HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » LM 4700 Endstufe | |
|
LM 4700 Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
röhren1991
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Feb 2010, 09:22 | |
Hallo. Ich habe mich jetz dazu entschlossne mit dem LM4700 eine Endstufe zu bauen. Hier die Schaltung: http://s2.directupload.net/images/100206/7qkxg7dw.jpg Am Ende hab ich eine Schutzschaltung eingefügt. Ich hoffe ich hab diese richtig ausgelegt. Doch fehlt mir noch die Dimensionierung der Z-Diode und eines Widerstands. Ich hab gelesen, dass diese beiden Bauteile als Konstantstromquelle wirken. Da ich die Schutzschaltung aber aus eine seperaten Steuerspannung von 12V versorge, könnt dei Bauteil wegfallen. Oder? Verfügt der LM4700 intern über ein Kurzschlusssicherung und Thermo-Sicherung? Auch hat der LM4700 eine Stand-By und Mute-Funktion. Wie schalte ich diese? Für die Funktion ist ja jeweils ein Pin vorhanden. Wogegen muss ich den Pin den schalten? Und sind dafür noch zusätzliche Bauteile nötig? Wäre es möglich am Eingang des LM4700 eine Schaltung zu platzieren, welche bei max. Eingangdpegel (Verstärker übersteuert) eine LED leuchten lässt? Würde mich über Hilfe sehr freun. Gruß Matthias |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2010, 18:52 | |
Hi Matthias, bevor Du Dich an die erweiterte externe Beschaltung des IC´s begibst, solltest Du erst einmal das DATENBLATT aufmerksam studieren. Bei weiteren Fragen dann hier fragen ... :-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bausatz ELV-Endstufe - passende Schutzschaltung? servierfred am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Schutzschaltung - extrem asymmetrisch Phorminx am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge |
Li-ion Schutzschaltung erweitern firefuckyou am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Schutzschaltung pillepalle123 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 4 Beiträge |
Schutzschaltung für Lautsprecher Luminary am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
DC Schutzschaltung? marc.k am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 6 Beiträge |
LS Schutzschaltung holy_diver am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 3 Beiträge |
Welches Relais für Lautsprecher-Schutzschaltung? HorstMa am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 22 Beiträge |
Dimensionierung von Trafo und Siebung für Endstufe M.D am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 7 Beiträge |
DC-Schutzschaltung: Schaltbild gundi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 91 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188