HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Hilfe Leistung Berechnen | |
|
Hilfe Leistung Berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
andyh
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2004, |
Habe ein 2wege System mit 160w sinus würde das gerne zum 3 wege System umbauen kann mir eine eine formel sagen mit der man die Leistung der Bässe und später die neue sinus leistung des systems berechnen kann?
|
||
wolfi
Inventar |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2004, |
Hallo, eine LS-Box hat keine Leistung sondern nur eine Belastbarkeit. Wie man die Fähigkeiten auf die einzelnen Chassis verteilt, ist Entwicklersache. Üblich sind ca. 65 Prozent TT ,25 Prozent MT und 10 Prozent HT. |
||
|
||
andyh
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2004, |
Danke für die Antwort aber wie ist die belastbarkeits verteilung bei einem bei einem 2 wege system |
||
wolfi
Inventar |
09:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2004, |
Hallo, das ist zunächst wieder Sache des Entwicklers und u.a. abhängig von der Trennfrequenz. Generell ist ein Anteil von 70 zu 30 nicht verkehrt. |
||
andyh
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2004, |
Das heißt bei 160w sinus hat das system ca.112w sinus für die Mitten/Bässe und 48w sinus für die Höhen. Ist die Rechnung soweit richtig? |
||
wolfi
Inventar |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2004, |
Hallo, im Prinzip ja. Aber natürlich kannst Du als Entwickler das Leistungsspektrum und damit die Belastbarkeit verändern. Es ist schon etwas anderes, ob Du den Hochtöner ab 1,5 oder 5 kHz einsetzt. |
||
andyh
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2004, |
Was heißt entwickler das sind ein paar LS die ich für einen Bekannten von 2 auf 3 wege umbauen will. Die haben jetzt 2 Bässe/Mitten wenn ich das richtig verstanden habe muß ich 112/2=56w sinus pro Membran |
||
olli_werner
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2004, |
"Was heißt entwickler das sind ein paar LS die ich für einen Bekannten von 2 auf 3 wege umbauen will." Besser nicht Olli |
||
andyh
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2004, |
Wieso die sollen doch nur im frequenzkeller mehr drücken |
||
wolfi
Inventar |
12:00
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2004, |
Hallo, wenn es nur im Bass "mehr drücken" soll, wäre ein zusätzlicher " Tiefsttöner " sicherlich sinnvoller. |
||
andyh
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2004, |
Das war auch mein gedanke!Dachte mir das der bass 60w bis 80w sinus auf 4Ohm brauch |
||
wolfi
Inventar |
13:26
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2004, |
Hallo, beim Bass ( mit einem Mitteltöner von 16 cm )sollte der Bass zumindest 30cm Durchmesser haben, die elektrische Belastbarkeit ist sekundär. |
||
andyh
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2004, |
Was heißt die belastbarkeit ist sekundär die boxen sollten nach dem umbau auch noch mit einen 100w (Ausgangsleistung) receiver betrieben werden! Ich dachte am anfang eigentlich nur an einen 22 bis 25 cm bass! |
||
wolfi
Inventar |
10:24
![]() |
#14
erstellt: 29. Jan 2004, |
Hallo, gemeint war genauer gesagt die elektrische Belastbarkeit. Bei Basslautsprechern ist das Problem die Mechanik, d.h. wie weit kann die Membran auslenken. In der Mehrzahl der Fälle begrenzt die Einspannung schon lange bevor die elektrische Belastbarkeitsgrenze erreicht ist. Dies bedeutet, dass die Box trotz steigender Eingangsleistung nicht mehr lauter wird sondern nur noch verzerrt. Die Membran kann sich einfach nicht mehr weiter bewegen. |
||
Epsilon
Inventar |
11:29
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2004, |
Hallo, ich würde mich auch nicht zu sehr an diesen Wattzahlen festbeissen. Die Maximale Leistung deines Receivers wirst Du ohnehin nicht ausreizen, zumindest empfiehlt sich das überhaupt nicht. Für daheim benötigst Du eigentlich keine Boxen mit hoher elektrischer Belastbarkeit, es sei denn Du willst wirklich sehr hohe Lautstärken erreichen, wofür man aber LS mit hoher Schalleistung benötigt, die in der Regel sehr teuer sind, wenn sie qualitativ hochwertig sein sollen. Ich würde auch eher empfehlen, einen zusätzlichen Subwoofer zu bauen, denn die erwähnten Boxen (sind ja vermutlich keine Eigenkonstruktion?) sind ja vom Hersteller abgestimmt worden. Gruß Karsten |
||
das_n
Inventar |
17:40
![]() |
#16
erstellt: 29. Jan 2004, |
ausserdem ist es sehr kompliziert einen ls von 2 auf 3 wege umzubauen. das geht nicht ohne messequipment und umfangreiche kenntnisse und einen leistungsfähigen taschenrechner. soweit ich informiert bin, kriegt ein 2,5.HT eigentlich nie mehr als 5W sinus ab........ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transistor eintakt verstärker Leistung berechnen Kalimera am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 8 Beiträge |
Kühlkörper berechnen wiesonich am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 8 Beiträge |
wie luftspule berechnen??? athlontakter am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 6 Beiträge |
Sinus? gravis2000 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Kann mir jemand folgendes berechnen? hummel86 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 5 Beiträge |
Batterie-Dauer berechnen Tayes am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 28 Beiträge |
Kühlkörper berechnen Bastl-Wastl am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 2 Beiträge |
FRquenzweiche Berechnen #MACINTOSH# am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 17 Beiträge |
Stromverbrauch berechnen tuffgong am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 9 Beiträge |
Hochpass für Subwoofer berechnen silence115 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834