HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Hochpegelsignal in Line-in einer Aktivbox – wie ge... | |
|
Hochpegelsignal in Line-in einer Aktivbox – wie geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
steklo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2008, 14:04 | |
Hallo, ich möchte gerne ein Paar ältere Philips-Aktivboxen als Subwoofer mißbrauchen – die Boxen der MFB-Serie sind so schön kompakt! Dabei sollten sie (eventuell in neuem Gehäuse, Hochtöner weggelassen, bzw. abgeklemmt) als Ständer unter den Hauptlautsprechern stehen. Um nicht wahnsinnig viel Kabel quer durch die Wohnung zu haben, würde ich gerne das Hochpegelsignal, das ohnehin zu den Hauptlautsprechern geht, auch für die Aktivboxen nutzen. Wie kann ich das machen, denn das Signal muss natürlich noch tiefpassgefiltert werden und die Boxen haben nur einen Line-Eingang. Kann man aus einem Hochpegelsignal ein Line-Signal machen und dann einen regelbaren Tiefpass wie z.B. Reckhorn F-1 einschleifen? Viele Grüße, Stefan |
||
Kay*
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2008, 19:43 | |
Du brauchst nur einen Spannungsteiler, sofern der antreibende Verstärker nicht gebrückt betrieben wird. Mit dem Signal kannste auf jeden anderen Verstärker inkl. dem Reckhorn. Ich kann dir aber auch 'ne alte Frontplatte vom Mivoc_AM80_ Subwoofer mit Eingangsplatine inkl. Hochpegeleingang, regelbarem Filter usw. von einem Subwoofer verkoofen (Schaltung vorhanden). Allerdings brauchste dafür +/- 15V als Betriebsspannung (am einfachstem von einem Steckernetzteil). Die vorhandenen Cinchbuchsen würde man dann zum Ausgang umbauen. |
||
engel_audio
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Mai 2008, 12:35 | |
an gebrücktem Verstärker gehts auch, da muss der Spannungsteiler aber aus 3 Widerständen bestehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mehr bass in aktivbox alexderk am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
wieviel Leistung braucht derTrafo , Aktivbox ! wompat am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
Ringkerntraffo in Aktivbox bauen, Störung? Jackhammer89 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Netzteil für Aktivbox Tom_182 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 6 Beiträge |
Braun L720 Aktivbox Rimodar am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 2 Beiträge |
Linke Aktivbox "schaltet ab" Acoustimass10 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 16 Beiträge |
Line In/Out Pegel Mecler am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 10 Beiträge |
Hilfe Erklärung Funktionsweise Aktivlautsprecher ( Stereo - Aktivbox ) kevin12345 am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 6 Beiträge |
Endstufenmodule für Aktivbox - taugen die was? RooMQuake am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 6 Beiträge |
Mini-E-Bassverstärker/Kompakt-Aktivbox-Projekt [Planung] Hansinator am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.967