HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Audiophiler Musikserver? | |
|
Audiophiler Musikserver?+A -A |
||
Autor |
| |
Yidaki
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Apr 2006, 18:10 | |
Gleich zu Beginn meiner Fragen sei mir der Hinweis gestattet, dass ich keine technische Ahnung habe - es braucht mich also auch niemand darauf hinzuweisen, dass ich keine Ahnung habe. Kurz und gut: ich besitze einen Swoboda DAT Sony DTC-59ES mit scheinbar defektem Laufwerk aber völlig intaktem Wandler. Ist es möglich, daraus sowie aus einem PC (ich verfüge z.B. über eine stattliche Sammlung von Mac's) einen Musikserver zusammenzubauen, der audiophilen Ansprüchen genügt? (Zur Definition: mit audiophil meine ich mindestens von der Qualität eines halbwechs brauchbaren CD-Laufwerkes (z.B. Marantz CD 67), das den SwoboDAT als Wandler verwendet.) Kann jemand ein solches Gerät bauen oder mir andere Tipps geben? (Selbstbau kommt mangels Ahnung nicht in Frage!) |
||
smellofpoo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Apr 2006, 10:46 | |
Das ist vom Grundprinzip simpel: Du brauchst ´nen PC, eine vernüftige Software (WinAmp oder besser Foobar) und eine Soundkarte mit passendem Digitalausgang (SPDIF oder coax). Bei der Soundkarte mußt Du eigentlich nur darauf achten daß diese intern nicht die Datenrate wandelt, also 44.1 kHz rein und 44.1 khz raus. Viele Consumer-Soundkarten wandeln in 48 kHz, oft abeiten auch solche die 44.1 ausgeben intern mit 48 und wandeln also zweimal. Sowas solltest Du tunlichst vermeiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikserver in Mcintosh-Optik mcintosh2 am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 6 Beiträge |
cd-Spieler --> DA-Wandler contadino am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 4 Beiträge |
Röhren vorhanden, keine Ahnung was damit anzufangen! Knobikocher am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
PC CDROM-Laufwerk an Gainclone? svenstueck am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 17 Beiträge |
Audiophiler Mini Verstärker gesucht Michibusa am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 8 Beiträge |
DIY Verstärker (3.1) jedoch keine ahnung von Elektronik fredlllll am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 9 Beiträge |
Dringend Hilfe zu defektem Pioneer VSX-908 benötigt chris974 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 7 Beiträge |
Audiophiler Class-D Verstärker Beobachter am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 2292 Beiträge |
Hama-Mixer: aus einem Phono einen Line-In basteln? Tom_Linz am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 4 Beiträge |
Vollverstärker selber bauen! Neuling braucht Hilfe. scheffieldtunes am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.767