HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mobiles Soundsystem | |
|
Mobiles Soundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hallo, ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, denn ich brauche etwas Hilfe bei einem kleinen Projekt. Ich möchte mir für unterwegs ein mobiles Soundsystem bauen, habe aber nicht gerade viel Ahnung von dieser Materie. Was ich mir vorstelle: Alles in einem großen Kasten (Box, Akku, iPod) Das ganze wird mit Akku betrieben, sollte ca. 5 Std. halten. Laut genug, um es im Freien zu benutzen ( See, Beachvolleyball) Nicht zu schwer. Ich weiß, dass es großer Akku schwer ist, aber die Box soll gut tragbar sein. Achja, Aufladegerät bräuchte ich dann wohl auch eins. Nicht zu teuer. An das System wird dann mein iPod angeschlossen. Könnte ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich am besten anfange, was ich brauche etc. Hat jemand schon sowas gebaut (Anleitungen)? Wo bekomme ich am besten das Material her? Wenns gehts, sagt mir doch gleich, was ich für Lautsprecher, Verstärker etc nehmen soll. Auch Angaben zu Watt und Ohm, Ah für Akku. Vielen Dank. Kurz zusammengefasst: Ein guter Kompromiss zw. Preis (max. 100€), Akkustik, Gewicht und Größe. Ist das überhaupt machbar? Gruß harle |
||
Delta8
Stammgast |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2004, |
Kurz zusammengefsst: Nein FÜr 100.- bekommst Du vielleicht eine gute Kiste wo Du das Zeugs reinpacken kannst, aber viel mehr auch nicht. Weder Lautsprecher noch einen Verstärker gibt es schon einzeln für annähernd den Preis. ![]() |
||
|
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2004, |
Ich will hier nicht die ganze Gegend beschallen. Habe mal bei Conrad nach Boxen und Endstufen geschaut. Da gabs eigentlich schon ein paar Sachen, sodass 100€ reichen. Den Kasten möchte ich selber aus Holz bauen. Aber lassen wir dann mal den Preis beiseite. Was brauche ich, dass etwas günstiges rauskommt? |
||
Delta8
Stammgast |
21:43
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2004, |
Das Problem ist nur, dass Conrad zwar billig ist und schlecht klingt, aber dazu die Teile zwar groß und nach PA aussehen, aber nicht viel rauskommt. Und wenn Du auch noch "Open-Air" beschallen willst, also nicht in geschlossenen Räumen, dann wirst Du damit nicht glücklich. Das klingt dann für die paar Leutchen die direkt vor dem Equipment stehen zwar etwas schräg in Musik, aber ab der 3. Reihe wird es zu leise sein. Wenn, dann schau mal im Internet nach gebrauchtem professionellerem PA Zeugs um - als Ansatz kannst Du mal hier im Forum nach Einsteiger PA schauen. |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hm, nagut, dann wird das ganze doch etwas schwieriger als ich dachte, und wohl auch teurer. Und wie gesagt: Lassen wir den Preis mal weg. Was brauche ich alles? Und ich will ca. auf eine Entfernung von 10x20 Metern beschallen. Und auch nur so laut, dass man es normal hört, ich will keine fette Party machen. Eher so Hintergrundmusik. [Beitrag von harle am 25. Jul 2004, 21:58 bearbeitet] |
||
Squirrel.D.Schmidt
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2004, |
Hi, Unter den Voraussetzungen ein TDA7374, Autoradio-Stereo-Endstufen-IC 2x20 Watt, dazu eine Motorradbatterie, etwas Kabel, Buchsen, Platine und ein Kühlkörper. Die Endstufe selbst löten, ein IC, 6 Kondensatoren und ein Widerstand. Schaltplan hier: ![]() Datenblatt: ![]() Je nach Batterie und Gehäusekosten sicherlich unter 100 Euro. Eventuell Blei-Gel-Akkus statt Säurebatterie nehmen... Autolautsprecher direkt mit in das Gehäuse einbauen. Have Fun, Andreas ps. Früher gab es mal so etwas das nannte sich Ghetto-Blaster... [Beitrag von Squirrel.D.Schmidt am 25. Jul 2004, 23:00 bearbeitet] |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:17
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2004, |
Und genau so ein Ghettoblaster soll es werden. Nur möchte ich mir keinen kaufen, weil da sehr viel Zeug dabei ist, was ich nicht brauche, wie CD-Player, Radio etc. Danke erstmal für die Hilfe. Mal sehen was draus wird. |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2004, |
Hallo, leider kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich mir gleich einen Endstufe bauen will. Am liebsten würde ich ins Geschäft gehen, Lautsprecher, Endstufe, Autobatterie, Kabel und Stecker kaufen und alles zusammenbauen. Nur ich weiß nicht, was ich genau brauche. Habe z.B. bei Conrad eine Endstufe für 29€ von Roadstar gesehen. Max. Ausgangsleistung (2 ohm)2 x 50 W RMS Ausgangsleistung (2 ohm) 2 x 17,5 W Was für Lautsprecher kann ich da jetzt anschließen? Habe immer nur welche mit 4 Ohm gefunden. Und wird die Endstufe einfach mit 12V versorgt, sprich Autobatterie dran, Lautsprecher an die Endstufe, iPod an die Endstufe und ich kann Musik hören? Wäre über weitere Tipps sehr dankbar. [Beitrag von harle am 05. Aug 2004, 18:18 bearbeitet] |
||
chiLLi
Stammgast |
18:02
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2004, |
Neene, net ganz so einfach. Ne Auto-Endstufe hat drei Anschlüsse: +12Volt,Remote und Masse. Klemmst du die Endstufe nur mit +12Volt und GND an die Batterie, gibt die keinen Mucks von sich. Endstufen schalten sich über ein internes Relais an/aus. Erst wenn an Remote ebenfalls 12Volt anliegt, schaltet sie sich ein. iPod kannst über Klinke-Cinch-Adapter an die Endstufe anschließen, des is koi Problem. Hab mir mal die Mühe gemacht und deine Endstufe gesucht. Die bringt die 17Watt an 2 Ohm (hätt dem Billigteil 2Ohm-Stabilität gar net zugetraut ![]() Gruß chiLLi |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hallo, danke für deine Hilfe. Bis jetzt habe ich an gar keine Lautsprecher gedacht, weil ich gar nicht weiß was es gibt. Ich dachte, da gibt es nicht soviel Unterschiede, aber anscheinend doch. Nur weiß ich nicht, was gut ist, bzw was ich brauchen kann. Die sollen halt gut in die Box reinpassen und ich will einigermaßen gut Musik hören, was halt für günstiges Geld drin ist. Soll ja keine große PA Beschallungsanlage werden. Wie schon gesagt, für draußen bisserl Hintergrundmusik etc. Am See kann ich ja eh nicht so laut aufdrehen, sonst werden die "Nachbarn" sauer. Achja, kann ich was mit der Endstufe anfangen für 29€? Soll eben nicht allzu teuer werden. Was sagt mir eigentlich genau die Wattangabe der Boxen, Endstufe etc? Wie laut das ganze wird? Könntest du mir da was empfehlen? Am besten gleich mit Link zu Conrad, wenns nicht zuviel Mühe ist. Danke |
||
Jan86
Stammgast |
12:01
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2004, |
Da es ja preisgünstig werden soll,würde ich dir zu breitbandlautsprechern raten.Da entfällt dann nämlich die weiche.entweder was kleines à la Monacor SPH60 oder vielleicht auch was grosses wie ein Visaton BG 20.Für letzteren spricht vor allem der bessere wirkungsgrad,wodurch man eine kleinere enstufe verwenden kann. |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2004, |
So wie ich das verstanden habe sollte ich dann wohl am besten einen LS mit 4 Ohm nehmen oder? Weil ich ja nur eine Endstufe mit 2x17,5W bei 2 Ohm habe. Hätte der BG 20 mit 8 Ohm nicht zu viel, sodass meine Endstufe zu schwach ist? |
||
chiLLi
Stammgast |
18:50
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2004, |
Was willst du denn so insgesamt für Endstufe UND das Paar Lautsprecher ausgeben? Des Roadstar-Zeugs würd ich mir mal ausm Kopf schlagen, willst ja auch a weng Freude an deinen DIY-Ghettoblaster haben, ne? Vielleicht verfolgst mal die Auktion: ![]() Sehr empfehlenswerte Stufe ![]() Dann würd ich -wie scho gesagt worden is- ebenfalls wirkungsgradstarke Lautsprecher einsetzen. Z.B. auch den Breitbänder SP-200X von Monacor anschaun: ![]() Möchte dich aber noch darauf hinweisen, dass du mit (hier genannten) Breitbändern so gut wie keinen Bass haben wirst, schon gar nicht im freien. Kann sich dann anhören wie ein altes Küchenradio. Aber wenns wirklich nicht mehr als Hintergrundmusik sein soll, dann reichts aus. Gruß chiLLi |
||
Jan86
Stammgast |
20:36
![]() |
#14
erstellt: 06. Aug 2004, |
Zum Thema günstige autoverstärker hab ich das hier noch gefunden: ![]() Über die qualität kann ich nichts sagen,bei car-hifi ken ich mich nicht so aus. [Beitrag von Jan86 am 06. Aug 2004, 20:36 bearbeitet] |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#15
erstellt: 06. Aug 2004, |
Ok, dann schau ich da mal nach. Erst wollte ich nicht mehr als 100 EUR für Batterie, Endstufe, Lautsprecher und Holz ausgeben, aber wie ich langsam merke, bekomme ich dafür nichts gescheites. Deshalb möchte ich mich jetzt nicht genau festlegen, aber ein günstiges System bekommen, wo ich ein gutes Preisleistungsverhältnis habe. Wie sieht es mit gebrauchten Sachen aus? Ich möchte natürlich nichts haben, was mir nach paar Stunden abraucht. |
||
harle
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#16
erstellt: 09. Aug 2004, |
Ich habe mir jetzt überlegt nur einen Lautsprecher einzubauen. Zum einen spare ich mir das Geld für den zweiten und außerdem merkt man denke ich nicht den großen unterschied zu Stereo, wenn die beiden LS eh in einem Kasten sind oder? Macht es sonst noch irgendwelche Unterschiede? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Box Akku Defekt ? Dekutree am 13.04.2018 – Letzte Antwort am 13.04.2018 – 2 Beiträge |
Symmetrische Spannungsquelle mit Akku [Anfängerfragen] Weilallenamenwegsind am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 5 Beiträge |
Akku bauen als Netzteilersatz Reeb am 27.07.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 4 Beiträge |
MP3-Player an einem Pb-Akku aufladen (bedenklich?) rentaputzfrau am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker für Mobiles MTH30 ParsLetersen am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 2 Beiträge |
Probleme mit meinem LiFePo4-Akku Joker10367 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 13 Beiträge |
Austausch-Akku : Verkabelung robwag am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 5 Beiträge |
Handelsübliches Radio mit Akku nutzen rafaelwr am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 4 Beiträge |
Laptop Akku separat Benutzen/Laden milakanis am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 3 Beiträge |
Akku als Netzteilersatz gesucht . Happajoe am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785