HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » BR-Rohr-Position | |
|
BR-Rohr-Position+A -A |
||
Autor |
| |
WiderlingA.
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2004, |
Hallo, es ist mir fast schon unangenehm, die Suche habe ich benutzt und eigentlich sollte ich die Antwort auf meine Frage selbst wissen, ist bloss lang' her und ich bin mir nicht sicher: Welche Freiheiten geniesse ich bei der Positionierung des Rohres im Gehäuse ? Folgender Hintergrund: Nach einem Jahr Geballer auf meiner Rücksitzbank ist mein geschlossenes Gehäuse für meinen Infinity 1220W hinüber ! Wirklich ! Ich kann's immer noch nicht glauben, das war ein Panzerschrank: 35l aus 19mm MDF, verleimt und verschraubt ! Auf einmal schnarrte es, ich zog alle Schrauben nach, brachte im zweiten Anlauf noch mehr Schrauben unter (sieht richtig albern aus jetzt, alle 4cm eine Schraube ) und bevor ich jetzt die Bretter auseinanderschlage und die Leimnähte erneuere, nutze ich die Gelegenheit zum Neubau eines BR-Gehäuses nach Infinity-Vorschlag. Das Rohr hat 10cm Durchmesser und 31cm Länge im 56 l Kasten. Ich habe vor das Rohr seitlich austreten zu lassen, dabei wäre die innere Mündung des Rohres direkt unter dem Magneten des LS, mit 3cm Abstand zur Wand und auch zum Magneten. Direkt vor der Mündung, also in Rohrrichtung wären dann 15cm Platz. Ist das ok, oder sollte ich mehr Abstand von der Membran haben ? Oder hat es doch Vorteile, das Rohr "in Richtung des Tieftöners" austreten zu lassen ? Gruss Claas |
||
selfmadehifi
Stammgast |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2004, |
Hi, eine klare Antwort, wird man auf diese Frage nicht bekommen, denke ich. Die Position des Rohres hat schon einen Einfluss, der ist aber nicht so riesig groß... Beim Subwoofer im Kofferraum mit steiler Aktivweiche, dürften die Unterschiede nicht sehr groß sein. Prinzipiell sollte man das mal probieren, funktionieren würde es, auch wenn mehr Abstand zur Membran von Vorteil wäre. Vielleicht hättest du mal 22mm Spanplatte anstatt MDF nehmen sollen, das mit richtigem Leim und Dübeln verleimt sollte besser gegen Bassattacken helfen, vermute ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Position BR-Rohr Mivoc SB 180/1 Sören am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
DIY Gehäuse stadlhuber am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 29 Beiträge |
Anordnung der BR Rore? Fabian-1988 am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 6 Beiträge |
ICEpower Verstärker in Holz/MDF Gehäuse the_MKay am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 9 Beiträge |
Richtung des BR-Rohrs HerrBolsch am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe Gehäuse Tobipg am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 26 Beiträge |
Was beeinflusst die BR länge`? Fabian-1988 am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 2 Beiträge |
Welches Material für Gehäuse lord-of-fitness am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 2 Beiträge |
Sammelbestellung für Gehäuse Joachim_Krüger am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 27 Beiträge |
19" 1HE-Gehäuse burki_111 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895