HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » WIE Lautstärke von Boxen regeln? | |
|
WIE Lautstärke von Boxen regeln?+A -A |
|||
Autor |
| ||
blindness_guardania
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mai 2009, 07:35 | ||
Hallo Leute, ich habe einige Fragen. Vorweg, ich bin nicht gerade der Experte im Gebiet, aber ich hoffe, dass stellt kein Hinternis da Es geht eigentlich um eine ganz einfache Sache. Ich möchte meinen Verstärker am Computer betreiben, um somit Musik zu hören. Es gibt da nur ein Problem: Wie regel ich am besten die Lautstärke? Natürlich könnte ich dies die ganze Zeit über den Mixer von Windows machen, ist aber ziemlich umständlich. Damit ihr euch besser vorstellen könnt, was ich meine -> Ich hatte mir auch schon selbst so einen regelbaren Widerstand gebaut, allerdings brachte dieser fast gar nichts... Könntest ihr einen regelbaren Widerstand empfehlen, der besser ist (ich weiß leider nicht, was ich für einen verbaut hatte... war aber anscheinend Crap) Oder gibt es noch eine andere Lösung? Würde mich sehr auf Eure Hilfe freuen mfg |
|||
JesusCRamone
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Mai 2009, 08:24 | ||
Moin, Tasten belegen mit "lauter", "leiser"? -Micha |
|||
|
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Mai 2009, 08:24 | ||
Hallo und "Willkommen" Ich habe keine Ahnung, warum Du das so kompliziert machen willst. Entweder Du regelst am Verstärker (die meisten haben ja Gott sei Dank ein Lautstärkepoti) oder aber stellst am Verstärker eine feste Postition ein und regelst dann am PC. Ich kenne keinen Player, der nicht die Lautstärke einstellen kann. Dafür muss man nicht im Mixer rumfummeln. Was für einen Player nutzt Du am PC? Gruß |
|||
LANDOS
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Mai 2009, 08:44 | ||
Hi, ist doch alles Spielerei. Am Poti des Verstärkers regeln oder wenn nicht anders direkt im Player und fertig ist es. Alles andere ist kontraproduktiv. Gruß ausm Ruhrpott [Beitrag von LANDOS am 21. Mai 2009, 08:46 bearbeitet] |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 21. Mai 2009, 08:52 | ||
Gut, dass Du das nochmal schreibst Mein Text klang auch sehr missverständlich |
|||
kleinhorn
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Mai 2009, 09:04 | ||
Verstärker mit Fernbedienung...alles wird gut... Ich kenn auch keinen Player ohne Lautstärkeregelung Pedda [Beitrag von kleinhorn am 21. Mai 2009, 09:05 bearbeitet] |
|||
blindness_guardania
Neuling |
#7 erstellt: 21. Mai 2009, 09:24 | ||
Heyho und vielen Dank für die vielen Antworten. Dieser Verstärker hat leider selbst keinen Regler, eigentlich hat er gar nichts zum Regeln. Ja, mein Player hat nen Lautstärkenregler
Benutze Foobar. EDIT: Ist halt nicht der jüngste mehr, 20jahre alt. Eigentlich wollte ich mir ein neuen 5.1 System holen, aber so würde ich en bissle was sparen. [Beitrag von blindness_guardania am 21. Mai 2009, 09:28 bearbeitet] |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 21. Mai 2009, 09:54 | ||
Ok, das ist ne reine Endstufe ohne Pegelsteller. Aber trotzdem sollte das Regeln über den Player doch kein Problem sein. Oder doch? Wo ist das Problem? Du schreibst doch, dass Dein Player einen Regler hat. Nutze ihn. |
|||
blindness_guardania
Neuling |
#9 erstellt: 21. Mai 2009, 10:17 | ||
Ich stimme euch zu, dass ich den Regler des Players nehmen könnte. Aber rein vom Komfort wäre mir so ein Regler am Kabel lieber, wenn es sowas gäbe? Die paar Euro hätte ich noch (Ich gehe mal davon aus, der richtige Regler kostet nicht die Welt :D?) |
|||
rebel4life
Inventar |
#10 erstellt: 21. Mai 2009, 10:23 | ||
sakly
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 21. Mai 2009, 10:25 | ||
Komfort? Ich glaube zu verstehen. Du sitzt dann gar nciht am Rechner, sondern Du nutzt den dann ausschließlich als Player. Also Lautstärkepotis sind idR log 50-100k oder sowas in der Richtung. Damit sollte das gehen. |
|||
Dommes
Inventar |
#12 erstellt: 21. Mai 2009, 10:27 | ||
Dann halt noch eine passive Vorstufe davor! Stereo-Poti in ein Kästchen gebaut und gut iss. |
|||
guzzi
Stammgast |
#13 erstellt: 21. Mai 2009, 10:31 | ||
blindness_guardania
Neuling |
#14 erstellt: 21. Mai 2009, 10:32 | ||
Korrekt. Sorry, dass ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe.
Danke für den Plan Ich verstehe zwar nur die Hälfte, aber einen finden, der mir das Lötet, wäre kein Problem Mal so nebenbei, würde sowas http://www.kab24.de/...389803058121215.html auch funktionieren? EDIT: guzzi war wohl schneller Oder sowas... [Beitrag von blindness_guardania am 21. Mai 2009, 10:33 bearbeitet] |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 21. Mai 2009, 10:34 | ||
Wahrscheinlich ist in dem Teil nichts anderes drin. Aber über die Qualität wollen wir mal nicht sprechen. Sowas: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=442720 in nem schönen Käschtle geht doch. [Beitrag von sakly am 21. Mai 2009, 10:37 bearbeitet] |
|||
Smada
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 21. Mai 2009, 10:58 | ||
Wenn du mit Kanonen auf Spatzen schiessen willst und nebenbei zu viel Geld hast (45€), kannst du dir auch einen Space Navigator kaufen, dir den RCB9 Space Driver runterladen und ihn als Steuerung für Foobar benutzen, dann sogar nicht nur Lautstärke sondern auch noch nächstes Lied, Play/Pause etc... Sieht schick aus und per Global Hotkeys kann man Foobar dann auch ansteuern ohne jedesmal zu Foobar zu wechseln. Ich habe ihn zwar hauptsächlich wegen diversen CAD Programmen, aber auf die Nebenfunktion als teuerste Winampsteuerung der Welt könnte ich nicht mehr verzichten |
|||
stefansb
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 21. Mai 2009, 11:12 | ||
Hi, im www.lautsprechershop.de gibt es für rund 50 euro einen für pc-einbau (5,25" -schacht) geeigneten verstärker von KAMA BAY mit einem schönen großen lautstärkeregler mit boxen und kopfhöreranschluß. einfach unter verstärker-module auf der startseite schauen. über cinch-anschlüsse auf der rückseite kannst du externe geräte anschliessen. gruss stefan |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 21. Mai 2009, 11:47 | ||
Dann kannst Du auch gleich ein Gebrauchtgerät bei ebay kaufen. Da kriegst Du für 50€ vollwertige Stereovollverstärker, an den Du den Rechner und noch zig andere Geräte anschließen kannst. |
|||
blindness_guardania
Neuling |
#19 erstellt: 21. Mai 2009, 12:45 | ||
So. Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten Ich glaube, ich werde http://www.hifi-foru...Hz-500kHz-K8084.html kaufen. Ein kleines Gehäuse habe ich dazu auch noch.
Ich glaube, so wie's dann ist, reichts mir erstmal Das restliche Geld gebe ich dann noch für zwei neue Boxen aus. EDIT: Übrigens, danke nochmal an euch, für eure Hilfe Wirklich ein super Forum hier [Beitrag von blindness_guardania am 22. Mai 2009, 07:32 bearbeitet] |
|||
turbo_rolf
Stammgast |
#20 erstellt: 22. Mai 2009, 13:11 | ||
Hallo, wieso...
Falls Du vor Deinem Rechner sitzt kann das Ding auch in eine Frontblende. Oder Du baust es in den Stereoverstärker mit ein. OK, ich weiß, dass damit das Design des "edlen" Gerätes verhunzt wird. Außerdem kann es gut sein, dass die Versorgungsspannungen für den Vorverstärker auch noch direkt abgreifbar sind und Du kein weiteres Netzteil benötigst. Gruß Rolf [Beitrag von turbo_rolf am 22. Mai 2009, 13:12 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Über Chinchsignal Lautstärke regeln. Hama90 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Mit was Lautstärke regeln (4 Wege aktiv) Evil_Samurai am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 13 Beiträge |
Schiebepotentiometer 1 Kanal passiv regeln? Hannes1502 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 5 Beiträge |
Mischpult für Boxen? fabwil am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 18 Beiträge |
Soundkarte Line-out regeln fsultra am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
100V-Lautsprecher digital regeln BirdyB am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 6 Beiträge |
Externe Lautstärke/Höhen/Mitten/Bass-Regler -gb- am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
0-5V mit Atmel AVR regeln Lotion am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 17 Beiträge |
Poti mit 4 bis 20 mA regeln d-fens13 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 9 Beiträge |
Lautstärke Regelung mit digitalem Poti tsaG1337 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748