HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » ic | |
|
ic+A -A |
||
Autor |
| |
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2009, |
hallo hab mal ne frage gibts einen IC der mir die tiefe frequenzen von den hohen trennt ? |
||
detegg
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2009, |
... kurze frage, kurze Antwort - ja! ![]() Gruß Detlef |
||
|
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2009, |
uhi das is aba toll xD kenn jemand die bezeichnung dieses sagenumwobenen IC's ? ^^ |
||
detegg
Inventar |
00:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2009, |
... nochmals - Ja! Bräuchte jetzt nur noch Einsatzbereich des HP-Filters, Steilheit, Ordnung, max. Überschwingen, erlaubte Rauschabstände, Angaben zur Spannungversorgung, etc. pp. ![]() Detlef PS: was has´n eigentlich vor? ![]() |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2009, |
Hi, ein spezielles IC fällt mir nicht ein, ansonsten benutzt man dazu Operationsverstärker. ![]() Guck mal da rein: ![]() |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:15
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2009, |
soviele fragen ^^ naja ansich will ich ein eingangssignal (mp3 player , läppi ) .... ansich will ich ma ne einfahce 2.1 anlage baun ^^ und da wällt ich nich das über den sub auch hohe frequenzen kommen ![]() |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:35
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2009, |
hmm die aktivweiche is genau das was ich meine allerding verwirrt mich der schlatplan grad arg xD |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2009, |
wo fangen denn da die ics an und wo höhrense auf ? |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2009, |
Hi, der IC ist der Operationsverstärker. Das Käferchen mit den 8 Beinen. Was du vor hast würde mit der Weiche funktionieren aber man sollte ein bisschen was verstanden haben vorher. ![]() Grundlagen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2009, |
hab schon ahnung davon ^^ aber aus diesem schlatplan ![]() werd ich nich schlau normalerweise hatt man bei nem schalt plan mit ic doch die anschlüsse direkt eingezeichnet ? wie hier zum beispiel ![]() |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2009, |
Hi, dann guck dir mal den Teil zum OPV an da ist auch das übliche Schaltzeichen eingezeichnet. Das Dreieck mit den Zahlen die für die Anschlüsse stehen. ![]() |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#12
erstellt: 05. Okt 2009, |
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh jezz hab ichs gerafft xD danke für die infos ^^ ![]() |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:09
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2009, |
so noch eine letzte frage : wenn R7=R9 ist dann ist doch sicherlich auch R28=R30 oda ? |
||
detegg
Inventar |
00:24
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hi, ... das sind die (identischen) Poti´s (mit 330R Vorwiderstand) für den Pegel der Ausgänge - wenn denn hier benötigt. Gruß Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2009, |
aha und wenn ich mir mit dem exel sheet den wiederstand berechnen lasse ist das dann für jeden fehlenden wert der gleiche oda ? |
||
detegg
Inventar |
00:43
![]() |
#16
erstellt: 08. Okt 2009, |
Ja - gleiche Trennfrequenzen im Sub/Sat-Filter bedeuten auch gleiche Kondensatoren/Widerstände ![]() Gruß Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:23
![]() |
#17
erstellt: 11. Okt 2009, |
aha ^^ und wozu brauch ich eig die bass anhebung ? und was machen die 2 log potis ? .. lautstärke ? |
||
detegg
Inventar |
19:25
![]() |
#18
erstellt: 11. Okt 2009, |
Ähemm ... ![]() ... um den Bass anzuheben ... ja Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#19
erstellt: 11. Okt 2009, |
naja kann man dann dann damit die mindest frequez die durchgelassen werden soll ändern ? [Beitrag von Mangooo am 11. Okt 2009, 20:57 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
22:13
![]() |
#20
erstellt: 11. Okt 2009, |
Mangoooo, jetzt ist aber Schluss mit lustig! ![]() Lese bitte den Thread zum Projekt, stelle offene Fragen - dann helfen wir gerne. ![]() Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:08
![]() |
#21
erstellt: 19. Okt 2009, |
ok ^^ was fürne trennfrequenz sollte ich denn nehmen um richtig schönknallende bässe zu bekommen oder sollte ich lieber ne weiche einer höheren ordnung dafür nehmen ? |
||
Kay*
Inventar |
01:52
![]() |
#22
erstellt: 19. Okt 2009, |
wat is'en dat, Aldder? ![]() |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:45
![]() |
#23
erstellt: 19. Okt 2009, |
naja ich hab jezz ma nen tiefpass mit 100 hz trennfrequenz audprobiert aber da höhrt man ja noch alles andere mit raus ich wällt halt m liebsten nur die bassdrum da raushöhren |
||
detegg
Inventar |
17:49
![]() |
#24
erstellt: 19. Okt 2009, |
Hi, wie schaut denn der Tiefpassfilter aus? Schaltplan/Foto! Und welchen Bass-Lautsprecher verwendest Du gerade noch? ;-) Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#25
erstellt: 20. Okt 2009, |
na ich hab diese tiefpass genommen ^^ ![]() naja das is ein selbst gebauter ^^... aber das hat ja nix damit zu tun man auch noch hohe töne raus höhrt ![]() |
||
detegg
Inventar |
19:17
![]() |
#26
erstellt: 20. Okt 2009, |
Sicher, dass Du den TP-Filter richtig aufgebaut hast? Was sind "hohe" Töne? Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#27
erstellt: 20. Okt 2009, |
naja es is schunn ne sehr deutliche änderung da ^^ aber hohe töne höhrt man noch ganz leise liegt wohl an der steilheit der weiche ich probiers einfach mal mit ner trennfrequenz von 30 bis 50 hz ^^ |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#28
erstellt: 20. Okt 2009, |
ok ich glaub ich nehm jezz eine weiche 4. ordnung was wäre da n gute trenn frequenz ? 80 Hz ? |
||
detegg
Inventar |
23:08
![]() |
#29
erstellt: 20. Okt 2009, |
Macht dieser überhaupt Schalldruck <100Hz? Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#30
erstellt: 20. Okt 2009, |
joa is 35-4000 Hz |
||
detegg
Inventar |
23:35
![]() |
#31
erstellt: 20. Okt 2009, |
... das wird mir jetzt echt zu dumm hier ![]() Tschüss Detlef |
||
Mangooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:54
![]() |
#32
erstellt: 20. Okt 2009, |
^^ glaub wir hamm eh aneinander vorbei geredet trotzdem danke tschü |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IC TDA2005 #Der_Bastler# am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 9 Beiträge |
IC-Suche EUNA am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Eingangswahlschalter IC Docker am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 8 Beiträge |
stk ic frage Dayworker am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
IC LM308 ?? Schwammkopf am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
IC TDA2822M #Der_Bastler# am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 10 Beiträge |
IC TL084CN w3g2a1 am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 12 Beiträge |
IC TDA2003 JojoV am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
IC TDA1516BQ #Der_Bastler# am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 8 Beiträge |
Equalizer IC peregrin am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.114