2SB649 durch MJE350 ersetzbar?

+A -A
Autor
Beitrag
U=R*I
Stammgast
#1 erstellt: 12. Sep 2008, 11:35
Hallo,

kann man die genannten Typen austauschen, wenn die absolute maximum ratings nicht überschritten werden? Leider benutzt Slone ersteren, den ich nicht finden kann... Simulationstechnisch scheint es zu klappen.

Edit: Wie sieht es bei 2SD669 und MJE340 aus? Und wie mit den TIP31/32C?

Grüße
URI


[Beitrag von U=R*I am 12. Sep 2008, 11:37 bearbeitet]
-3dB
Stammgast
#2 erstellt: 12. Sep 2008, 13:20
Hallo,

beide genannten Typen gibt es bei:
http://www.heho-elektronik.de/

Gruß Wilhelm
18TBX46
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Sep 2008, 22:01
Ich glaube mich zu erinnern, dass sie der heho auch
nicht mehr als Original liefern kann.

MJE werden gehen, wenn es nicht auf maximale Performance
ankommt. Es gibt durchaus einige Japan Typen die gleichwertig
sind. Die weiß ich aber jetzt nicht auswendig, da gibt
es sicher Leute, denen die schneller einfallen.
2sa1837 bei mehr Strom, 2sa1145 bei wenig Strom könnten
villeicht interessant sein; zumindest ersterer ist
gut erhältlich

Die meisten TIPs sind eigentlich allesamt in jeder
Hinsicht zumindest nicht als VAS geeignet.

Was noch interssant sein könnte und auch erhältlich:
BF469-72, BF871/2

Gruß, Manuel
U=R*I
Stammgast
#4 erstellt: 13. Sep 2008, 08:00
Danke für den Link, den habe ich mir mal gespeichert.

Ich wusste gar nicht dass die MJE keine so gute Performance haben sollen. Sie werden ja ziemlich oft verwendet. Die anderen Typen werde ich mir mal anschauen, danke für die Info.
engel_audio
Stammgast
#5 erstellt: 14. Sep 2008, 10:34
die SB und SD Typen gibt es beim großen "R" ....

...und wenn Deine Betriebsspannung +-50V nicht überschreitet sollten die BD139/BD140 auch zur ersten Wahl gehören....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OP: TLC27M2 durch TLC272 ersetzbar?
floorcable am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  2 Beiträge
Siebelko in FUNKE RPG beliebig ersetzbar?
hoersen am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  4 Beiträge
Was ist ein spez. Elko?
Boost_711 am 12.04.2004  –  Letzte Antwort am 15.04.2004  –  6 Beiträge
Klangverlust durch Reihenschaltung??
Amateur am 03.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2003  –  5 Beiträge
Knacksen durch Chinch-Umschalter
10_BGS am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  5 Beiträge
HF durch Slew-Rate?
Cinch-Master am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  8 Beiträge
Lautstärke durch Widerstand dämpfen
Midnightsun am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  2 Beiträge
Brummen durch Steckernetzteil
Karsten_NE am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  8 Beiträge
sicherung brennt ständig durch?
breakblaster am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  13 Beiträge
Sprachverständlichkeit durch Gyrator
wiesonich am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.767