HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wer hat den LME49600 schon mal verbaut | |
|
Wer hat den LME49600 schon mal verbaut+A -A |
||
Autor |
| |
Zentrierspinne
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Wer hat den LME49600 High Performance, High Fidelity, High Current Audio Buffer schon mal verbaut und kann darüber Auskunft geben? Das PDF- Datenblatt von National Semiconductor sieht auf jeden Fall vielversprechend aus! |
||
tiki
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hallo, mit NS sollte man vorsichtig sein, meine und einiger anderer Leute Erfahrung sagt: wenigstens starke Exemplarstreuung bis fehlende Datenhaltigkeit. Die kühne Klirrmessschaltung verstehe ich nicht, weiter hinten heißt es dann auch verständlicherweise: "When placed in the feedback loop of the LME49710, LME49720 or LME49740..." Wer hat denn da nun die geringen Verzerrungen? |
||
Zentrierspinne
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Danke für Deine Auskunft! Der LME49600 entspricht also nur den angegebenen Daten in Kombination mit LME49720 oder LME49710 oder LME49740. Der LME 49600 hat dann also als Verstärkerstufe hinter einem beliebigen OP-Amp ganz andere Werte als im Datenblatt oder wie ist das zu verstehen? Viele Grüße Zentrierspinne |
||
tiki
Inventar |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Hallo, ich meine, will man den Datenblattangaben ähnliche Leistungen der eigenen Schaltung entlocken, ist die geistige Durchdringung der Prinzipe (hier noch eines der einfacheren) unbedingte Voraussetzung. Das funktioniert ganz sicher nicht mit einem einfachen "Ja" meinerseits. Insofern war mein Unverständnis im vorigen Beitrag eher auf meine abweichende Meinung zu der (Wirksamkeit der) Messschaltung gemünzt. Los, selbst denken und verstehen! ![]() Hier ein schon früher angeführtes Beispiel für Nationals Performance gegenüber vergleichbaren Bauelementen von z.B. ADI: ![]() ![]() ![]() ![]() Das 20µV RMS-Rauschen (Datenblatt sollte sich auf 0,5µV an der Messstelle übersetzen. Die nachfolgende Verstärkung war G=3000, also durften 1,5mV im Diagramm auftreten... |
||
Zentrierspinne
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Du hast mich überzeugt! Dann werde ich wohl doch lieber einen OPA627 nehmen oder eher gesagt zwei, damit es mit der Ausgangsleistung passt. Vielen Dank nochmal für Dein Bemühen! Viele Grüße Zentrierspinne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
~0dB Buffer (LME49600) parallel Keksstein am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 15 Beiträge |
Diskreter Nachbau LM391N-100. Hat schon wer. ? CHICKENMILK am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 13 Beiträge |
Wer hat einen DIY Beamer? sick am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 11 Beiträge |
Reverbschaltung: Wer hat einen Fender Frontman 15R? Röhrenflo am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 8 Beiträge |
Ambilight Bausatz - wer hats schon probiert? Mandulli am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 15 Beiträge |
Wer hat eine DBox2 und welche Marke ? berni93 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Monoblöcke Galan am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
Wer hat Infos zu Velleman Bausätzen? Curd am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit PGA2311? Torsten70 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Selbstbau Endstufe . wer hat Ahnung ? m_deiti am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.347