HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kondensator für Röhrenverstärker | |
|
Kondensator für Röhrenverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mephisto1111
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2010, 06:41 | |
Moin, ich benötige noch 2 Kondensatoren für meinen Röhrenverstärker (Raphael Stereo 60/80) Und zwar müssen das 270uF / 450 V Elkos sein. Kann mir jemand hier welche empfehlen ? Mit bestem Dank ! Christoph |
||
mephisto1111
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jul 2010, 08:59 | |
Äh, noch mal anders gefragt: a. Wenn ich keinen passenden HV Elko finde, kann ich einen so einenDoppelkapazität ELKO nehmen, z.b. Mundorf MLytic HV 150+150 bei 500V, und die Anschlüsse parallel schalten ??? b. Kann ich einen ELKO nehmen der höhere Kapazität hat, s.B. Thel 330uF bei 450V ??? |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Jul 2010, 10:04 | |
Hallo, a: ja b: ja Wenn ich bei G. deine Wunschwerte eingebe, bekomme ich aber `ne Menge Treffer. Du nicht? Ich empfehle auch, für ein Röhrengerät nur 105°C-Typen zu nehmen (Lebensdauer). Grüße - Manfred |
||
mephisto1111
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Jul 2010, 10:25 | |
Hast Du en anderes G. Spass bei Seite, hab wirklich keinen gefunden. Jedenfalls vielen Dank für die Info. Hatt die Beführchtung, das die höhere Kapazit zu Problemen führen könnte. Gruß, Christoph |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Jul 2010, 17:45 | |
Wahrscheinlich habe ich ein anderes G..... Deine Befürchtung ist schon nicht ganz unberechtigt; bei einer Erhöhung von weniger als 20% besteht aber nicht die geringste Gefahr. Grüße - Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator racer_j am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 18 Beiträge |
Kondensator H.i.G am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 5 Beiträge |
Kondensator ZilleX am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 4 Beiträge |
Röhrenverstärker Kalimera am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker DIY? Meeenzer am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 12 Beiträge |
Welcher Kondensator für Cmoy? krabben-smutje am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 19 Beiträge |
Spannungsfestigkeit Kondensator zufalls am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 23 Beiträge |
Baupläne für Röhrenverstärker BenjiBenji am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 4 Beiträge |
Röhrenverstärker für Aktivboxen CASA am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 3 Beiträge |
AÜ für Röhrenverstärker - Ultralinear am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.696