HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Schallisolierung eines Proberaums, Holz oder Rigip... | |
|
Schallisolierung eines Proberaums, Holz oder Rigips?+A -A |
||
Autor |
| |
fabfour
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2007, 17:52 | |
Hi, Wir sind gerade dabei einen Proberaum auf die Beine zu stellen. Wichtig ist die Wandseite zu den Nachbarn gut zu dämmen. Nach etlichen Meinungen wissen wir jetzt immer noch nicht was besser zur Schalldämmung dient. OSB Holzplatten oder Rigips? Der Plan sieht wie folgt aus: An die Betonwände werden U-Schienen befestigt die mit Glaswolle ausgestopft werden. Und dann ist die Frage wie soll das ganze abgeschlossen werden. Mit den OSB Holzplatten oder Rigips? Und entweder auf Rigips oder auf den Holzplatten soll anschliessend Noppenschaumstoff geklebt werden. ODer habt ihr eine andere, günstige Lösung zur Schalldämmung. Über euren Rat wäre ich sehr dankbar. Viele Grüsse fab |
||
Sir_Ocelot
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Nov 2007, 20:06 | |
Hallo, Schalldämmung ist nie günstig! Um so massiver die Wand um so besser, ich würde Rigips nicht empfehlen, es lässt zu viel durch. Eine massive Holzwand wäre schon etwas besser Noppenschaumstoff würde ich nicht unter einer Stärke von 8cm nehmen, und da wirds schon ziemlich teuer! Hilft aber auch nur für hohe bis mittlere Frequentzen. Die Bässe gehen durch bis zum Nachbarn werden kaum aufgehalten. Da müsstest du dein Raum schon akustisch entkoppeln (Raum in Raum), doch da hört günstig auf! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Decke? Holz Rigips oder Spanndecke Thrill am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 8 Beiträge |
Schallisolierung eines Garagentors da_Vale am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 60 Beiträge |
Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten? Kork am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 17 Beiträge |
Zuviel Krach, Schallisolierung, HILFE!!! John_Mc_Clane am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 6 Beiträge |
Schallisolierung an der Tür weise-eule am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 11 Beiträge |
Schallisolierung - wie? ChiefThunder am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 27 Beiträge |
schallisolierung einer proberaumdecke danielnachlader am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 2 Beiträge |
Schallisolierung und Quantenphysik quecksel am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 7 Beiträge |
Schallisolierung einer Kellerdecke - sinnvoll ? mcbounz am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 6 Beiträge |
Schallisolierung im Keller treitszi am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309