HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » telefon verstärker hilfe | |
|
telefon verstärker hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Xenios
Neuling |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2004, |
Moin! ich bin neu im forum und denke ma das das hier die richtige abteilung ist! ich habe vor n telefon verstärker zu bauen sodass ich n lautsprecher dran anbringen kann ich hab auch die schaltung schon ausm netz gezergelt nur brauch ich dabei n bissl hilfe! es wäre nett wenn ihr mir mal die sachen aufschreiben könntet was ich dafür so brauch hier mal den link dazu: ![]() was wichtig ist, der X1 ich hab keine ahnung was das sein soll oder woher ich das ding bekomme. und dann diese zener dioden. was ist damit genau gemeint ist das egal wieviel watt die haben? bei reichelt haben die welche mit 0.5watt nur bin ich mir da ned so sicher ob das die richtigen sind. wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könntet vielen dank schonma |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2004, |
Mit diesem Teil kannst Du ein Telefongespräch über den Lautsprecher wiedergeben. NUR: Bei einem Telefongespräch ist Deine Stimme immer lauter als die Stimme des Gesprächspartners. Dies vor allem wegen der Leitungen zwischen beiden Telefonapparaten. Im normalen Telefon wird das mit einer sogenannten "Gabelschaltung" ausgeglichen. Die ist hier aber nicht vorhanden. Daher findet der Lautstärke-Ausgleich nicht statt. Du kennst sicher den Effekt des Rückkoppelns (bei einer Bühnenveranstaltung mit Mikrofonen kommt es hin und wider zu Pfeiffen). Das kann Dir hier auch passieren. Wenn Du also den Lautsprecher soweit aufdrehst, dass Du den Gesprächspartner gut hörst, pfeift es, weil Deine Wiedergabe viel zu laut wäre. Das Ding kann man also höchstens zum Mithören in einem anderen Zimmer verwenden. Die Schaltung wird in Reihe mit dem normalen Telefon geschaltet. Ein normales Telefon arbeitet intern mit etwa 8 bis 10V (im Amt sind Spulen und Vorwiderstände, welche die 48V Batteriespannung am Telefon zuhause auf eben diese 8 bis 10V reduzieren). Durch diese Schaltung wird aber die zum Telefon geführte Spannung um 13V reduziert, sodass es nicht mehr sicher ist, ob das Telefon noch seine nötige Betriebsspannung erhält. Es kann daher durchaus sein, dass das Mikrofon oder der Hörer am Telefon nicht mehr funktioniert. Weiter ist der Gleichrichter in den Audiozweig eingeschlauft, was zu Verzerrungen führen kann, die die Sprachverständlichkeit reduzieren. Alles in allem ist diese Einrichtung nicht zu empfehlen. Zu dem Teil, das Du nicht identifizieren kannst: Bei den allerersten Transistorradios, also vor etwa 35 bis 40 Jahren wurden Transformatoren verwendet, welche die Endstufe an den Lautsprecher anpassten. So ein Trafo kommt auch hier zur Anwendung. Nur gibt es die Dinger seit 20 Jahren nicht mehr (Uralt-Radio schlachten) und ausserdem darf durch so einen Transformer KEIN Gleichstrom fliessen, was hier aber der Fall wäre. Nur schon aus diesem Grund empfehle ich: Finger weg. Die Zenerdiode müsste mindestens 0,5W haben, besser 1W. |
||
Elektric-Olli
Neuling |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo Xenios, von Deiner Idee das von Dir rausgesuchte nachzubauen, kann ich Dir eigentlich nur abraten. Du wirst verzweifeln ! Außerdem ist das was Du vor hast an dem Netz der DTAG illegal, nur mal so nebenbei. ![]() Aber es gab mal eine Schaltung von der Firma ELV. Ich würde Dir die Infos auch gern zukommen lassen, aber da ich in den Foren neu bin, weiß ich noch nicht so richtig, wie ich das anstellen soll. ![]() Gruß ele-olli |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2004, |
Bitte Xenios, Dir seine direkte Mail-Adresse zu senden (als PM) und dann kannst Du ihm die Unterlagen nach hause senden. |
||
achim81
Stammgast |
23:14
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2004, |
Bei Conrad gibts einen "Telefonmithör-Verstärker" als Bausatz. Schau mal nach bei conrad.de, ich habe den Link eben nicht parat, erinnere mich aber noch das Teil dort gesehen zu haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Verstärker Schaltung 13eda am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 10 Beiträge |
Brauch ma Hilfe Vinni am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 3 Beiträge |
Was haltet hier von diesem Amp ? Krautundrüben am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker selber bauen! Hilfe!!! chris.zsd am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Brauch mal Hilfe bei nem Ausgangsübertrager für 2xEL34 Lustig am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker für Beyma 8ag/n v0id am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 6 Beiträge |
Verstärkung von Telefon Lautsprecher _Floh_ am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
HILFE. Was ist DAS? (Sperrmüllfund) JunkBrother am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 7 Beiträge |
Bräuchte eure hilfe Ti_N0 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Selbstbau Verstärker (Was soll ich bauen!) Mitruel am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765