HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Le monstre nachbauen | |
|
Le monstre nachbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Reggae
Inventar |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2006, |
Hallo ich hoffe mal das Le monstre für euch ein begriff ist. Ich glaube aber schon. Ich hab da erstmal ne frage was bringen soviele Elkos und batterien bei einem insgesamt 18W Verstärker? ![]() ![]() Aber aufejedenfall will ich mir jetz auch sowas in einer Stufe kleiner bauen. Ist das überhaupt möglich möglich? [Beitrag von Reggae am 17. Aug 2006, 12:38 bearbeitet] |
||
Genau
Stammgast |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2006, |
Hallo Die vielen Kondensatoren und Batterien sind ja nur für das Netzteil, der Verstärker funktioniert auch mit einem viel kleinern Netzteil. |
||
|
||
Reggae
Inventar |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2006, |
Ja ich meine was bringt ein so großes Netzteil wenn es doch auch schon ein viel kleineres bringen würde? |
||
Justaf
Inventar |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2006, |
Vermutlich eine annähernd ideale Stromversorgung. Es geht darum, die Störungen aus dem Stromnetz so gut wie komplett auszuschalten, das erreicht man (vereinfacht gesagt) durch so große Siebkondensatoren wie nur möglich. Das Idealste ist hierbei allerdings ein Akku der das Ganze mit Strom versorgt, hier können keine Störungen reinkommen. Ob das Ganze sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt... ![]() |
||
KSTR
Inventar |
00:04
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2006, |
Hier mehr Details dazu: ![]() Grüße, Klaus |
||
Justaf
Inventar |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2006, |
Hallo Klaus, ok, da hab ich wohl daneben gelegen. Aber warum SIND denn nun so viele Kondis in dem Teil verbaut?!? |
||
KSTR
Inventar |
23:13
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2006, |
Im Netzteil des ![]() Grüße, Klaus |
||
cumbb
Gesperrt |
06:51
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2006, |
Hai. Meine Empfehlung: Die Verstärker mit kleinem Netzteil aufbauen und dieses mit der Zeit vergrößern. Die klanglichen Auswirkungen sind zu hören. Und rechtfertigen, eine gute Kette und gute Ketten-Umweltbedingungen vorausgesetzt, solch gigantisches Netzteil. C. |
||
KSTR
Inventar |
14:05
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2006, |
Ich wäre für Verbessern statt für pures Overkill-Vergrössern. Verbessern ist: Zi am Verbraucher = klein und konstant von DC bis, sagen wir, 1Mhz. Wie man das macht ist völlig wurscht. Grüße, Klaus [Beitrag von KSTR am 30. Aug 2006, 14:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siebelkos für Endstufe (Monstre) Lobbe am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 6 Beiträge |
Clipping bei 18W Verstärker christophfriedrich am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 38 Beiträge |
Led Ball nachbauen ist es möglich wo435 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 17 Beiträge |
Kleiner Röhrenverstärker blackblizzard am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Welcher Verstärker? Reggae am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 17 Beiträge |
einfachen Verstärker selber bauen NikWin am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 3 Beiträge |
Ordentlicher kleiner Verstärker im Selbstbau unter 100? möglich? Greutel1 am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 31 Beiträge |
möglich einen amp selbst zu bauen? mz4 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 14 Beiträge |
Schulprojekt: kleiner Verstärker rob.br_ am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
Kleiner Verstärker Ghostrider1911 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240