HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Was ist das für ein Bauteil | |
|
Was ist das für ein Bauteil+A -A |
||
Autor |
| |
Zaianagl
Inventar |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2012, |
![]() ![]() ![]() Und wofür ist es da? Bezeichnet wird es mit A 103 G. Es ist verbaut in einem NF Umschalter von Vivanco, SBX 4 T. ![]() [Beitrag von Zaianagl am 15. Apr 2012, 08:28 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2012, |
Es schaltet die Eingänge (von links nach rechts) E1, E2, E3, E4 auf die Ausgänge A1 und A2 Das heißt du kannst zB 4 CDPlayer an 2 Verstärker anschliessen. |
||
|
||
Stuhlfänger
Stammgast |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2012, |
Das ist ein Widerstandsnetzwerk, 103 steht vermutlich für 10KOhm, d.h. jeder Eingang wird dann mit 10KOhm gegen Masse abgeschlossen. Das läßt sich leicht mit einem Multimeter nachprüfen. |
||
Zaianagl
Inventar |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2012, |
@Kölsch: DAS ist schon klar! ![]() @Stuhlfänger: Wofür ist das? Würde es nicht genügen die Eingänge einfach so umzuschalten? Ist das, damit die nicht belegten Eingänge auf Masse gelegt werden, um zum Beispiel ein Brummen zu vermeiden? |
||
Stuhlfänger
Stammgast |
09:29
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2012, |
Japp. Es ist sozusagen ein vordefinierter Eingangswiderstand von 10k für alle Quell-Geräte. |
||
Zaianagl
Inventar |
10:08
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2012, |
Ok, eins noch: Wenn ich also so nen Umschalter selbst baue (mit ordinären aber guten Kippschaltern), und alle Eingänge belege, kann auf einen solchen Widerstand verzichtet werden? |
||
Stuhlfänger
Stammgast |
10:26
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2012, |
Japp. Er schadet nicht, liefert einen definierten Eingang, ist aber nicht zwingend notwendig. |
||
Zaianagl
Inventar |
10:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2012, |
Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was für ein Bauteil? WalkSightseeing am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 4 Beiträge |
Was ist das für ein Bauteil? maschinchen am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 15 Beiträge |
Was ist das für ein Bauteil? ChimeraVirus am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 13 Beiträge |
Was für ein Bauteil ist das ? Highnoooon am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 10 Beiträge |
Was ist das für ein Bauteil? MrBlingBling am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2019 – 14 Beiträge |
Unbekanntes Bauteil kap am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
unbekanntes Bauteil der_neue13 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 12 Beiträge |
unbekanntes Bauteil neo14515 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 12 Beiträge |
Welches Bauteil ist das? Mimamau am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 8 Beiträge |
Hilfe Bauteil bestimmen MetalMayer am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904