HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärker | |
|
Verstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
knorrke
Neuling |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2010, ||
Hi leute, habe mal eine frage.. und zwar möchte ich gerne mal meinen eigenen verstärker bauen. aber leider find ich keine schaltpläne dafür. der verstärker soll mit einer digitalen lautstärkeregelung ausgestattet sein. das geht zwar mit einen digitalpoti aber ich möchte es ohne diesen poti machen. ![]() MFG KnorrKe |
|||
Amperlite
Inventar |
00:01
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2010, ||
Schau doch mal in den Do-it-yourself-Bereich: ![]()
Möchtest du eine komplett "vorgekaute" Lösung oder selbst entwickeln? Wo liegt das Budget? Und ganz wichtig: Welches Vorwissen und welche Messtechnik steht dir zur Verfügung? [Beitrag von Amperlite am 13. Jul 2010, 00:03 bearbeitet] |
|||
|
|||
knorrke
Neuling |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2010, ||
nein ich möchte keine vorgekaute lösung.. den verstärker allein is ja kein thema nur weis ich halt nicht wie man eine DIGITALE lautstärkeregelung baut. |
|||
Amperlite
Inventar |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2010, ||
Dafür gibts ICs (z.B. TC9413AP, CS3310, PGA2310, WM8816), die nur etwas Außenbeschaltung brauchen. Auch hierzu müsste im Forum schon etwas zu finden sein. |
|||
tede
Inventar |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2010, ||
Hallo, die o.g. sind digital gesteuerte analoge "Poti's" als echte digitale einstellung kenn ich nur das hier: ![]() grüße Thomas p.s. was verstehst du unter "digitalpoti" ? [Beitrag von tede am 13. Jul 2010, 11:32 bearbeitet] |
|||
knorrke
Neuling |
11:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2010, ||
ok das mit den ics is keine schlechte idee.. und wie wäre es dann wenn ich das alles mit einen taster machen will 10 stufen von leiwse auf laut? |
|||
Amperlite
Inventar |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2010, ||
10 Stufen? Das ist zu wenig. 40 Stufen würde ich als Minimum ansehen. Tasterschaltung geht sicher auch, eine weitere Möglichkeit sind drehbare Inkrementalgeber. |
|||
knorrke
Neuling |
17:51
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2010, ||
hmm aber es würde doch theoretisch mit einem binärzähler und paar "und" und "oder" gattern?! |
|||
Kay*
Inventar |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2010, ||
nicht nur theoretisch! vor etwa 20 Jahren hat Elektor derlei Schaltungen veröffentlich, mit C-Mos-Schaltern zur Lautstärke-Regelung" |
|||
knorrke
Neuling |
16:13
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2010, ||
könnten ihr mir vllt. mal nen perfekten schaltplan für einen verstärker mit einem eingang von 15 V (höchstens) geben? MFG knorrke |
|||
pelowski
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2010, ||
Nö - pefekte Schaltungen gibt es nicht. ![]()
Ja, wat denn nu? ![]() 15V Eingangsspannung? Wo kommen die denn her? Grüße - Manfred |
|||
On
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#12
erstellt: 15. Jul 2010, ||
Willst Du nun einen Verstärker oder einen digitalen Lautstärkeregler? Einen Verstärker für 15V Ub ließe sich auftreiben. Für die Lautstärkeregelung nimm doch Relais, das sollte durchschaubar sein, rasselt vielleicht ein bißchen. Perfekt Schaltungen gibt es auch, sind aber selten und verlangen viel Nachdenken. Grüße Olaf |
|||
Kay*
Inventar |
18:50
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2010, ||
ich kenne auch Fälle, wo man nicht nachdenken, sondern nur einfach mal etwas intensiver suchen muss ![]()
oder auch 4016, 4066, 4051 usw. oder TDA3810 usw. [Beitrag von Kay* am 15. Jul 2010, 19:29 bearbeitet] |
|||
rebel4life
Inventar |
19:58
![]() |
#14
erstellt: 17. Jul 2010, ||
XR2206 ist wenn ich mich nicht täusche das digitale Poti aus der Zwischenprüfung gewesen, das würde auch gehen. ![]() Ansonsten mal in ein paar Elektor Zeitschriften schauen, ich glaub in der jetzigen Sonderausgabe war da wieder was drin. MFG Johannes |
|||
Kay*
Inventar |
01:32
![]() |
#15
erstellt: 18. Jul 2010, ||
ist das kein Funktionsgenerator? |
|||
rebel4life
Inventar |
06:34
![]() |
#16
erstellt: 18. Jul 2010, ||
Verdammt, dann hies das Teil anderst, mir kommt der Name gerade nicht, vieleicht war es auch in der Prüfung von 2008 drin, mal schauen, war jedenfalls ein digitales Poti. MFG Johannes |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker bauen sperrprober am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 7 Beiträge |
Lautstärkeregelung mit Digitalpoti an 12V aircooled68 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 7 Beiträge |
spannungsgesteuerte Lautstärkeregelung für Verstärker euphi am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 14 Beiträge |
Verstärker - klein aber superb - bauen peteroli am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 54 Beiträge |
Stereo Verstärker + Lautstärkeregelung Puer0 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 29 Beiträge |
Verstärker Zunzingen am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 8 Beiträge |
Verstärker-Schaltpläne Hans93 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 20 Beiträge |
Verstärker bauen ! Nivu am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 10 Beiträge |
Caiman Dac, Lautstärkeregelung Poti tauschen? uweskw am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 5 Beiträge |
Endstufe/verstärker selbst bauen chrishemberger8 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.309