HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Gainclone LM3886 fertiges Netzteil | |
|
Gainclone LM3886 fertiges Netzteil+A -A |
||
Autor |
| |
boarder
Stammgast |
11:29
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2012, |
Hallo, ich suche für einen Stereo Gainclone mit 2x LM3886 ein fertig aufgebautes Netzteil. Möglichst klein, kompakt und presigünstig. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... Vielen Dank Marcel |
||
boarder
Stammgast |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2012, |
Hallo nochmal, nach etwas Suchen, bin ich hierauf gestoßen: ![]() SNT MW100-24 Schaltnetzteil, geschlossen, 24V / 4,5A / 100W Schaltnetzteile mit eingebauten Entstörfiltern. Geringe Restwelligkeit, geschlossene Ausführung mit Schraubanschlüssen. Überlastschutz durch Abschalten, auto recovery. Kurzschlussfest. 100% Burn-In-Test unter Volllast. Wäre das eine vernünftige Variante? |
||
PeterFW
Stammgast |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2012, |
Ja und Nein. Du brauchst eine Symetrische Spannungsversorgung, wenn du ein fertiges Schaltnetzteil dafür nehmen willst müsstest du zwei davon nehmen. Auf Ebay bekommst du günstig Meanwell Schaltnetzteile, davon musst du dann zwei in Reihe schalten (das geht mit dem Modell). Je nachdem wie viel Leistung du brauchst, je zwei hiervon: ![]() ![]() Oder du nimmst, was besser und Günstiger ist, eine fertige Platine mit Siebung und Gleichrichtung mit einem 08/15 Ringkerntrafo: ![]() Grüße, Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiedliche GainClone LM3886 Chips? larsm am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
Klangregler für Gainclone LM3886 Stopf am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 23 Beiträge |
Monster Gainclone pcb, LM3886 amp peranders am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 10 Beiträge |
gainclone netzteil XxXusernameXxX am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 32 Beiträge |
fertiges Netzteil 5/12V amor_y_rabia am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 3 Beiträge |
Netzteil für LM3886 ForenSeil am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 8 Beiträge |
Resteverwertung-Gainclone im PC-Netzteil-Gehäuse -Coolio- am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 6 Beiträge |
Gainclone PreAmp? MaRtInW2 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
LM3886 versionen Tonixic am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 14 Beiträge |
Gainclone brummt und rauscht :-( lengsleng am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.340
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.057