein Anschlusstyp verwendet den ich nicht mit Namen benennen kann, also auch nicht vernünftig suchen kann. Ich würde gern das angeschlossene Kabel wiederverwenden, weshalb ich genau wissen muss wie der Anschlusstyp heißt. Die Metallstifte, so wie auf den Bildern gezeigt, sind Mitte zu Mitte 6mm auseinander und 10mm lang. Für Hinweise wäre ich dankbar, auch wenn es eine ziemlich triviale Sache ist. Vielen Dank. ![]() ![]() [Beitrag von hasardeur am 07. Feb 2016, 12:23 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2016, |
Etwas schwierig, stimmt. Nur was spricht gegen einen Steckertausch? |
||
|
||
hasardeur
Neuling |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2016, |
Das angeschlossene Kabel ist in etwa 1,5m lang und hat einen Schalter. Das Ganze endet dann in einer Lampenfassung (E14). Die Lampe an sich gehört in ein Kinderzimmer und ist vom Rest der Familie bemalt und beklebt worden. Die Konstruktion kann sich dann noch drehen und so bewegliche Bilder an die Wand werfen. Kurzum, muss ich das Kabel tauschen, dann ist das recht aufwendig. Ich habe diese Möglichkeit schon abgeklopft. Leider sind Steckernetzteile in weiß mit einem Schalter nicht gerade Massenhaft zu bekommen. Das Netzteil ist auch voll funktionsfähig kann nur leider die Ersatzlampe (LED 12v, E14, 4W) nicht bedienen, da sich nur hochfrequentes Flackern ergibt. Daher überhaupt die Notwendigkeit des Tausches. |
||
Mimamau
Inventar |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2016, |
Dann würde ich es entweder mit einer anderen LED-Lampe versuchen, oder halt den Stecker (nicht das ganze Kabel) tauschen. |
||
hasardeur
Neuling |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2016, |
An die angesprochene LED kann ich leicht und ohne Investition herankommen, weshalb ich hier ungern wechseln würde. Ich kann sicherlich auch das Kabel modifizieren, was deutlich aufwendiger ist. Um den Bogen wieder zurück zu spannen, kennt jemand diesen Anschlusstyp? Die simpelste Lösung für mich wäre der einfache Austausch des Steckernetzteils. |
||
detegg
Inventar |
16:15
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2016, |
Ich kann Dir leider nicht wirklich folgen ![]() Diese Buchsen/Steckerkombination hatte ich auch schon mal, allerdings dann getoppt durch die DIN LS-Buchse/Steckerkombi am Netzteil einer IKEA Klemmleuchte. ![]() Detlef |
||
hasardeur
Neuling |
17:20
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2016, |
Das Netzteil, so wie ich es abfotografiert habe, passt in seiner Ausgangsleistung nicht zum meinem o.g. Leuchtmittel. Vermutlich ist die Leistungsabnahme zu gering. Die LED flackert nur. |
||
Mimamau
Inventar |
14:55
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2016, |
Dein Netzteil ist nur ein Trafo, dem ist die Leistungsaufnahme der Lampe egal. Deine LED-Lampe wird eher Probleme mit der Wechselspannung haben. Daher mein Einwand, eine andere LED-Lampe zu versuchen. Oder halt wieder etwas mit Glühfaden (Halogen). Oder wirklich das Netzteil tauschen, eines mit dieser Buchse wirst du aber nicht finden. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2016, |
E14 und nur 12V ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
18:03
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2016, |
Nö. EInfach mal E14 und 12V in Gurgel eingeben. ![]() [Beitrag von ZeeeM am 08. Feb 2016, 18:03 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:10
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2016, |
Aaaaaah, für Camping usw. Alles klar ![]() |
||
Mimamau
Inventar |
18:11
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2016, |
Wie kann das sein, dass es scheinbar beides gibt? |
||
ZeeeM
Inventar |
18:25
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2016, |
Ahhhhhhhhhhh ... es gibt sogar 12V 100W E27 Glühbirnen! .. Die Apocalypse ist nahe! ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:32
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2016, |
Trotzdem verstehe ich nicht warum man nicht den Stecker tauschen möchte, das wäre das Einfachste...oder hast du keine Erfahrung im Löten? Es gibt viele Stecker auch zum schrauben. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:34
![]() |
#15
erstellt: 08. Feb 2016, |
Sachen gibts...GlühOBST kannte ich auch noch nicht ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 08. Feb 2016, 18:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bezeichnung Elkos oliver-j am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
Kondensatoren mit Bezeichnung "X2" peterpantau am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 4 Beiträge |
Schräge Bezeichnung auf potentiellem Kondi. ton-feile am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 11 Beiträge |
Suche Bezeichnung von unbekannten Stromstecker Mmmartin am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 5 Beiträge |
Suche nach IC mit Bezeichnung LA5521D sschall am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Relais Takamisawa VB 36 STBU defekt / Ersatz woher? Melbar1 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 2 Beiträge |
China Schaltnetzteil modifizieren, wie? danko71 am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 14 Beiträge |
Richtung des BR-Rohrs HerrBolsch am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
Größe des Kondensators? Soundcento am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 12 Beiträge |
Anschluss des NE5534 SimonK am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.739