HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schaltung zur Spannungsbegrenzung gesucht! | |
|
Schaltung zur Spannungsbegrenzung gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
The_Sickness
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Nov 2010, 20:49 | |
Hey Leute! Ich habe ein Problem bei dem ich eure Hilfe gebrauchen könnte! Ich baue gerade einen Verstärker auf und habe nun das Problem das mein Ringkerntrafo im Leerlauf zuviel Spannung hergibt! Der Trafo ist ein 500VA Trafo mit +/-15Vac 2x16.6A (Reichelt 500Va Trafo) am Ausgang die gleichgerichtet und mit einer Armee von Elkos geglättet werden! Die Schaltung benötigt +/-22Vdc was mit 15Vac ja prima klappen Würde (15Vx1.44=21.6V) aber das natürlich nur bei Nennlast! Leider gibt einer der Wichtigsten Verstärkerbausteine, der TDA2030A, schon ab 24V den geist auf! Mir raucht schon ein wenig die Birne da ich am grübeln bin was eine sinvolle Schaltung wäre um die Versorgungsspannung komme was wolle auf maximal 23V zu begrenzen ohne jedoch auch bei den gewünschten 21.6V einen Spannungsabfall hervorzurufen... Bitte helft mir so schnell wie möglich! Gruß The_Sickness |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Nov 2010, 01:14 | |
Hallo, die absoluten Maxima für diesen IC sind +/- 22V! Du könntest Dioden in die Spannungen schalten. Ich würde einen anderen IC nehmen; kosten ja nicht wirklich viel. Grüße - Manfred |
||
|
||
The_Sickness
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2010, 08:27 | |
Leider war diese schaltung aufzubauen nicht meine idee ich habe die eigentliche brückenschaltung nur abgeändert um stereo betrieb zu ermöglichen! Es ist ein schulprojekt mit sammelbestellung das zwar als steckbrett aufbau gut funktioniert aber natürlich mit labornetzgeräten die fixe spannung haben als spannungsversorgung! Die endgültige versorgung ist uns selbst überlassen! Im angehängten datenblatt bei reichelt stehen leider nur trafos dieser bauart ab 25v aufwärts und deren leerlaufsapannungen! Da der trafo mit 66€ nicht gerade billig ist will ich ihn nicht bestellen ohne die genaue leerlaufspg zu kennen! |
||
Goldener-Reiter
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Dez 2010, 20:57 | |
Nabend, wie viele 2030 sollen den an den Trafo dran ? (Bei der Leistung) Es ist recht unklug den TDA so na an der Maximalgrenze zu betreiben, besser ein 12 V Trafo verwenden. Viel Leistung bekommst du aus dem kleinen teil eh nicht raus. Andere möglichkeiten: * Längsregler vor den Amp, braucht jedoch einige Bauteile und verbrät einige Watt * anderen TDA verwenden * gegenwicklungen auf den Trafo wickeln * vll kommst du mit einer gewissen grundlast (lampe, wiederstand) schon in deine angepeilte spannungsregion. grüße andreas |
||
Klausi745
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Dez 2010, 22:27 | |
Wäre es nicht möglich eine Z-Diode mit 22V zur ABleitung der Spannung zu nutzen? Laut diesem Datenblatt ist die Maximale Spannung mit ±18V angegeben! Datenblatt [Beitrag von Klausi745 am 22. Dez 2010, 22:32 bearbeitet] |
||
Goldener-Reiter
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Dez 2010, 18:39 | |
Das Datenblatt ist vom alten 2030, der neuer 2030A verträgt bis +-22V - ich würd gegenwicklungen auf den Trafo wickeln |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Dez 2010, 22:29 | |
Das liefe letztendlich auf eine Stabilisierungsschaltung hinaus. Ist bei Leistungsverstärkern aus ökonomischen Gründen ziemlich unsinnig. Nimm einen IC, bei dem genügend Reserven (spannungsmäßig) bestehen. Grüße - Manfred |
||
Goldener-Reiter
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Dez 2010, 12:16 | |
Der TDA 2050 wäre ein passender Kandidat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltung gesucht peterpantau am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 6 Beiträge |
Schaltung gesucht: Bassregelung 10_BGS am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 15 Beiträge |
nochmals: Schaltung gesucht highfreek am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 6 Beiträge |
Schaltung Audio Demultiplexer gesucht. iRise am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 8 Beiträge |
Sensor / Schaltung gesucht Verrückter am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 12 Beiträge |
Eigenbauprojekt Vorverstärker: Schaltung gesucht brecki am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Schaltung gesucht. stoske am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 35 Beiträge |
Schaltung für einen PEQ gesucht mordac am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Effektgerät für Gitarre --> Schaltung gesucht Nethacks am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 4 Beiträge |
schaltung für audioausgangssignal vergleich gesucht bora_moskito am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.143