HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Linke Aktivbox "schaltet ab" | |
|
Linke Aktivbox "schaltet ab"+A -A |
||
Autor |
| |
Acoustimass10
Inventar |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2010, |
Moin, Ich habe ain Problem ! Undzwar habe ich gestern meine ![]() Nun ist alles ganz toll, aber nach 5 min. schaltet die Linke ab. Das Modul ist noch an, aber irgendwie kommt kein Signal mehr, oder ![]() ![]() ![]() Wenn ich das Aktivmodul ausschalte, dann gibt es kurz danach ein kleines "Plopp" und wenn ich es dann wieder anmache, dann funzts wieder für paar Minuten ![]() Hier der Aufbau: Yamaha R-500, Kopfhörerausgang -> Reckhorn A-403 Low-Input -> Low-Output -> Hypex Active-3-Way-Home XXX. Alles per geschirmte Chinchkabel. Woran kann das liegen ?? Wenn ihr mehr Infos braucht, dann fragt einfach ![]() Bitte antwortet schnell ! ![]() ![]() |
||
TheByte
Stammgast |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2010, |
Ein Schaltplan wäre ganz schön ![]() mfG |
||
|
||
Acoustimass10
Inventar |
10:59
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2010, |
Von der Elektonik habe ich leider keinen Schaltplan ![]() |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2010, |
Moin moin, Gruß aus der verschneiten Mitte von Deutschland in den verschneiten Norden. ![]() Das Erst wo ich dran gedacht habe ist, dass der Gesamtwiderstand deiner LS zu niedrig sein könnte!? ![]() MfG Rotel_RA-980BX |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2010, |
Daran kann es eigentlich nicht liegen, da ich das System schonmal laufen hatte. Aber ich überprüfe gleich erstmal die kleinen Anschlüsse am Modul ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2010, |
Ich habs nochmal neu verkabelt, aber es ist immer noch so. Dann habe ich die Chinchleitung (Rechts-links) vertauscht, aber immer noch auf der Seite. Und wenn ich am Lautstärker regler drehe, dann rauscht und knackt es ![]() ![]() |
||
Kay*
Inventar |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2010, |
messe per DVM, ob Gleichspannung am LS-Ausgang anliegt (natürlich messen, bevor das Relais abschaltet!) |
||
doeter
Inventar |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2010, |
Hi Kalte Lötstelle auf der Platine vom Modul? Ich habe grad ein sehr ähnliches Problem mit meiner Onkyo M-5570. Da ist das Relais von innen auch schon angeraucht, der Fehler liegt aber auch irgendwo davor. Wenn Du ne Lupe hast versuchs mal wie Sherlock Holmes. Es geht aber nichts über Messen. Das steht bei mir morgen an, da kommt ein Freund, welcher seinen Meisterbrief als Radio-Fernseh-Kommunikations-Mokel hat ![]() Gruß der doeter |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2010, |
Du sagst, die ganze Sache, die Box funzte schon....wie lange? Und an welchen Verstärkern? Hast du diesen neuen schon dran? Bau mal peu a peu zurück? Dann das "knistern" in den Regler/n ![]() Es sind Module welche heute so nicht oder nur schwer zu besorgen sind. Stell dir vor...Du hast nur EINES ![]() Wer haust denn da sonst noch so, nordwestlich HH? Wird schon ![]() PS: Ich selber hatte schonmal nach Schaltplänen gesucht. Ich zu DOOF, oder ![]() Jedenfalls sind es Module welche unter dem "Kürzel" "activ home 3-way" liefen. Die mit den austauschbaren Trennfrequenzsteckern. [Beitrag von Dirkmöhre am 06. Dez 2010, 14:51 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
21:05
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2010, |
Vor paar Wochen/Monaten hatte ich die Teile ja schonmal am laufen. Da war alles i.O. ! Und klanglich ist es schlechter geworden mit der Passiven Weiche ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
14:58
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2011, |
Wollte noch bescheid geben, alles wieder i.O. Der fehler lag bei 50€ ![]() |
||
doeter
Inventar |
17:02
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2011, |
Huhu Wie, 50 Euro inne Box gesteckt und die tut wieder??? Hm, meine Endstufe liegt immer noch zerlegt hier rum. Sollte ich das auch mal testen? Spaß beiseite, freut mich für Dich. Nach Relaistausch habe ich mein Problem nun noch schneller. Aber ich habe dank SM und Tip im DIY-Forum auch einen C gefunden der wohl alles andere als i.O. ist. Hoffentlich hat mein Dealer son Teil auf Halde. Gruß der doeter |
||
Acoustimass10
Inventar |
17:08
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2011, |
Bei deiner Endstufe würde ich schon nen grünen reinstecken ![]() Hoffentlich verkauft dein Dealer keinen schlechten Shit, nicht, dass die Endstufe gleich wieder verreckt ![]() Ist das nen Spezieller Cap ? ![]() |
||
doeter
Inventar |
19:47
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hi Andi Ne, is nen 2200µF 16V radial Elko, etwas größerer Topf halt, leider hat man sowas ja nicht rumliegen. Habe aber wohl noch 2 weitere die aus der Toleranz raus sind und somit der Gleichspannungsanteil zu hoch wird. Ich hoffe nur, daß das keine "Never ending Story" wird, wäre schade um das gute Stück. Ansonsten muß ich doch noch die kaputte Yamaha MX-1000 wiederbeleben. Da sind aber ein paar von den Endtransen durch und sicherlich auch noch mehr Teile, deshalb steht die auch schon seit Jahren auf Halde. Die Transen gibt es auch wohl nicht mehr als Original. Es ist halt ein sehr verlustbehaftetes und teures Hobby ![]() Gruß der doeter |
||
Acoustimass10
Inventar |
20:46
![]() |
#15
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hobby heißt eben mit dem größt möglichen Aufwand das kleinstmögliche Ergebnis zu erzielen ![]() Auch wenns manchmal wehtut ! ![]() ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#16
erstellt: 31. Jan 2011, |
![]() Hihi, da war der Tipteufel wohl schnelle. wa ![]() Doch genau in dieser Disziplin kenne ich n Haufen Leute ![]() @doeter...ich bin noch da @Andreas...Ich bin auch noch da, melde mich ![]() Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mehr bass in aktivbox alexderk am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
Braun L720 Aktivbox Rimodar am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 2 Beiträge |
Netzteil für Aktivbox Tom_182 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 6 Beiträge |
18650 BMS Schaltet ab? Santana_NWOS am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 4 Beiträge |
Ringkerntraffo in Aktivbox bauen, Störung? Jackhammer89 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
wieviel Leistung braucht derTrafo , Aktivbox ! wompat am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
Endstufenmodule für Aktivbox - taugen die was? RooMQuake am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 6 Beiträge |
Mini-E-Bassverstärker/Kompakt-Aktivbox-Projekt [Planung] Hansinator am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 12 Beiträge |
Hilfe Erklärung Funktionsweise Aktivlautsprecher ( Stereo - Aktivbox ) kevin12345 am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 6 Beiträge |
Kopfhörer an Digital Endstufe, schaltet ab ab 3/4 highfreek am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768