HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » PA100 (LM3886 Chipamp von shine7) Parallelschaltun... | |
|
PA100 (LM3886 Chipamp von shine7) Parallelschaltung durch Jumper einstellbar Mono<->Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
Stigmen
Stammgast |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2010, |
Guten Abend. Mir gefällt der PA 100 von Shine7 (http://www.shine7.com/audio/pa100.htm) Deshalb würde ich diesen gerne nachbauen, allerdings habe ich ein 2.1 System und würde gerne ein PA100 Modul für den Subwoofer und ein Modul (dann nicht in Parallelschaltung) für 2 Lautsprecher benutzen. Also einfach das Modul aufteilen. Um den Verstärker auch für 2 Stereo Lautsprecher benutzen zu können dachte ich die Parallelschaltung mit Jumpern auf der Platine einstellbar zu machen. Ich habe mir das wiefolgt vorgestellt: Original Plan: ![]() ![]() Veränderter Plan: ![]() ![]() Außerdem frage ich mich welchen Wert R12 hat. Wenn ich den Farbcode richtig lese komme ich auf 1 Ohm, wär der Lautsprecher dann nicht fast kurzgeschlossen? :/ Vielen Dank! x) |
||
Noopy
Inventar |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2010, |
Der 2Ohm-Widerstand is schon in Ordnung, da is ja auch noch ein Kondensator in Serie, der lässt ja nicht einfach alles durchrauschen... Für nähere Infos mal nach "Zobel-Glied" kuugeln... Grüße, Richard |
||
|
||
Kay*
Inventar |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2010, |
wer so eine Frage stellt, baut keinen Verstärker, sondern lernt unter ![]() erstmal, welche Aufgaben diese "komischen" Bauteile haben ![]() |
||
-3dB
Stammgast |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2010, |
... und wer LS-Ausgänge über Jumper auf der Platine umsteckt bedarf sicherlich noch immenser Hilfe. Gruß Wilhelm |
||
Stigmen
Stammgast |
00:35
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2010, |
![]() Danke dass ihr mich auf die offensichtlichen Fauxpas aufmerksam gemacht habt ![]() So komisch find ich solche Bauteile eigentlich garnicht ;D Ich mach nur gerne dumme Fehler ![]() Kann ich die beiden Ausgänge einfach einzeln lassen und bei Bedarf an den Polklemmen Kurzschließen? Dann hab ich halt 2 Zobel Glieder Parallel.. sind selbst bei 20kHz noch gut 40kOhm... oder lieg ich daneben? .. is wieder spät ![]() |
||
Noopy
Inventar |
01:13
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2010, |
Solang man draus lernt sind Fehler immer willkommen würd ich sagen... ...etwas gesunden (elektrischen) Menschenverstand vorausgesetzt, so dass man nicht mit den Fingern in der Steckdose wühlt... ![]() Ich seh kein Problem wenn du die Ausgänge raus führst und dann außen brückst, sooo kritisch ist das Zobel-Glied sowieso nicht zu sehn... Und von der Leistung her wird dir sicher "nichts" flöten gehn. Grüße, Richard Meistens ist es doch zu spät um früh ins Bett zu gehn... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangregelstufe für LM3886 Chipamp Leeeooo am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
My_RefC LM3886 ChipAmp von Mauro Penasa bAD_kARMA am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 29 Beiträge |
LM3886 Heiß DC Offset Stigmen am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 7 Beiträge |
lm3886 Heimwerkerking am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 27 Beiträge |
Mono zu Stereo! Gobble-G am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 10 Beiträge |
Parallelschaltung Netzteile luvn am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 7 Beiträge |
welcher chipAMP ? rein die klanglichen vorzüge saddevil am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 4 Beiträge |
Stereo -> Mono hax0r am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 9 Beiträge |
Trafo anschließen LM3886 FireAmp am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 17 Beiträge |
Gainclone LM3886 fertiges Netzteil boarder am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630