HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » l-pad aber welches? | |
|
l-pad aber welches?+A -A |
||
Autor |
| |
l-pad
Neuling |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hallo ich hätte kurz eine frage an leute die sich da gut auskennen... ich stelle gerade die verkabelung für das heimkino von bekannten zusammen. alles soweit so gut allerdings habe ich im esszimmer zwei lautsprecher die ich auch noch ansteuern muss/will! die verkabelung für diese lautsprecher ist in der wand (also unter putz) und im esszimmer ist ein schalter wo man diese ein und ausschalten kann. nun soll dieser schalter von einem lautstärkenregler (soweit ich mich jetzt eingelesen habe - l-pad) geregelt werden. die frage ist nur welchen muss ich da nehmen. die lautsprecher sind ganz kleine schwache lautsprächer die mal bei einer typischen kompaktanlage dabei waren! leider weiß ich nicht wieviel ohm oder watt diese haben. kann mir wer helfen welches l-pad ich brauche bzw was ich zu bedenken /beachten habe? soundqualität ist egal ich will nur nicht das die bude abbrennt. folgende hatte ich ins auge gefasst: ![]() ![]() oder vielleicht doch einer von denen? ![]() danke lg [Beitrag von l-pad am 18. Okt 2010, 09:46 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2010, |
Moin, Du brauchst wahrscheinlich so etwas --> ![]() Die 100V-ELA Regler kannst Du nicht verwenden. ;-) Detlef |
||
l-pad
Neuling |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2010, |
boep
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2010, |
Nimm das mit 32GB! Sorry konnt ich mir nicht verkneifen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalter - Verkabelung Tyler_d1 am 19.05.2024 – Letzte Antwort am 08.06.2024 – 88 Beiträge |
Handy SMD Pad abgerissen leGrand am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 6 Beiträge |
Pad 50dB Schaltung the_green_village am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 5 Beiträge |
Verkabelung ? -Florian- am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 7 Beiträge |
Automatische Quellen-Schalter für Lautsprecher (monostabil) guw am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 7 Beiträge |
Klinkenbuchsen per Schalter ein.- u. ausschalten *Knallkopp* am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 8 Beiträge |
3,5mm Klinken-Verteiler (Schalter) Ottigmbh am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 4 Beiträge |
Frage an die Lötprofis - Wie verstecktes SMD-Pad löten? detegg am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 13 Beiträge |
Bass shaker über poti oder schalter ansteuern Neop13 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 10 Beiträge |
Beleuchtung im Heimkino Fragen zur Verkabelung Marvel 3D Wallart Lampen 4genesis am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.951