HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärker mit 2 Ausgängen an 1 Lautsprecher? | |
|
Verstärker mit 2 Ausgängen an 1 Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
Decane
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2017, |
Heyho, ich möchte eine kleine Lautsprecherbox selbst basteln. Habe vor kurzem meine Autolautsprecher getauscht weil einer der beiden kaputt war. Aus dem, der noch funktioniert möchte ich also diese Box bauen. Habe mir diesen kleinen Verstärker gekauft ![]() Kann mir jemand sagen ob ich das wirklich überbrücken muss und wenn ja wie das funktioniert? |
||
Zalerion
Inventar |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2017, |
Ausgänge nur brücken, wenn es in der Anleitung steht, dass es geht. Ansonsten machst du dir ganz schnell was kaputt. Im schlechtesten Fall brennt dir das Board ab. Also in diesem Fall: Auf keinen Fall machen! Was vermutlich gemeint ist: MonoSumme bilden... Dazu findet man durchaus was im Netz. Phasen zusammenlegen, eventuell noch einen Widerstand dazwischen oder so ähnlich - wenn man kein extra gerät dafür hat. Man kann natürlich auch einfach seine Quelle auf mono stellen.... |
||
|
||
freak61
Stammgast |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2017, |
Nein, bitte nur einen Kanal verwenden. |
||
Decane
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2017, |
Aber wenn ich nur einen Kanal verwende, sagen wir mal den rechten, dann kommt ja nur das Signal der rechten Audiospur an. Wenn ich jetzt Musik abspiele mit Tönen auf der linken Tonspur (habe paar Tracks da gibt's Töne die sind nur auf einer der beiden Spur hörbar) dann hört man die ja garnicht, oder? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2017, |
selbst wenn du die beiden Endstufen "brücken" würdest (dafür muss eine invertiert werden), würde das dein Links/Rechts Problem nicht lösen... die einfachste Möglichkeit wäre, wenn du die Quelle einfach auf Mono schalten könntest. |
||
Decane
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2017, |
Ich fürchte an dem Verstärker selbst kann ich nichts auf Mono umstellen. Oder kann man das auch anders von Stereo zu Mono umwandeln? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2017, |
deshalb schrieb ich ja auch "Quelle"... was und wie willst du das denn anschließen? Bei Bluetooth sehe ich schwarz aber wenn du da anlog rein gehst, dann kannst du dir die beiden Kanäle einfach mit zwei Widerständen zusammen mischen. |
||
Decane
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2017, |
Der Verstärker hat ja auch eine 3,5mm Klinge. Oder eben über Bluetooth. Die Ausgänge des Bluetooth Moduls und der Klinge sind aber übrigens "zusammen". Wenn ich das Modul starte und Musik über Klinge abspiele höre ich trotzdem zu Beginn diesen Signalton des Bluetoothmoduls. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker/2 Lautsprecher verkabeln energetic am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 10 Beiträge |
DC an Ausgängen bei STK4191V Chillouter am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 17 Beiträge |
Asymmetrische Eingänge an symmetrischen Ausgängen Joe_Fender am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 16 Beiträge |
2 Verstärker und 1 Lautsprecherpaar? ghosthifi am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 8 Beiträge |
2 Endstufen an 1 Paar Lautsprecher -Quantum- am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 18 Beiträge |
1 Verstärker, 1 Lautsprecherumschalter und 3 Zimmer Siegenpeter am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 2 Beiträge |
Verstärker Lautsprecher iPod xBl4ckx am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 12 Beiträge |
Verstärker bauen frostbeule1943 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 32 Beiträge |
Sperrdioden an Lautsprecher machbar? keineahnungvontechnik am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 7 Beiträge |
6 Lautsprecher an normalen Verstärker + Poti Sabcoll am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.884