HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Symetrische Spannung aus 2 Trafos? | |
|
Symetrische Spannung aus 2 Trafos?+A -A |
||
Autor |
| |
Michith
Inventar |
#1 erstellt: 08. Jun 2009, 09:49 | |
Salü mitenand eine Frage: ist es möglich mit 2 identischen Trafos ein Netzteil mit symetrischer +/- Spannung aufzubauen? Also quasi anstelle eines Mittelabgriffs einfach die beiden Sekundärwicklungen der beiden Trafos in Serie schalten? Wenn ja, muss man auf etwas spezielles achten? Gruss, Michi |
||
rebel4life
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2009, 10:25 | |
Das ist möglich, nur musst du umbedingt darauf achten, dass beide vom Netz "trennen", wie ein Trenntrafo, es gibt auch Trafos die das nicht tuen, wenn du die zusammenschließt, kann es zu einem Kurzschluss kommen. MFG Johannes |
||
|
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jun 2009, 11:05 | |
Moin Michael, das ist bei gleichen Trafo´s problemlos möglich. Die Primärwicklungen werden parallel, die Sekundärwicklungen in Reihe geschaltet - dabei bitte den Wicklungssinn beachten! PS: das, was Johannes beschreibt, nennt sich Spartrafo - galvanisch NICHT getrennte Primär- u. Sekundärwicklung - eher sehr selten anzutreffen. Gruß Detlef |
||
rebel4life
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jun 2009, 11:08 | |
Ich hab so einen Spartrafo in einem alten Röhrentestgerät, habe deswegen das Teil nur am Trenntrafo getestet, normale Steckdose war mir da irgendwie zu riskant... MFG Johannes |
||
Michith
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jun 2009, 11:36 | |
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten, es handelt sich um 2 Ro-Line Ringkerntrafos je 24V/1.25A. Die Pimärwicklungen sind allerdings geteilt, d.h. 2x110V bereits in Serie geschaltet pro Trafo. Müsste ja trotzdem gehen mit dem parallel Schalten der Primärwicklungen? Gruss, Michi |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jun 2009, 11:43 | |
klar geht das! OT on: Hast Du schon mal einen PSM120 mit einem Bändchen/Magnetostaten verheiratet? OT off Detlef |
||
Michith
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jun 2009, 13:05 | |
OT-Antwort: Nein noch nie, bei mir laufen sie mit Seas NoFerro800TV oben und unten W200S als Surround Satelliten. Not0815 / Sven hat aber solche Konstrukte und soweit ich weiss auch Weichenschaltungen auf seiner Page. Quadral hat das glaube ich mal gemacht vor ca 20 Jahren , wobei mir die Technics Bändchen in der Titan klanglich gar nicht gefallen haben. Gruss und Danke nochmal für die Lösung meines Trafoproblems Michi |
||
Knobikocher
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Jun 2009, 13:41 | |
Nur zur Sicherheit: Die Primärwicklungen EINES Trafos in Reihe (2 x 110V = 220V) und dann diese Reihenschaltung parallel zur Reihnenschaltung der Primärwicklungen des anderen Trafos. Nicht das du jetzt alle 4 Primärwicklungen parallel an 230V hängst Das ist aus deiner Antwort nicht 100% ersichtlich |
||
Michith
Inventar |
#9 erstellt: 09. Jun 2009, 08:25 | |
Du Witzknollen, da wäre ich jetzt nie drauf gekommen... Aber ist schon ok, vielen Dank für dein Fürsorge, ich gebe ja zu, dass die Formulierung etwas zweideutig ist. Gruss, Michi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Symetrische Spannungsversorgung Gorchel am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 24 Beiträge |
Symetrische Spannungsversorgung. ZeeeM am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 6 Beiträge |
Symetrische Lautstärkenregelung dommii_old am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 9 Beiträge |
2 Trafos Heimwerkerking am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 8 Beiträge |
Frage zu Trafos RandomHero am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
2 Trafos zusammen? roewe am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
2 Trafos "zusammenschalten" Spl-Mistress am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2019 – 18 Beiträge |
Verschaltung 2er Trafos Spl-Mistress am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 5 Beiträge |
Welche Trafos? Nif4n am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 4 Beiträge |
Trafos parallel schalten tito_star am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.738