HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Primitives "Master/Slave" | |
|
Primitives "Master/Slave"+A -A |
||
Autor |
| |
Joe_Fender
Stammgast |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hallo! Hab mir kürzlich einen Denon PMA-710E (oder so ähnlich :-) ) zugelegt. Dieser hat 3 Euro-Steckdosen für CDP, Tuner, o.ä. Allerdings können die nur 100W schalten und ich würde gerne meine Endstufe anhängen (T.Amp E400). Also dachte ich, warum nicht einfach ein Relais oder Schütz mit einer Steuerspannung von 230AC an einen der Anschlüsse dass dann die Endstufe schaltet! Gibt´s irgendwelche Einwände? |
||
Amperlite
Inventar |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2011, |
Wenn du vom Fach bist und dich mit Arbeiten an Netzspannung auskennst, gibt es keine Einwände. Erfüllst du diese Voraussetzung nicht, gibt es Master-Slave-Steckdosenleisten auch fertig zu kaufen. [Beitrag von Amperlite am 04. Aug 2011, 14:29 bearbeitet] |
||
|
||
Kay*
Inventar |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2011, |
du könnstest auch Schaltzusätze, Steckdosen mit eingebautem Relais kaufen (gab's mal bei ELV )und per Denon ein 12V-Netzteil einschalten, welches die Relais-Steckdosen bedient. |
||
Joe_Fender
Stammgast |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2011, |
Ich hab mir auch überlegt am Denon ein Netzteil anzuschließen um per 5V oder 12V DC ein Relais zu schalten... Allerdings wäre ein (Stecker-)Netzteil mit Trafo zu groß, und ein Schaltnetzteil möchte ich wirklich nicht an meinem Verstärker haben, wer weiß was das emittiert (Ist mir einfach unsympatisch). Also gut, falls sonst niemandem mehr etwas dagegen einfällt werd ich das wohl so machen... |
||
rebel4life
Inventar |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2011, |
Ein modernes Schaltnetzteil hat so hohe Schaltfrequenzen, dass du sie nicht hören kannst. Dein Bedenken sind somit unbegründet. Frag beim lokalen Elektriker an, der kann dir das schnell bauen und dann hast du auch keine Probleme hinsichtlich Versicherung. MFG Johannes [Beitrag von rebel4life am 11. Aug 2011, 12:12 bearbeitet] |
||
Joe_Fender
Stammgast |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2011, |
Ich werd´s mir ansehen... Du hast recht, sind doch ein, zwei 100kHz, die werd ich nicht hören, aber ich hab sowohl 12V Steckernetzteil als auch 16A-Relais mit 12V-Wicklung als auch das Schütz zuhause. Und da das Relais sicher deutlich leiser ist (und man die Schaltfrequenz wohl nicht hören kann, was mann ja aber probieren kann) werd ich´s wohl mit Schaltnetzteil und Relais machen... Der Aufbau selbst bereitet mir keine Sorgen... Danke für eure Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
t.amp e400 123apple123 am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 8 Beiträge |
Master/Slave, USB-Relais - Alternative tsv1996 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 2 Beiträge |
Master - Slave mit Triacs Captain-Chaos am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 2 Beiträge |
Master Slave Steckdose JohnDoe2000 am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 3 Beiträge |
Endstufe 100W Schaltplan, Kobun am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
TDA7293 Master/Slave -> Leistung? falcone am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 18 Beiträge |
Steckdose, die Steckdose schaltet Dekan am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Endstufe KAC 424 Anschlüsse messen flo-_- am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 2 Beiträge |
Relais soll bei 3-12V schalten BlackMagic am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 6 Beiträge |
Potentiometer in Endstufe parallel schalten listerlyn am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.827