Ausgangsübertrager SE monolithmagnetics ?

+A -A
Autor
Beitrag
2A3PSE
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2010, 20:43
Hallo und guten Abend hier.
Wie man vielleicht meinem Namen entnehmen kann,ist mein Thema Röhrenverstärker mit 2A3 in PSE. Auf der Suche nach guten Ausgangsübertragern bin ich u.a. bei monolithmagnetics.com gelandet. Ich möchte anfragen, ob jemand da schon Erfahrungen hat, bevor ich vielleicht da falsch sein sollte.
Mit bestem Dank vorab.
audioproyect
Neuling
#2 erstellt: 01. Dez 2010, 02:17
Hi 2A3 !

hatte mal Gelegenheit, mit Yves einige Zeit über die Trafos zu sprechen. So wie es aussieht, ist da eine grosse Menge Zeit investiert worden, um solide und hochwertige ATs zu bauen. Mit eigens dafür gemachtem Computerprogramm sind Berechnungen und Simulationen erfolgt. Spart sicher eine Menge Testübertrager und reduziert unnötigen Vorabaufwand.
Jedenfalls werde ich mal zwei Übertrager für ein 2A3 Gerät (allerdings nicht PSE) verwenden.
Auch die Preise sind eigentlich als ok einzuschätzen, zumal ich die Kalkulation auch dort gezeigt bekommen habe.
Kleinserien sind bereits für einen niederländischen Verstärkerbauer geliefert worden.
Werde dann von meinem 2A3-SE mit MM Übertragern berichten.

Gruesse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbstbau Röhrenverstärker Ausgangsübertrager
Altgerätesamler am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  94 Beiträge
Brauche Hilfe beim Ausgangsübertrager
Runners1987 am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  11 Beiträge
Ausgangsübertrager für Röhren Amp
chaplin2009 am 27.03.2018  –  Letzte Antwort am 27.03.2018  –  4 Beiträge
Mein Eigenbau: EL84 SE
VacuumTube am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  4 Beiträge
Abstand zwischen Röhren und Ausgangsübertrager
Nertsch am 07.11.2013  –  Letzte Antwort am 07.11.2013  –  4 Beiträge
zwei Ausgangsübertrager in Röhrenverstärker umschalten
Nalewka am 14.01.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2022  –  15 Beiträge
Kopfhörer an Lautsprecherausgang Röhrenverstärker EL34 SE
joschkretzsche am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  3 Beiträge
Röhrenschwund beim KT88 SE
Furbie am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  3 Beiträge
Entwurf EL34 SE
DieterK1 am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2014  –  6 Beiträge
Brauch mal Hilfe bei nem Ausgangsübertrager für 2xEL34
Lustig am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen