HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Quellenwahlschalter und Potiknöpfe gesucht. | |
|
Quellenwahlschalter und Potiknöpfe gesucht.+A -A |
||||
Autor |
| |||
*gecco*
Stammgast |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Hallo, endlich habe ich meinen Taum von einer Röhrenvorstufe verwirklicht, nun gehts an den Gehäusebau! Ich suche daher einen (Line-) Quellen-Wahlschalter (5 Quellen) sowie SCHÖNE (Aluminium) Drehknöpfe für diesen Quellenwahl- sowie die ALPS Lautstärkepotiachse. Desweitere suche ich einen ALPS 250kOhm-Poti (log). Conrad scheint nur 100k zu haben. Weiß da jmd mehr?? DANKE euch schonmal! |
||||
D1675
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Ich finde folgende Potiknöpfe am schönsten: ![]() Sieht in echt noch besser aus, die Verarbeitung ist perfekt und die sind sogar schwer / massiv.
Was ist das den für eine Röhrenvorstufe? Normal reichen 50 kOhm logarithmisch. |
||||
|
||||
*gecco*
Stammgast |
21:46
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Die Knöpfe sehen seeehr schick aus, lediglich ein etwas größerer Knopf für den (das?) Volumenpoti wäre schön! Hat noch jmd einen Tipp worauf ich beim Wahlschalter achten muss? Volumepoti: 250K sind zur Zeit eingebaut, habe jedoch vom Erbauer der Röhrenvorstufe den Tipp bekommen ein ALPS 250k Poti logarithmisch einzubauen... [Beitrag von *gecco* am 08. Mrz 2010, 08:52 bearbeitet] |
||||
detegg
Inventar |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
*gecco*
Stammgast |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
hm... ok, die Seite von Detlef hat meine Suche nach den Potiknöpfen beendet obwohl 15Euro Versand plus 20% Steuern/Zoll schon sehr heftig sind!!! Zum WWahlschalter. Habe nun bei Reichelt diesen hier gefunden: ![]() es handelt sich um einen Stufen-Drehschalter 2x6 jedoch mit KUNSTSTOFFachse!!!! Gibts das auch etwas langlebiger? Danke |
||||
detegg
Inventar |
21:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
Hi Lars, die Lorlin-CK´s sind schon ok - wenn Du es richtig (und gut!) machen willst, steuere damit eine kleine Batterie von Relais zur Kanalwahl an ![]() :-) Detlef |
||||
-3dB
Stammgast |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Hallo Detlef, wie sind denn die Knöpfe auf der Achse befestigt? Gruß Wilhelm |
||||
detegg
Inventar |
20:31
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
... die italienischen? Habe ich noch nicht in Händen gehabt. Ein Gehäuse habe ich dort mal für einen Kunden bestellt - supi! :-) Detlef |
||||
derpat
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Hai, wenn's nicht zwingend echtes Alu sein muss (ist aus der Beschreibung im Shop leider nicht immer eindeutig) und man sich durch gefühlte 1000 Knob-Variationen klicken mag: ![]() Ich habe da auch mal bestellt, der Versand aus Hong Kong hat IIRC nicht mal eine Woche gebraucht. Leider habe ich beim letzten Gehäuse vergessen, mir von Modushop mal einen Knopf mitschicken zu lassen, würde mich auch interessieren, ob sie das übliche (hässliche) Schraubenloch haben... sie zeigen ja auf der Website auf allen Bildern nur die eine Seite ![]() Cheers, -- Pat |
||||
D1675
Inventar |
22:41
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Ich bestelle öfters bei Hifi2000 / Modu und habe auch mal so einen Potiknopf mitbestellt. Mir gefallen sie optisch nicht so sehr und sie machen auch keinen hochwertigen Eindruck. Sie sind auch nicht sonderlich massiv / schwer. Aber immerhin besser als was man so in den üblichen Elektronik Shops findet! Also für die meisten sicherlich ausreichend. Die Potiknöpfe aus dem Link, den ich weiter unten gepostet habe ( ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transparente Potiknöpfe DieterK1 am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 4 Beiträge |
Wo Potiknöpfe kaufen? ZeeeM am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 4 Beiträge |
externer Lautstärkeregler mit Quellenwahlschalter DiSchu am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 5 Beiträge |
Netzteillösung gesucht! *Fabian* am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 41 Beiträge |
Bauteile gesucht Benzen am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Spannungswandler gesucht! Cobra3 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Schaltplan gesucht Heimwerkerking am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 17 Beiträge |
Wandlerbauteile gesucht. Sunfire am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 5 Beiträge |
Transistor gesucht Bastl-Wastl am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 11 Beiträge |
Lötstation gesucht Blackpitty am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.228