HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kabelselbstbau | |
|
Kabelselbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Killiburny
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jun 2008, 15:37 | |
Hallo Leutz, Will mir um Geld zu sparen ein paar Kabel selber bauen, d.h. die Stecker anbauen. Für Speakonkabel/stecker reicht ja Lautsprecherkabel. Wie sieht es jedoch mit kurzen Chinch-Chinch bzw. 2xChinch-Miniklinke Stereo, Klinke 6,3 Stereo-Klinke 6,3 Stereo aus? Was für Kabel? Reicht auch Lautsprecherkabel und wenn nicht was beutzen? Welcher Preis pro Meter ist angemessen? Noch eine Frage zu Klinke-Klinke.... Das Mischpult soll eingelassen werden deshalb komme ich nicht mehr an den Phones out. Daher wollte ich mit nem Klinke 6,3 Stereo das Signal aus dem Mischpult nehmen und dieses dann an eine Klinke STereo Buchse leiten. Brauche ich für Phones di Erdung als durchgehende Leitung oder ist diese zu evrnachlässigen? Kennt jemand Mini Klinke Male Stecker zum als Einbaustecker also zum Festschreuben? Mfg, Killburn [Beitrag von Killiburny am 02. Jun 2008, 15:38 bearbeitet] |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Jun 2008, 19:34 | |
ML 209 von Reichelt wird da gerne empfohlen. |
||
|
||
Killiburny
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jun 2008, 21:27 | |
Gibts auch was ähnliches bei Thomann? Muss da eh bestellen und würde gerne Versandkosten sparen Mfg, Killburn |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Jun 2008, 04:52 | |
Thomann hat ne ganz tolle Suchfunktion. Wenn du da " Mikrofonkabel Meterware" eingibst kommst du schnell zum Erfolg. Du mußt nur wegen den Manteldurchmessern aufpassen, damit du dann auch deine Stecker draufbekommst. |
||
Killiburny
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jun 2008, 05:18 | |
Ok danke dir Wusste eben nicht was für Kabel ich nehmen soll.^^ Also Mikrofonkabel. Danke euch!! Mfg, Killburn |
||
Killiburny
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Jun 2008, 11:11 | |
Das hier wird doch Masse reichen oder? Oder doch lieber ein Kabel mit jeweils einzelner Kupferschirmung? Nochmal zu meiner Frage die Erdung bleibt unverbunden oder? Ist doch bei 2 Leitern auch die einzige Möglichkeit Mfg, Killburn [Beitrag von Killiburny am 03. Jun 2008, 11:14 bearbeitet] |
||
Killiburny
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Jun 2008, 13:36 | |
Hab nochmal gegeuckt... Das hier ist mir vom Außerdurchmesser sympatischer das geht doch sicher auch... bin mir nichte sicher weil noch einiges dabeisteht: -für Digitalsignale mit 110 Ohm -Meterware -Querschnitt: 2x 0,22 qmm -Manteldurchmesser: 3,3 mm -Gewicht/Meter: 16 g -geschirmt -Leiterwiderstand/1Km <80 Ohm -Schirmwiderstand/1Km 75 Ohm -Farbe: grau -für Innenverdrahtung von Racks, Audioverkabelung, Steckfelder -30 Tage Money Back Garantie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6,3 Klinke anschließen otte1995 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 4 Beiträge |
Adapter von Klinke Mono auf Klinke Stereo JasDA am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel auf Klinke Adapter basteln JimboV am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 3 Beiträge |
stereo klinke abwärtskompatibel ? bindalf am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 6 Beiträge |
IR Kabel Klinke selber erstellen? pimp1310 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 5 Beiträge |
Suche hochwertige Einbaubuchse Klinke 6,3 ZeppTube am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 3 Beiträge |
LineOut (Klinke) -> Lautstärkeregler -> LineIn (Klinke) StarRoxX am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Klinke Verlängerung Löten? JanWestermann am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
Klinke Kabel durchtrennt - Klinke auf Klemme möglich? T1mo am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 5 Beiträge |
chinch auf klinke selbst konfektionieren pfote am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.846