HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mit was Lautstärke regeln (4 Wege aktiv) | |
|
Mit was Lautstärke regeln (4 Wege aktiv)+A -A |
||
Autor |
| |
Evil_Samurai
Stammgast |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2021, |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Equipment: Emotiva XMC-1 Vorverstärker mit Dirac Full MiniDSP 4x10 HD IMG Stageline STA 2000D Nun habe ich schon öfter gelesen das man die Lautstärkeregelung nicht vor dem DSP setzen sollte. Ich frag mich jetzt.... Wie mach ich es dann am besten?! ![]() Man könnte mit der Quelle in den MiniDSP gehen und von dort in den Preamp und dort weiter in die Endstufe.... aber dann verliere ich ja die DIRAC Funktionalität da ich pro Kanal nicht einen fertigen Lautsprecher habe, sondern nur einzelne Chassis... Bitte um Hilfe ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2021, |
Das DSP verfügt über genügend Range bei sehr gutem SNR dass du auch vor dem DSP den Pegel regeln kannst. Meiner Meinung nach jedenfalls. |
||
|
||
P@Freak
Inventar |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2021, |
Hallo, in "Endstufe" geht das im Moment wohl nur mit PGA2310(1) oder MUSES72320 IC ... das geht aber bei Mehrkanal schnell ins Geld UND man muß Entwickeln so wie Programmieren (PICs) können ... ![]() [Beitrag von P@Freak am 18. Mai 2021, 19:18 bearbeitet] |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2021, |
Endstufen habe ich ja auch schon bereits. Also wäre die Konstellation: Quellen -> Preamp -> DSP -> Endstufen -> Chassis Und Vorverstärker als Regler in Ordnung? |
||
P@Freak
Inventar |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2021, |
![]() das hatte eine etwas andere Bedeutung ... >> ![]() Natürlich gehört das "Ding" dann zwischen DSP Ausgang und Endstufen Eingang. ![]() [Beitrag von P@Freak am 18. Mai 2021, 19:55 bearbeitet] |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2021, |
Ok, ich hab die "" einfach mal gekonnt überlesen ![]() Aber trotzdem noch mal für Dumme wie mich ![]() Wenn ich die zwischen DSP und Endstufe einschleifen müsste, könnte ich sie wahrscheinlich auch gleich weglassen weil ich dann DIRAC nicht nutzen kann... |
||
P@Freak
Inventar |
20:59
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2021, |
Hallo, Dirac muß dann doch eh vor den DSP oder hast du einen 8 Kanal Dirac ? Die oben genannten Bausteine ( Google ? !! ) ergeben einen voll analoge High-End Lautstärke Steller. ![]() |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
21:36
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2021, |
Deswegen meinte ich ja das ich den Vorverstärker auch gleich weglassen könnte, wenn er nicht vor dem DSP angeschlossen ist. Der hat ja das DIRAC Live drauf. Er hätte zwar sogar 9 Kanäle aber die getrennten Wege werde ich dann nicht korrigieren können... |
||
Kay*
Inventar |
23:05
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2021, |
nur so nebenbei ![]() (ergänzend/alternativ) ![]() PT2325 findet sich auch hier im Forum, ansonsten Datenblatt |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2021, |
Danke euch für die Tipps mit den Bauteilen. Ich hätte allerdings gerne lieber etwas fertiges bzw. wäre es interessant ob die Vorstufe vor dem DSP bleiben darf. |
||
Kay*
Inventar |
09:40
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2021, |
wenn du hinter dem DSP per Spannungsteiler eine Pegel-Anpassung andenkst, werden die Verhältnisse günstiger |
||
kboe
Inventar |
19:40
![]() |
#12
erstellt: 05. Jun 2021, |
Also ich regle die Lautstärke mit dem 4*10 HD. Mir ist da bei niedriger Lautstärke noch kein Klangverlust aufgefallen. Bin aber kein Goldohr. Gruß B |
||
joensd
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2021, |
Beim minidsp 2x4 ist es wirklich offensichtlich "schlecht" die Lautstärke zuvor zu regeln. Da lebt das System erst ab einer bestimmten Lautstärke auf; vom 4x10HD habe ich aber eigentlich auch gehört, dass man die Lautstärke gut regeln kann. Für alle anderen: - man kauft was Fertiges (Muses Volume), wenn man nicht selbst programmieren will. 12€ für 2 Kanäle find ich jetzt nicht so viel, wenn man bedenkt, dass das übliche Alps Poti ebensoviel kostet. ![]() - das verlässliche, auch ohne SW laufende 4-Kanal-Poti von Alps kaufen ~36€ - ne analoge Frequenzweiche nutzen Ich werde wohl Letztere Lösung wählen und das minidsp nur noch zum "Finden" der Einstellungen/Filter-Charakteristik. Dann wird ein bisschen gelötet und gut ist! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Über Chinchsignal Lautstärke regeln. Hama90 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
WIE Lautstärke von Boxen regeln? blindness_guardania am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 20 Beiträge |
problem mit aktivem 4-wege-system - rückkopplung? Busfahrer3000 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 2 Beiträge |
2 Wege aktiv: Soundkarte/Software als Aktivweiche? Basti_K am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 12 Beiträge |
Schiebepotentiometer 1 Kanal passiv regeln? Hannes1502 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 5 Beiträge |
4 wege weiche eigenbau g-powerhit am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 17 Beiträge |
Poti mit 4 bis 20 mA regeln d-fens13 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 9 Beiträge |
regelbare aktiv-subweiche athlontakter am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 22 Beiträge |
Aktive 3-Wege Stereolautsprecher! Nur womit? KGB-Chef am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 46 Beiträge |
3-Wege-Aktivweiche Elektor hank_mo am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863