HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche Ersatz zum Protector IC µPC1237 | |
|
Suche Ersatz zum Protector IC µPC1237+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mario_BS
Stammgast |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2011, ||
Hallo! Ich kann den Protector IC µPC1237 in keinem Shop finden und suche nun ein Replacement zu diesem IC. Kennt jemand ein solches Replacement? Vielen Dank und Gruß, Mario |
|||
Kay*
Inventar |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2011, ||
den gibt's nicht mehr bei Reichelt????? Alternative TA7317P_Protection Circuit for OCL Power Amplifier and Speaker |
|||
|
|||
Mario_BS
Stammgast |
22:55
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2011, ||
Danke dir! Nein, bei Reichelt gibt es die ICs nicht mehr. War jetzt bei Ebay erfolgreich. Eine Suche nach upc1237 bewirkt machmal Wunder ![]() |
|||
Kay*
Inventar |
00:38
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2011, ||
aber die Preise ![]() ![]() ich habe vor garnicht langer Zeit bei Reichelt 79 cent gezahlt. Anderseits sind die Preise für viele Bauteile extrem gestiegen blöderweise habe ich auch noch einige Platinen herumzuliegen, die den Stein brauchen ![]() Im Elektor PAX war das Ding auch verbaut. vielleicht mal ![]() |
|||
uweda
Stammgast |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2011, ||
moin !!!! schon mal über ne diskrete lösung nachgedacht ? ich benutz ne schaltung ausm forum und die geht . wenn man smd bauteile nutzt wird´s schön klein . mfg |
|||
Labtec123
Stammgast |
16:09
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2011, ||
Sind 2,99 + Mwst gerechtfertigt oder nicht ? ( ![]() bräuchte nämlich auch noch einen oder zwei |
|||
Kay*
Inventar |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2011, ||
der Chip scheint abgekündigt, wird wohl nicht mehr billiger Eigentlich ärgerlich, wenn ich bedenke, dass Sony, Nad, Yamaha u.a. das Teil onboard haben ... aber wird als Ersatzteil wohl kaum gebraucht, da er Störfälle überlebt |
|||
Captain-Chaos
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2011, ||
Ich hatte mal eine große Peavey-Endstufe, die es zerrissen hat. Die hatte auch den µPC1237 drin, der war auch noch OK, nur die Endstufe hat es trotzdem zerlegt. Könnte das eventuell ein Grund sein, dass die Produktion eingestellt wurde ![]() Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass die meisten heutzutage mit Chipverstärkern arbeiten, die alles schon integriert haben. |
|||
ruesselschorf
Inventar |
20:20
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2011, ||
Hallo, diese Schutzschaltungen schützen in erster Linie die angeschlossenen LS vor 'tötlicher' Gleichspannung, manchmal auch noch vor Hochtöner - mordenden HF - Schwingungen. Per Relais werden die LS Not - abgekuppelt. Da die Kontakt - Abstände der verbauten Relais bei Hifi viel zu klein sind, entsteht bei dieser Notbremsung ein Schweissfunke der bestenfalls nur das Relais zerstört..... Eine gute Endstufe hat eigene Schutzschaltungen wie Strombegrenzung, thermische Überwachung. Einen 100% Schutz gibt es wohl nicht, es sei denn man macht aus ner 400W Stufe einen Narrensicheren 100W Amp. Gruß, Helmut |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IC-Suche EUNA am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Suche spannungsgesteuertes Poti-IC Zweck0r am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker-IC Neutrogeno am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 18 Beiträge |
Suche Endstufen IC (TDA.) Stefan-Heim am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 14 Beiträge |
Suche Synthi IC gisewhcs am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 10 Beiträge |
Suche Verstärker IC mixer_2130 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 12 Beiträge |
Ersatz Typ Für TDA1514A Schorschix am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 4 Beiträge |
Power-IC STK8050 suche schaltung Hannomag am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
suche ersatz für ESAC25M-02D rolltroll am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 9 Beiträge |
ic Mangooo am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.753