HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » unterschiedliche Pins bei Neutrik XLR-Buchsen? | |
|
unterschiedliche Pins bei Neutrik XLR-Buchsen?+A -A |
||
Autor |
| |
der_Flo
Stammgast |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2012, |
Hallo, kann mir jemand erklären, wieso die Einbaubuchsen bzw. Einbaustecker von Neutrik unterschiedliche Pins haben? Die Stecker haben normale runde Pins, die kompatibel mit gängigem Platinenraster ist, während die Buchsen teilweise platte Bleche haben. Ist beides die D-Serie, einziger Unterschied ist gemäß Neutrikkatalog male/female, die PDF-Strichzeichnung ist witzigerweise identisch ... 1. Wieso? 2. Wie bringe ich das auf eine Platine? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Labtec123
Stammgast |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2012, |
wieso => k.A. Wie 0> mit einer Fräse (Feinbohrschleifer FBS 240/E) |
||
|
||
ruesselschorf
Inventar |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hallo, die Kontaktbuchsen der female Ausführung werden aus einem Stück Blech geformt, deshalb ist auch der Anschluß zur Platine ein Blechstreifen. Mußt halt größere Löcher bohren Gruß, Helmut |
||
der_Flo
Stammgast |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2012, |
Dh ich brauche Löcher, die vom Durchmesser der Breite der Streifen entsprechen und kann dann ganz normal verlöten? Sry, dass ich so blöde frage, aber ich habe diese Buchsen noch nie verbaut und wahnsinnig viel Löterfahrung habe ich auch nicht ![]() |
||
Sockratis
Stammgast |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2012, |
Man kann auch versuchen mit etwas zärtlicher Gewallt die Pinne mit einer Zange in eine rundliche Form zu biegen. Dazu die Längeseite in die Riefen einer Zange klemmen und dann zusammendrücken. An sonsten wie du schon vermutest hast, den Löcher mit einem Durchmesser aufbohren, der der Breite der Pinne entspricht. sOCKI |
||
rebel4life
Inventar |
00:17
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2012, |
Passendes Layout erstellen und richtig bohren. Alles andere ist Pfusch. MFG |
||
Mimamau
Inventar |
00:20
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ob das so gewollt ist oder liegt hier ein Produktionsfehler vor? Immerhin ist einer von den Pins ja trotzdem rund. |
||
ruesselschorf
Inventar |
02:14
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ja, das ist so gewollt. Der 4. pin ist Gehäusemasse und hat mit den aus Blech geformten Kontaktbuchsen Nichts zu tun. |
||
detegg
Inventar |
02:54
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2012, |
... ich vermute eine Hilfe für Bestücker/Innen. ;-) Detlef |
||
der_Flo
Stammgast |
11:48
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2012, |
Noch mal die Frage: bohre ich ein rundes Loch, oder sollte ich einen Schlitz fräsen? Ich glaube, so Geschichten lasse ich lieber von einem der üblichen verdächtigen Platinenhersteller erledigen ![]() |
||
rebel4life
Inventar |
12:19
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2012, |
Im Datenblatt steht sowas in der Regel drin (bei Neutrik bin ich mir da schon fast sicher). MFG |
||
detegg
Inventar |
12:21
![]() |
#12
erstellt: 22. Feb 2012, |
Bohre ein rundes Loch. Das lässt sich problemlos löten. Schraub mal eine Endstufe/VV/Receiver auf - die Cinchbuchsen haben fast alle Lötfahnen. ;-) Detlef |
||
der_Flo
Stammgast |
14:50
![]() |
#13
erstellt: 22. Feb 2012, |
Das Datenblatt ist, wie ich eingangs geschrieben habe, identisch. Was mir komisch vorkommt, wenn die Pins so unterschiedlich sind. Ich lasse mich aber liebend gerne eines besseren belehren, kannst Du das Datenblatt für die Version mit den Blechen verlinken? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutrik/XLR/Klinke Buchsen selbst verlegen? der-gt am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
Schrauben für Neutrik-Buchsen george am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Neutrik XLR-Flanschbuchse Verriegelung irx am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecherstecker - Neutrik oder Cliff? CologneCrunch am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 2 Beiträge |
[Patchbay] Anschluss von XLR-Buchse Monodome am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 9 Beiträge |
Wofür vierter Pin an XLR Buchsen ? bukongahelas am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 13 Beiträge |
XLR-Out Vorstufe/XLR-in Endstufe jörg.s am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 9 Beiträge |
Neutrik A1 ? -scope- am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 5 Beiträge |
Masse und XLR Verrückter am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 4 Beiträge |
Neutrik-Winkel-Klinke Lötverfahren Gammlisack am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.080