HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Stromversorgung für OP-AMP´s bei eagle? | |
|
Stromversorgung für OP-AMP´s bei eagle?+A -A |
||
Autor |
| |
Blutgott
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2005, |
hi, kann mir helfen?! ich habe bei eagle (4.09) nen NE5532N verbaut, aber die anschlüsse für die Spannungsversorgnung sind nicht mit dargestellt. allerdings bei anderen schon. wenn ich in der libery gucke, bei den kontakten, is das mit eingezeichnet. auch im erc report steht es als error, das die Spg.-vers. an Pin 4 und Pin 8 fehlt. kan´n ich die eventuel extra bei "add" raussuchen und einfügen?! danke, flo |
||
_Preamp_
Stammgast |
21:43
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Moin Flo! Nimm' das Tool "Invoke" (unten rechts in der Toolbar) und klick auf deinen OP. Es oeffnet sich eine Liste mit den verbleibenden Gattern des ICs, darunter die Spannungsversorgung. Hat mich auch mal viel Zeit und Nerven gekostet das rauszukriegen ![]() Gruss, Lasse |
||
Tillg
Stammgast |
01:39
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hallo, etwas ausführlicher gefällig? Die Suply-Pins der Bauelemente (insbesondere IC’s) erhalten den Typ Pwr. Das bewirkt, dass wenn ihr Name (z.B. VCC oder V+) mit einem in der Schaltung benutzten Netznamen identisch ist, der Pin von Eagle selbstständig mit dem entsprechenden Netz (=Leitung) verbunden wird. Man muss es nicht hinzeichnen. Dazu bekommen die Suply-Pins der Device als unabhängige Bauteile des IC den AddLevel Request (die Gatter haben den AddLevel Next). Das heist, man muss sie zum Bauelement extra anfordern, mit Invoke, wie Lasse schon schrieb. Dann kann man sie mit einem Netz anderen Namens verbinden. Das hat dann die höhere Priorität. Das Netz darf selbstverständlch aber auch den gleichen Namen haben. Noch ein Tipp zum Erstellen von Bauelementen: Wenn ein IC mehrere Pins hat, die an das gleiche Netz gehören (z.B. GND) benötigen sie den gleichen Namen. Man kann aber nicht für mehrere Pins den gleichen Namen vergeben. Deshalb kann man mit @ verschiedene Präfixe an den Namen anhängen. Beispiel: GND, GND@1, GND@2. Alle werden mit GND verbunden, und im Schaltplan auch nur mit GND beschriftet (falls Beschriften eingeschaltet). Noch eins: Pin heißen die Anschlüsse im Symbol/Schaltplan. Beim Package/Board heißen sie Pad. Über die Connect-Liste im Device korrospondieren die Pins und Pads miteinander. Ansonsten empfehle ich, das Handbuch runterzuladen. Da steht alles drin. Gruß Tillg [Beitrag von Tillg am 13. Mrz 2005, 01:40 bearbeitet] |
||
Stampede
Inventar |
02:53
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2005, |
wenn wir hier schon von eale quatschen... hat einer biblioteken für transen im to-264 gehäuse? zB MJL4281A?? wenn ja, dann bitte ne mail an mich |
||
Blutgott
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Jo, danke für diese ausfürhlichen beschreibungen, ich arbeitete schon seit knapp einhalben jahr mit eagle, allerdings waren bis jetzt immer die PWR-pins mit dabei. @stampede: wenn nicht, erstellt du dir einfach eine neue bibliothek, wenn du die maße hast, bzw. den anschlussplan für die pins. vielen dank für die informationen!!!! Flo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LM3886 als Op-Amp Der_Diablo am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe bei EAGLE Platinenerstellung metamorph am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 4 Beiträge |
op-amp alternative für upc4750 Astron_Baits am 22.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 6 Beiträge |
OP Amp gesucht Heiliger_Grossinquisitor am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 2 Beiträge |
OP Amp Beschaltung - Frage AudioX09 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 12 Beiträge |
Spannungsangaben bei OP´s ?? caine2828 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 5 Beiträge |
OP `s lens2310 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 8 Beiträge |
Spice Modell für OP-AMP gesucht.... pragmatiker am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 4 Beiträge |
Operationsverstärker Adapter: Single Op Amp Steckplatz auf dual Op Amp Steckplatz? Blacky.. am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 29 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Eagle Smilygirl am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.257