HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kondensator | |
|
Kondensator+A -A |
||
Autor |
| |
racer_j
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2012, |
Hallo liebe Diy-ler, ich suche für ein medion küchenradio ein 16v 170uf kondensator von J(punkt dazwischen)D. Habe schon gesucht kommt aber nicht viel gutes bei raus. Neben der Angabe 170uf steht noch 470uf drauf. Könnt ihr mir helfen?? Wär echt klasse! Muss nicht von J D sein. Viele Grüße Racer |
||
tobip44
Stammgast |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2012, |
Hmm also "170uF" ist eher eine untypischer Wert für einen Elko... Ich denke mal das er deshalb eher '470uF' hat. Die Marke des Elkos ist bei einem Medion egal ;-) Wenn 16 V darauf steht, sollte der neue nicht unter 16V haben, größer ist aber kein Problem... Du solltest aber beim einlöten unbeding auf die Polarität achten!!! Hier mal ein Beispiel, der kostet 4 Cent--> ![]() Gruß Tobias [Beitrag von tobip44 am 28. Mai 2012, 19:05 bearbeitet] |
||
|
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2012, |
Ja danke, sowas ist genau das richtige! Jetzt habe ich bloß ein Problem: ich habe den elko einfach so abgemacht (weil er völlig verkohlt war) denn das radio wollte nichts mehr tun. Jetzt weiß ich bloß nicht mehr wie rum der gepolt war ![]() Kann man das irgendwie messen?? Ich habe ein günstiges dmm>>> ![]() Geht das damit??? Wär echt super hilfreich ![]() Mit vielen grüßen Racer |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2012, |
hallo! ist da was was auf der platine gedruckt? mach mal ein foto gruss bo [Beitrag von DUKE_OF_TUBES am 29. Mai 2012, 09:34 bearbeitet] |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2012, |
ja hier sind sie: ![]() ![]() die widerstände sind auch angekokelt. Wie finde ich die Widerstandsgröße heraus. Anhand der Striche und farben,klar aber wie suche ich das im Internet?? Viele Grüße Hoffe die Bilder helfen Racer [Beitrag von racer_j am 29. Mai 2012, 15:38 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2012, |
Hallo, die Dinger heißen Widerstände. Auf der LP bedeutet der gestrichelte Pol minus. Was die Ringe betrifft -> Google! ![]() Grüße - Manfred |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2012, |
Danke. Jetzt werde ich die bestellen. Aber wieviel Watt hat das Ding denn so ungefähr??? da gibts nämlich ganz schön viele. Viele Grüße Max Niedermeier [Beitrag von racer_j am 29. Mai 2012, 16:06 bearbeitet] |
||
tobip44
Stammgast |
18:59
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2012, |
Ist nicht so leicht zu erkennen, aber ich würde die 2-Watt Typen nehmen... |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2012, |
Danke, jetzt habe ich aber leider 2mal 1watt bestellt. Macht das was aus??? Wenn ja kann ich ja nochmal die 2watt nehmen aber bei reichelt muss man min. für 10€ bestellen. wenn wir schon dabei sind, gibt es noch einen Onlineshop so wie reichelt außer conrad?? Viele Grüße Racer |
||
tobip44
Stammgast |
15:26
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2012, |
Es könnten natürlich auch 1 Watt Typen in deiner Schaltung sein... mit 2 Watt wärst du halt auf der sicheren Seite gewesen... im schlimmsten Fall werden sie zu heiß und rauchen ab. [Beitrag von tobip44 am 30. Mai 2012, 15:27 bearbeitet] |
||
Mimamau
Inventar |
00:30
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2012, |
Warum sind die Teile verkohlt? Kann gut sein, dass du die neuen Bauteile einlötest und diese sich wieder in Rauch auflösen. |
||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
10:00
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2012, |
messe die wiederstände erstmal ob die überhaupt kaputt sind,sowas geht an sich nicht kaputt. sind vieleicht russspuren vom elko. warum dieser sich aufgelöst hatt würde ich vorher auch mal klären sonst ist der nächste fällig... |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#13
erstellt: 05. Jun 2012, |
Soo, habe widerstand getestet, läuft noch :cut, also die widerstände Die Elkos müsen jetzt noch rein, sind doch nicht 1ner sondern alle die kaputt sind. Hat ziemlich nach fisch gerochen. Woran liegt es, dass auf einmal die elkos den Dienst verweigern??? Viele Grüße Max [Beitrag von racer_j am 06. Jun 2012, 17:26 bearbeitet] |
||
Mimamau
Inventar |
17:53
![]() |
#14
erstellt: 05. Jun 2012, |
Billige gehen schon bei leicht erhöhter Temperatur schnell kaputt. 'Verkohlt' ist eher ungewöhnlich. Normalerweise laufen die langsam mit der Zeit aus oder sie explodieren bei zu hoher Spannung oder Verpolung. Du solltest erstmal nachmessen, ob der Netztrafo noch ok ist. Wenn es nur Siebelkos sind, müsste das Radio auch ohne sie halbwegs funktionieren. |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#15
erstellt: 06. Jun 2012, |
Die sind ausgelaufen und am oberen rand so komisch weißlich angelaufen. Das radio lief aber nicht mehr, also keine Siebelkos. Das ist kein Trafo, sondern ein kabel mit (sry bin kein experte) so einem ding ![]() 'tschuldigung wenn ich mich so ausdrücke. Ich werde jetzt noch die restlichen bestellen. Dann schaun war mal.... PS: Die elkos waren für 105°C ausgelegt. Aber immer hat das die Bude voll gestunken wenn es im Radiobetrieb war. Sind also ausgelaufen (so eine braune pampe). MFG Racer |
||
rebel4life
Inventar |
08:53
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2012, |
Verkohlen tut ein Elko nicht so schnell. Selbst bei einer Überspannung sieht das anderst aus, sprich hier ist etwas anderes schief gelaufen. Einfach nur das Symptom behandeln (defekter Elko) ist Unsinn, kann funktionieren, muss aber nicht, bei einem billigen Küchenradio würde ich einfach ein neues kaufen, Fehlersuche lohnt sich hier nicht, denn der Elko geht nicht einfach so kaputt, insbesondere kein 105°C Typ, was machst du wenn mal aus dem Haus gehst, der Elko wieder abfackelt und sich das Radio entzündet und dadurch das Haus abbrennt? Eine Versicherung kann auch eine Suchmaschine bedienen, die werden dann diesen Thread finden und ggf. die Zahlung verweigern (Reperatur durch einen Laien und nicht durch eine Fachkraft). -> Für 5€ aufm Flohmarkt ein neues Radio kaufen und gut. Mein Tipp: Weltempfänger mit Steckernetzteil, empfindlicher Tuner und das Netzteil kann man seperat austauschen. MFG [Beitrag von rebel4life am 07. Jun 2012, 08:54 bearbeitet] |
||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
11:50
![]() |
#17
erstellt: 07. Jun 2012, |
Ich bin zwar gerne am Basteln , aber ich gebe dem Rebellen über mir Recht, neues kaufen ist sicher besser,es wird einen Grund geben warum dein Radio nichtmehr geht und der heisst -------------- Martwirtschaft-------------- [Beitrag von Toni_H._aus_St.k. am 07. Jun 2012, 11:52 bearbeitet] |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
06:26
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2012, |
ok danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
diy class D Gitarrenamp Megaloadon am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 9 Beiträge |
Kondensator gesucht Rockford_:-D am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 4 Beiträge |
Suche Kondensator Robhob am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 4 Beiträge |
Kondensator H.i.G am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 5 Beiträge |
MKP Kondensator gesucht YamahaM4 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 8 Beiträge |
klasse d Verstärker poliuz am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 5 Beiträge |
Kondensator ZilleX am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 4 Beiträge |
Ersatz-Kondensator gesucht leo1995 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 21 Beiträge |
Kondensator polung?! yakuza82 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 8 Beiträge |
Kondensator gegen größeren Enchantress am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.614