HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » amp gehäusebau aus holz? | |
|
amp gehäusebau aus holz?+A -A |
||
Autor |
| |
eoh
Inventar |
#1 erstellt: 22. Nov 2005, 01:15 | |
hi, ich bin derzeit dabei, eine endstufe zu bauen. ist mein erstes größeres elektronikprojekt. das gehäuse möchte ich aus holz (multiplex) bauen. da krieg ich natürlich probleme mit den anschlüssen, die für dünne bleche ausgelegt sind. wie mach ich das am besten? in dem bereich von innen das holz abtragen, dass nur noch 2-3mm stehenbleiben, dann von innen mit blech hinterlegen? greetz eoh |
||
Robhob
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Nov 2005, 07:44 | |
ich würde gleich ganz durchbohren und dann blech hinterlegen. Oder du schneidest dir das Blech schön zu legst es dann von ausen auf. Wenn das richtig gemacht wird sieht so eine Holzbox mit metalbeschlägen auch nicht schlecht aus. Greetz Robhob Btw: polierter Edelstahl eignet sich dafür zB ganz gut. |
||
eoh
Inventar |
#3 erstellt: 22. Nov 2005, 08:59 | |
hi, und wie lässt sich v2a so bearbeiten? konkret dachte ich an 1,5mm stärke. |
||
Ultraschall
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2005, 09:20 | |
V2A: Es lohnt sich wirklich spezielle Edelstahlboher zu kaufen. (Gibt's -etwas teuer- im Baumarkt). Es liegen Welten zwischen denen und normalen Spiralbohrern, wenn Du Edelstahl bohrst. Ansonsten ist Edelstahl nicht, wie man denkt, "hart" sondern eher schmierig und vor allem zäh. Wahrscheinlich reicht 1 mm auch. Wenn es für die Frontplatte sein soll: Es gibt "Buden" die haben Laserschneidegeräte. Da geht man mit einer CNC-CAD-Zeichnung hin und die füttern ihren PC damit, haben auch Edelstahl mit einer speziellen Laserfolie drauf da (sonst spiegelt das den Laserstrahl)und schneiden einen das perfekt auf den Zehntelmillimeter und vor allen ohne jeglichen Kratzer. Beim Feilen rutscht man sonst doch recht schnell ab und das sieht unschön aus. Kostet aber auch etwas. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Nov 2005, 17:16 | |
Hallo, Ich gehe mal davon aus, dass du lediglich einen bestimmten Bereich der Rückseite mit einer "Buchsenplatte" versehen möchtest. Dazu schneidest du mit der Stichsäge einen entsprechenden Bereich aus, und schraubst ein 1mm Blech mit abgerundeten Ecken von aussen! davor. Du solltest keine! Chromlegierungen (V2A) benutzen, wenn du das Blech später mattschwarz lackieren möchtest. Der Lack haftet nur mit einer Spezialgrundierung auf diesen Blechen. Blankes (geschliffenes oder poliertes) VA Blech mit eingebauten Buchsen sieht furchtbar "zusammengeschustert" aus....Aber das ist (wie immer) Ansichtsahe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC und Amp in kleinen Gehäusen aus Holz HiroProtagonist am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 2 Beiträge |
Led Stripes auf Holz RF77 am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 15 Beiträge |
Holz als Isolator ? Gio. am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 10 Beiträge |
T-Amp aus Deutschland oli86 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 8 Beiträge |
ICEpower Verstärker in Holz/MDF Gehäuse the_MKay am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 9 Beiträge |
Amp Camp Amp #1 Coffmon am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
Class-H Amp tobi1503 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 13 Beiträge |
Einschaltplopp Reith Power Amp jonny1505 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 10 Beiträge |
TDA 8560 Amp bower1988 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 5 Beiträge |
ICE POWER AMP EIN-AUS SCHALTUNG pedrop am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.930