HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstehe Pinbelegungsbegriffe wie SCK nicht | |
|
Verstehe Pinbelegungsbegriffe wie SCK nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Donkeey
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Hallo ich möchte ein Cd-Changer mit einem Autoradio verbinden nun hab ich endlich eine Pinbelegung für den Aux-In Anschluss des Radios gefunden. Nur verstehe ich unter solchen Begriffen wie CONT oder SCK nicht viel Könnte jemand mir vielleicht weiterhelfen und mir diese Begriffe erklären? Hab mal die Pinbelegung hochgeladen.. ![]() ![]() Schonmal Danke im vorraus ![]() |
||
Kay*
Inventar |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Pin 1 bis 3 sind Steuersignale, irgendeine serielle Datenverbindung zwischen Radio und Changer |
||
turbo_rolf
Stammgast |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Hallo,
Das ist der proprietäre J-Link-Anschluss von JVC, der funktioniert nach einhelliger Meinung nur zwischen JVC-Radios und JVC-Wechslern. ACHTUNG! Es gibt den steckergleichen Ai-Net-Anschluss bei ALPINE, der nicht kompatibel ist/sein soll. Es gibt aber Adapter, mit denen Du die Audioleitungen dieses Steckers als AUX-IN verwenden kannst. Vermutlich haben diese Adapter interne Abschlusswiderstände für die Signalleitungen, weiß ich aber nicht genau. Gibt es bei ibäh usw für ein paar Euros. Damit hast Du aber noch keine Steuerung für den Wechsler, sondern nur einen "dummen" Audioeingang. Solltest Du vorhaben, einen nicht-JVC-Wechsler an ein JVC-Radio anzuschließen, dann wirst Du um ein echtes Interface (= Befehlsumsetzung auf der logischen Ebene) wohl nicht rumkommen. Das wird aber richtig aufwändig und ist eine echte Forschungsaufgabe. HTH Rolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstehe Beschreibung nicht :/ hansi093 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 10 Beiträge |
Was verstehe ich hier nicht? Marfi am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 13 Beiträge |
Verstehe die teile Liste nicht vom Gainclone Netzteil V.3! ICH1992 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker?Wie mache ich den? NICELO am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 16 Beiträge |
Verstärker TDA 1519A brücken?? Wie geht das? Ignatz_der_I am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 51 Beiträge |
Bypass oder nicht? ragnar295 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 61 Beiträge |
transistorverstärker verstehen janmm am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
Endstufe netzteil- ich verstehe's einfach nicht capidogi am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 15 Beiträge |
TDA2822M wird heiß Vossi14 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 6 Beiträge |
TDA8924 und 12V zu 24V DIGITAL_CLASS_D am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.314