HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bass Problem | |
|
Bass Problem+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
gr_peer
Stammgast |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2007, |||||
Hallo....wenn ich mein Bass etwas höher drehe am subwoofer, dann "hört" man ihn mehr über die ohren und fühlt den bass so mehr in den ohren als am körper oder gegenstände woran liegt das? .... und warum ist das runde ding da was sich dann bewegt am subwoofer bei mir unten^^ sry bin nen newbie^^ mfg peer |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
05:43
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2007, |||||
also das mit dem ersten Satz raff ich jetzt nicht ganz. Beschreib bitte mal genauer, wie es ist, wenn es leise ist, und wie es wird, wenn du lauter drehst. Und natürlich den rest, also ob du nur über den Subwoofer hörst, oder ob du Sub + Lautsprecher hörst, und wo du die Lautstärke einstellst. zur anderen Frage: das "runde Ding" nennt sich "Chassis", bzw "Tieftöner". Und es zeigt nach unten, weil es ein sog. "Downfire - Subwoofer" ist. Denn der Schall breitet sich in diesem Frequenzbereich in alle Richtungen aus, daher ist es egal, wohin das Chassis zeigt. Bei Downfires wird halt erstens noch versucht, dass der Fussboden ein wenig mehr zum schwingen angeregt wird (Erdbeben), und zweitens soll das Gehäuse etwas besser aussehen, wenn da kein riesen Tieftöner zu sehen ist (nunja, wems gefällt :D) |
||||||
|
||||||
Kay*
Inventar |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2007, |||||
Wo bewegt sich was, bei dir unten oder an deinem Subwoofer? ![]() |
||||||
Barnie@work
Inventar |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2007, |||||
Das hab ich mir verkniffen... ![]() ![]() ![]() |
||||||
gr_peer
Stammgast |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2007, |||||
das runde ding= Chassis", bzw "Tieftöner". ^^ xD also ich habe 2 lautsprecher vorne ein pioneer reciever/verstärker 2 boxen hinten und den subwoofer alles an dem verstärker angeschlossen zuerst also wenns leise ist die musik hört sich der bass halt ganz normal an wie es sollte^^ wenn ich die musik etwas lauter dreh und somit der subwoofer ja auch "lauter" wird, verspürt man nicht DEN bass wie auf ner party der durch den magen geht( nur halt net soooo stark^^) ..sondern verspüre ich ein bass der sich zwar gut anhört aber den "druck" des basses auf die ohren geht als auf den magen, körper, boden usw hoffe so ist es verstädnlich^^ |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2007, |||||
um was für einen Subwoofer handelt es sich denn? Nur es klingt schon ziemlich eindeutig danach, dass halt einfach der "Hubraum" fehlt, bzw die Membranfläche. Der Subwoofer ist einfach viel zu klein, um den Druck zu erzeugen, wie man ihn aus der Disse kennt. Wenn du so einen knallharten Druck haben willst, wie in der Dissen, dann brauchst ein ähnliches Kaliber wie ich... (siehe Link in Signatur und dann "Mein Heimkino". ) Mit weniger schafft man das sogut wie gar nicht (die Gehäuse selbst können natürlich schon deutlich kleiner sein wie bei mir ![]() Zumindest was ich bei mir stehen hab, ist so ziemlich genau das gleiche, wie man es in der Disse vorfindet, nur dass in selbiger teils weitaus mehr solcher riesen Tieftöner vorhanden sind, je nach Raumgröße. [Beitrag von Poison_Nuke am 18. Jul 2007, 17:45 bearbeitet] |
||||||
gr_peer
Stammgast |
11:31
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2007, |||||
Raumgleiter
Stammgast |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2007, |||||
Hatte die gleiche Symptomatik, wie Du. Bass verursachte eher unangnehmes Wummern in den Ohren, als daß er über den gesamten Frequenzgang Druck erzeugte. Musste wegen des unangenehmen Wummerns den Sub ziemlich stark drosseln. Bei mir war das Problem eine Raumresonanz (Raummode) bei 30 Hz. Die 30 Hz waren um 30 db lauter, als die anderen Bassfrequenzen (entspricht ca. fünffacher Lautstärke). Das Beste ist, du misst mal den Pegel über den Frquenzgang mittels PC. Dann sollte das eventuelle Problem klarer werden (wenn es denn tatsächlich ähnlich ist, wie bei mir). Habe das Problem mittels EQ in den Griff bekommen, es gibt aber auch andere Varianten, wie anderen Aufstellungsort für den Sub finden, etc. pp. Ich habe meine ganze Messaktion in einem eigenen Thread dokumentiert. Vielleicht hilft er Dir ja weiter. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum mehr Bass in oberer Raumhäfte? Willi_7078 am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 20 Beiträge |
Verzweifelter Newbie , Bass-Loch Tazz2008 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 3 Beiträge |
Im Raum kaum Bass, im Bett zuviel Bass ? jani__12 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 7 Beiträge |
Bass am Boden lauter! HE553 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 2 Beiträge |
Kein Bass vom Subwoofer *Dörk_Diggler_Reloaded* am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 24 Beiträge |
Kein Bass am Hörplatz w140v12 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Hohe Lautstärke -> Kein Bass mehr. Ice-online am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 8 Beiträge |
Subwoofer gegen Bass-Belästigung ? moofer am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 8 Beiträge |
Bass seitlich der Boxen, nicht am Hörplatz Boomann am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung LauderBack am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336