HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche passenden Elko 10.000uF 80V | |
|
Suche passenden Elko 10.000uF 80V+A -A |
||
Autor |
| |
moppinger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jun 2024, 20:12 | |
Hi. Ich habe einen Verstärker gebraucht gekauft. Habe ihn erstmal einer Sichtprüfung unterzogen. Leider ist ein Elko defekt. Verbaut ist ein 10.000uF 80V RM CD296 for Audio 105°. Größe 35x60mm. Denke mit Snap in Anschluss. Wer kann mir sagen wo ich dafür den besten Ersatz finde? Den baugleichen finde ich nicht. Besser gleich alle 6 tauschen? |
||
MosFetPapa
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jun 2024, 06:42 | |
Hi, Mundorf MLGO80-10.000µ würd von den Abmessungen passen ist aber kein Snap-IN. Sind gut aber auch obere Preisklasse. Ansonsten mal Datenblätter von Kemet oder Nichicon durchschauen und gezielt nach passenden Typen suchen und dann schauen ob die in kleinen Mengen erhältlich sind. 80V-Typen sind ehr unüblich. 63V oder 100V wird meist angeboten. Da wär die Auswahl dann deutlich größer. Wobei die 100V-Typen dann mit den Maßen vermutlich nicht mehr passen? Platzreserven am besten mal ausloten, was maximal passen würde. Alle 6 tauschen macht durchaus Sinn, haben ja den gleichen Lebensweg hinter sich. |
||
|
||
Köter
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jun 2024, 09:13 | |
moppinger
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jun 2024, 12:10 | |
Danke. Ich habe auch schon ein geschaut. Die Mundorf hatte ich gefunden. War meine erste Anlaufstelle. Aber kosten auch mehr als 3 mal soviel wie andere. Ich weiß nicht ob sich das wirklich auszahlt. Den 2.Hinweis hatte ich verworfen weil die nur bis 85° ausgewiesen sind. Ich habe bei ebay welche gefunden die auch mit Audio ausgewiesen sind. Aber von den Marken keine Ahnung ob die ausreichend sind: JCCON Rot - ebay Link JCCON Schwarz - ebay Link ELNA (aber wieder nur bis 85°) - ebay Link Nichicon (Danke für den Tip.) gerade was gefunden (aber auch nur 85°) - Link Kemet zu hoch und nur 85° So. sind die 105° denn so entscheidend? Sagen Euch die anderen marken etwas? Und vor allem. Was hat es mit "Audio Grade" auf sich. Was ist denn da anders? |
||
MosFetPapa
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jun 2024, 22:43 | |
Hi, Elko-Suche kann manchmal mühselig werden ... Warum bei dir 105°C typen verbaut sind kann ich nur mutmaßen. Geschlossenes Gehäuse mit hohen Innentemperaturen? Geht halt im wesentlichen auf die Lebensdauer. Um welches Gerät handelt es sich denn? Wenn du das Gerät nachhaltig instandsetzten willst, laß die Finger von Fake und billig-Produkten. Die machen dann nach kurzer Zeit wieder dicke Backen... Elna gibts meines Wissens gar nicht mehr als eigene Marke. JCCON hab ich keine guten Erfahrungen in Stromversorgungen. Kemet (BC-Components)ist bei mir meist die Erste Wahl bei großen Becherelkos. Gute Qualität und akzeptable Preise. Kemet Elkos Datenblattübersicht F&T (FTCap) wär noch ne gute Alternative für Becherelkos sind aber in kleinen Mengen/besonderen Bauformen nur schwer zu bekommen. Bei besonderen Bauformen schau ich sonst bei Nichicon Nichicon AL-Elko-Suche und wenn gar nichts mehr hilft .... greif ich z Mundorf. "Audio Grade" u.ä. spielt ehr eine untergeordnete Rolle. Da schau ich dann schon ehr auf Lifetime und rippleCurrent ... |
||
moppinger
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Jun 2024, 05:43 | |
Danke für Deine Ausführungen. Es ist eine Emotiva XPA5 Gen2. Die ist passiv gekühlt, könnte also eine Erklärung sein. Der Schaden hält sich in Grenzen und wird der Vorbesitzer gar nicht bemerkt haben. Die Platine ist nicht arg in Mitleidenschaft gezogen. Unterseite komplett unversehrt. Unter dem Elko wird noch ein wenig aufzuräumen sein. Neben dem Elko der kleine Fleck lässt sich gut reinigen. Werde heute mal bei MD anrufen. Tip von meinem Freund dort erst mal nach Ersatz für diese Platiene zu fragen fand ich gestern Abend gar nicht mal so schlecht. Fertige gibt es bei ebay in der gleichen Bestückung (auch JCCON) schon für 50€. Mal schauen. Ich werde auch nochmal bei Deinen vorgeschlagenen Herstellern graben. Meist scheitert es an den 105°. [Beitrag von moppinger am 07. Jun 2024, 07:55 bearbeitet] |
||
Wave_Guider
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jun 2024, 21:43 | |
Hmm... mir sieht das nicht nach einem geplatzten Elko aus. Hat das Gehäuse oben Lüftung-Schlitze? Vielleicht ist über dem Elko nur ein Schluck Kaffee rein gelaufen? Wenn das Gehäuse oben Lüftungsschlitze hat, sieht man vielleicht von der Innenseite her Spuren einer rein gelaufenen Flüssigkeit? Grüße von Thomas |
||
moppinger
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Jun 2024, 17:04 | |
Oh Man. Sherlock! Auf die Idee wäre ich nicht gekommen! Bin noch voll am Elko suchen. Aber das ist eine verdammt gute Idee. Da mach ich mich nachher mal ran und untersuche das. (Selbst wenn ich nichts finde wäre auslöten und den messen wohl keine schlechte Idee? Oder kann selbst ein defekter Elko noch gute Werte bringen?) |
||
Jens_H.
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Jun 2024, 10:46 | |
Sagt dir dieses Angebot zu? https://www.radiomag...0ba-hitano_2608.html oder https://www.radiomag...densator_192024.html Gruß Jens [Beitrag von Jens_H. am 14. Jun 2024, 10:47 bearbeitet] |
||
Wave_Guider
Inventar |
#10 erstellt: 26. Jun 2024, 18:19 | |
Was hat denn jetzt geholfen? Feucht durch wischen? Oder neu Bestücken? Grüße von Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wo bekommt man Elko 22000µf/80V? tgu am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 11 Beiträge |
DRINGEND! WO BEKOME ICH 4x 8200uF, 80V KONDENSATOREN? Magma am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 7 Beiträge |
LM3886TF mit 80V? BigEggMC am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 6 Beiträge |
Elko dthimm am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 9 Beiträge |
Benötige Elko 22000µF/100V Krümelmonster am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 13 Beiträge |
100v Elko statt 63v Elko the_real_speed_freak am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Suche Schaltung für regelbares sym. Netzteil ca. 30-80V/10A smellofpoo am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 5 Beiträge |
suche passenden DIY Verstärkerbauplan Funkiest am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 2 Beiträge |
Suche passenden Verstaerker bausatz Imagios am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 9 Beiträge |
Suche passenden TDA Dr.Noise am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.656