HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kräftiger Amp mit (etwas) DC-Fähigkeit gesucht | |
|
Kräftiger Amp mit (etwas) DC-Fähigkeit gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
tiki
Inventar |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo die Herren Verstärkerbastler, ich könnte so einen Monstergainclone, wie von Ralf vorgestellt, für das Projekt eines Kollegen in der Uni gebrauchen, wenn er auch ein paar Volt DC (< 10 Watt DC) am Ausgang verträgt, idealerweise also DC-gekoppelt. Die AC-Leitung darf durchaus noch deutlich höher sein. Die Anwendung ist ein ![]() ![]() Vor Zeiten baute ich schon eine Halbbrücke für einen ähnlichen ![]() Ich hätte ja auch gern die UcDs genommen, aber habe nicht an das supply pumping gedacht, da mußte mich Hubert erst wieder erinnern. ![]() Es würden durchaus auch alte versuchsaufbauten gehen, sofern wenigstens ein Kanal funktioniert. Danke, Timo |
||
_ES_
Administrator |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2008, |
Präzisiere das mal bitte .. ![]() |
||
|
||
tiki
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2008, |
Die reaktive Last speist bei classD-Halbbrücken Leistung in den Verstärkerausgang hinein (vorher magnetisch in der VC gespeicherte Energie), was zum Hochlaufen der jeweils unbelasteten Betriebsspannung führt. Also nicht, was Dein icon annehmen lassen könnte. |
||
_ES_
Administrator |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ho, ein Schenkelklopfer... ![]() Ok, kommt mir bekannt vor. Ich muss mal auf Arbeit gucken, ob wir in der Art das gleiche Prob hatten und wie wir das noch gelöst hatten( paar jahre her.. ![]() Kann aber auch sein, daß die Lösung eine Verwerfung der Sache war.. ![]() Schauen mer mal.. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:43
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2008, |
Nein, leider nicht direkt. Wir hatten mit den Undervoltage-Lockout der Treiber zu kämpfen, die die Stufe bei zu hoher Belastung zum "pumpen" bewegt hatte.. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2008, |
Schau dir mal die Leistungsoperationsverstörker von Apex / Cirrus Logic an. Die können bis zu 40A stemmen. ![]() ![]() MfG Christoph |
||
tiki
Inventar |
16:25
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2008, |
Danke Christoph, die kamen mir auch schon vorübergehend in den Sinn. Magnetventil wär ja genau richtig. ![]() |
||
Verrückter
Inventar |
20:13
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2008, |
Timo, was hast DU eigentlich mit dem Aura vor? Wat willste denn ventilieren? Stefan |
||
tiki
Inventar |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2008, |
Nicht ich, sondern mein Kollege, witzigerweise auch Timo heißend, möchte Fagotte reproduzierbar maschinell anblasen, um deren Fertigungsqualität über den Klang (u.a. Oberwellenspektren) zu messen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DC Einbaubuchse 12V 2A gesucht BulletToothTony am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 13 Beiträge |
OP Amp gesucht Heiliger_Grossinquisitor am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 2 Beiträge |
Amp fuer +-40VAC-Trafo gesucht _Preamp_ am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
DC Schutzschaltung? marc.k am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 6 Beiträge |
DC-DC Wandler jmetzkow am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 14 Beiträge |
Drosseln für DC/DC Schaltnetzteil old-DIABOLO am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 14 Beiträge |
Erfahrung mit Mean Well DC/DC für Audio-Anwendung v.tennison am 08.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 12 Beiträge |
Ultra-einfacher billiger Verstärker mit DC-Netzteil gesucht ekr am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 15 Beiträge |
Spice Modell für OP-AMP gesucht.... pragmatiker am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 4 Beiträge |
Bauplan für Pre-Amp + Crossover gesucht Warf384# am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276