HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » aus STEREO mach MONO | |
|
aus STEREO mach MONO+A -A |
||
Autor |
| |
Joe_Fender
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Apr 2007, 12:07 | |
hi leute hab einen subwoofer den ich über eine reckhorn B1 an einer PA-endstufe betreiben will. natürlich nur mit monoSignal; wie kann ich jz die beiden stereoKanäle "zusammenführen"? einfach über 2 widerstände an einen einzigen eingang hängen, oder wie würdet ihr das machen? grüße Joe_Fender |
||
mrlongie
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Apr 2007, 12:50 | |
Jeweils 1 Opamp als Puffer, Ausgänge mit je einem Widerstand zusammenführen und dann noch ein Opamp, vielleicht noch mit ein wenig gain. |
||
|
||
tede
Inventar |
#3 erstellt: 16. Apr 2007, 12:51 | |
Hallo, mische einfach die beiden Kanäle uber 2 widerstände zusammen. Das ergibt kein richtig echtes Monosignal, ist aber für Subwoofer vollkommen OK. Die Tiefen Frequenzen werden sowiso meistens gleichmäßig auf beide Kanäle verteilt. Grüße Thomas |
||
Joe_Fender
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Apr 2007, 18:35 | |
dann werd ich das vorläufig [evt. seh ich mir die opAmp version noch mal an] mit Rs machen. wie groß sollten die sein? |
||
mrlongie
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Apr 2007, 18:42 | |
Umso größer umso besser, jedoch sinkt dann der Pegel am Subwoofermodul. Ist also abhängig von der Elektronik. Kleinere Widerstände verschlechtern die Kanaltrennung. |
||
Joe_Fender
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 19:21 | |
was haltet ihr von der Idee ein 200k-Stereo-Potentiometer zu verwenden und dieses im normalbetrieb voll aufzudrehen und den widerstand nur bei höheren lautstärken etwas zu senken?? |
||
mrlongie
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Apr 2007, 19:46 | |
Du brauchst aber 2, und dann Gleichlauf einzustellen wird wohl ein Problem. |
||
Joe_Fender
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Apr 2007, 20:29 | |
wieso 2? wär ja ein stereo poti, oder hab ich das jetzt nen denkfehler??? |
||
mrlongie
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Apr 2007, 20:44 | |
Linker Kanal ---- Widerstand --- Widerstand ---- Rechter Kanal und zwischen den Widerständen, welche jeweils den gleichen Widerstand haben müssen, kommt das Mono Signal raus. |
||
Ultraschall
Inventar |
#10 erstellt: 17. Apr 2007, 05:58 | |
Diesen Link bitte als Lesezeichen abspeichern. Er beantwortet viel hier immer wieder auftretende Fragen: http://www.national.com/an/AN/AN-31.pdf Auf Seite 1 die letzet Schaltung ist zum Mischen von Signalen auf aktiven Weg geeignet. (Gut zwei bzw.drei Widerstände tun es auch, wie bisher vorgeschlagen, allerdings mit Pegelverlust und hochohmig, was einer störungsfreine Übertragung über längere Strecken zuwider läuft.) Grüße |
||
KSTR
Inventar |
#11 erstellt: 17. Apr 2007, 10:49 | |
Äh, doch eher die erste Schaltung auf Seite 2, "Non-Inverting Summing Amplifier", wobei es auch ein Buffer (V=1) statt einem Verstärker (V=2) tut, ist dann halt nicht die Summe, sondern der Mittelwert aus L und R, dann hat man auch gesichert keine zu hohen Pegel. Nicht jeder Sub verkraftet knappe 6V V(peak), die als Summe schonmal zustande kommen können. Allerdings sehe ich hier auch eine passive Mischung mit 2x4k7 oder so unkritisch, bzgl. Verlust an Kanaltrennung (>40dB an Rout<50Ohm), und Impedanz (2k5 an nominalem 10k Eingangsimpedanz typischer PA-Endstufen, bzw. 47k von HiFi-Zeugs, gibt keine Welt an zusätzlichem Pegelverlust). Grüße, Klaus |
||
Joe_Fender
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Apr 2007, 13:11 | |
danke für die antworten! mal sehen für welche variante ich mich entscheide... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus Stereo Mono machen Casca am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 25 Beiträge |
Stereo -> Mono hax0r am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 9 Beiträge |
aktiver Tiefpass, aus Stereo Mono rebel4life am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Stereo nach Mono Stampede am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 6 Beiträge |
Line Signal Stereo -> Mono Ton32 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Passiver Stereo -> Mono Wandler Zatzen am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 12 Beiträge |
Stereo zu Mono wandeln Marsilein am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 3 Beiträge |
Stereo to Mono kigekoinator am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 3 Beiträge |
Stereo zu aufsummierten Mono jumbo125 am 02.02.2023 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 35 Beiträge |
Stereo zu Mono . seth189 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625