HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lautsprecher für 100 qm Raum am besten Surround | |
|
Lautsprecher für 100 qm Raum am besten Surround+A -A |
||
Autor |
| |
trabzonluismet
Neuling |
00:12
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2007, |
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich hab eine kleine Schreinerwerkstatt. Ich hab oben auf dem Dachgeschoss ein Showroom gemacht. Die Raumhöhe beträgt ungefähr 3 meter bis zur Holzkante. Ab der Holzkante kommt die Dachschräge die auch nochmal ca. 1-2m hoch ist. Ich will auf die Holzkante jetzt Boxen befestigen. Der Raum ist ca 14x7 meter. Eigentlich wollt ich schon eine Dolby Surround Heimkino Anlage haben, aber ich glaub so wirklich ist das nicht möglich. Den die Boxen sollten klein sein und keine großen Standlautsprecher. Warum die Boxen klein sein müssen ist, weil Sie oben in dei Holzkante reingelegt werden. Also die Boxen größen sollten (H x B x T): 230 x 155 x 140 mm maße haben. Wobau das natürlich so ein wunschmaß wäre aber die können auch etwas größer sein nur. Sie können Lang sein aber müssten dann flach sein :-). Ich würd auch oben in der Decke 6 Lautsprecher (3 Rechts 3 Links) und 1 Center einbauen. Das wäre sogar so ein Wunsch von mir. Aber wie gesagt es reichen auch 5 Lautspreche eventuell. Hauptsache der Klang stimmt. Ausgeben will ich so ca. 500 €. Wäre auch toll wenn man auch so bischen Bass hätte, man muss ihn nicht spüren aber etwas hören sollte man ihn schon. Und einen guten Verstärker Receiver bräucht ich für das ganze natürlich. Am besten noch mit DVD Player dazu :-)). Wäre echt nett wenn ich auf meinen Wunsch eine Antwort kriege. Ich bedanke mich im Vorraus bei allen!! |
||
Hannibalor
Stammgast |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2007, |
100qm raum mit kleinen boxen für 500euro ist unmöglich. genauso wie ein echten ford mustang für 2euro zu bekommen^^ |
||
|
||
taubeOhren
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2007, |
... für 500,- EUR sind das ganz schön viele Wünsche auf einmal ... Bass (Subwoofer?), 6 LS - flach und noch gut klingend ... Amp, DVDP ... kann ich Dir nicht wirklich was empfehlen ... vor allem bei der begrenzten Tiefe von 140mm ... aber vielleicht kommt ja noch jemand, der sich mit InWall-LS auskennt ... ansonsten Amp, DVDP, Sub - bleibt Dir bei dem Budget nur was Gebrauchtes ... taubeOhren |
||
iceman;-)
Stammgast |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2007, |
Ich hab letztens was von LS gelesen die Dir gefallen könnten, aber kosten 99€ Stück. Damit wärst also schon drüber. ![]() Und ob die was taugen kann ich auch nicht sagen, der Testbericht hört sich ein wenig zu überschwänglichen an. Gruß |
||
anymouse
Inventar |
01:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2007, |
Lass man den Beitrag von einem Moderator in den DIY-Lautsprecher-Bereich verschieben. Die 500€ sind für 5 Lautsprecher sehr eng, aber prinzipiell möglich. Die Größe ist sehr knapp; je nach Möglichkeiten kann es funktionieren, wenn man die Boxen lang bauen kann (z.b. 230x400x140 mm³). Probleme ergeben sich, wenn man mehrere Faktoren (Kleinheit, Bassstärker, geringer Preis und Lautstärke) gleichzeitig haben möchte. |
||
anymouse
Inventar |
03:09
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2007, |
Mal ein paar andere Sachen: Budget und Raumgröße haben wir schon (ist ja schon ein recht großer Raum und ein eher kleines Budget). Wie laut soll es denn werden, und was soll da laufen? Wenn es nur ein wenig Hintergrundgedudel geeignet sein braucht, sollte man mit den Budget für 5-7 Lautsprecher hinkommen. Für ein echtes Heimkino mit entsprechender Lautstärke und Basspegel wird das ganze schon sehr schwierig... Auch die geringe Größe der Lautsprecher scheint mir nicht wirklich für mehr Einfachheit zu sorgen. Ich würde jetzt einfach mal die Control1 empfehlen, aber
klingt einfach eher nach Lautsprecher-DIY. ![]() ![]() |
||
Schlappohr
Inventar |
04:17
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2007, |
wenn es nicht wirklich auf den klang ankommt, vielleicht ein teufel-set. wenn es wirklich auf den klang ankommt, dann passen bei dem raum weder das budget noch die aufhängung unter der decke... |
||
mastermg
Stammgast |
20:11
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2007, |
Probier es mal mit dem Teufel Theater 10, liegt allerdings 'geringfügig' über 500 € ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
20 qm. Raum mit Schräge bitte hilfe RTK241 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 4 Beiträge |
15 qm Raum(5m*3m) was machen? HIGH_END_NEWBIE am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 8 Beiträge |
Wie am besten Lautsprecher positionieren? Zock4U am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 21 Beiträge |
Abgetrennter Studioraum im Raum? / 36 qm sonicfire am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 15 Beiträge |
18 qm Raum, sehr unlinerarer Bass, Tipps? Jan1107 am 03.04.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 15 Beiträge |
Aufstellung der Lautsprecher im Raum kante01 am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 5 Beiträge |
Surround im 42m2 Raum + Raumakustik Funkatir am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 8 Beiträge |
Aufstellung LS 15,5 qm jhoenck am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung Offener Raum Vito302 am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 5 Beiträge |
Frage zur Platzierung der Surround Lautsprecher Turkishflavor am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.188